Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iPhone Fold kommt spät – aber mit Apple-typischem Plan

by Milan
20. Juli 2025
Faltbares iPhone Fold Apple

Photo by seveniwe / Bigstockphoto

Apple und der Foldable-Markt – das ist eine Geschichte voller Gerüchte, Spekulationen und ewiger Verschiebungen. Während Samsung, Huawei und andere Hersteller längst mehrere Generationen faltbarer Smartphones auf dem Markt haben, hielt sich Apple bislang komplett zurück. Trotzdem gehen viele Beobachter davon aus, dass das iPhone Fold den Markt aufmischen wird, sobald es erscheint. Der Grund: Apple hat zwar spät, aber sehr gezielt agiert – und dürfte genau wissen, was es tut.

Seit Jahren wird über ein faltbares iPhone spekuliert. Immer wieder tauchten Hinweise auf, die eine baldige Veröffentlichung versprachen – 2022, dann 2024, später 2026 oder sogar 2027. Jetzt mehren sich die Anzeichen, dass es 2026 tatsächlich soweit sein könnte. Der „Power On“-Newsletter von Bloomberg-Reporter Mark Gurman hat das Thema kürzlich erneut aufgegriffen. Er geht davon aus, dass Apple im kommenden Jahr den Schritt in den Markt für Foldables wagt. Trotz der späten Markteinführung könnte das iPhone Fold eine neue Dynamik auslösen – nicht durch revolutionäre Technologie, sondern durch solide Umsetzung und smarte Entscheidungen.

Apple kommt spät – aber nicht zufällig

Laut Gurman will Apple beim iPhone Fold keine technologische Pionierarbeit leisten. Das ist in dieser Kategorie auch gar nicht nötig – Samsung hat diese Rolle längst übernommen und über Jahre hinweg Optimierungen vorgenommen, die heute den Standard setzen. Apple profitiert davon, indem viele Kinderkrankheiten bereits ausgeräumt sind. Der Einstieg erfolgt also nicht aus der Not heraus, sondern zum strategisch passenden Zeitpunkt.

  • Typisch Apple: Die Firma war nie die erste in neuen Produktkategorien, aber oft die erfolgreichste, sobald sie einstieg. Die Apple Watch kam spät, wurde aber Marktführer. Beim iPad war Apple früh dran, bei Vision Pro wiederum spät – aber mit einem klar erkennbaren eigenen Ansatz. Auch beim iPhone Fold ist die Richtung klar: kein schneller Wurf, sondern ein durchdachtes Gerät mit eigenem Charakter.

Kein Klon der Konkurrenz

Das faltbare iPhone soll sich deutlich von bisherigen Foldables unterscheiden. Apple plant offenbar einen verbesserten Scharniermechanismus, der die bei vielen Geräten sichtbare Falte im inneren Display stark minimiert. Die Displaygrößen sollen bei rund 7,8 Zoll innen und etwa 5,5 Zoll außen liegen. Im aufgeklappten Zustand wird das iPhone Fold laut aktuellen Informationen extrem dünn – nur etwa 4,5 bis 4,8 Millimeter. Zusammengeklappt wird es 9 bis 9,5 Millimeter dick sein. Auch bei den Kameras könnte Apple neue Wege gehen. Eine sogenannte Meta-Lens-Frontkamera ist im Gespräch, dazu eine Dual-Kamera auf der Rückseite. Ziel ist nicht, technische Superlative zu bieten, sondern ein rundes, alltagstaugliches Paket mit hochwertiger Verarbeitung und durchdachter Ausstattung.

iOS 27 soll das Fold-Erlebnis prägen

Die Hardware ist beim iPhone Fold nur die halbe Miete. Apple will das Potenzial des faltbaren Formfaktors durch Software ausschöpfen – ähnlich wie bei iPadOS oder visionOS. iOS 27 wird demnach spezielle Funktionen für das Foldable erhalten. Denkbar sind erweiterte Multitasking-Möglichkeiten, optimierte App-Darstellungen im aufgeklappten Modus und clevere Übergänge beim Wechsel zwischen den Bildschirmzuständen. Diese Integration von Hardware und Software ist eine klassische Apple-Strategie – und dürfte einen entscheidenden Unterschied zur Konkurrenz ausmachen, wo oft die Hardware stark ist, die Software aber hinterherhinkt.

China als entscheidender Markt

Ein weiteres Motiv für das faltbare iPhone ist der chinesische Markt. Dort sind Foldables mittlerweile nicht nur ein Trend, sondern Teil des Mainstreams im High-End-Bereich. Apple hat in China zuletzt Marktanteile verloren und könnte mit dem iPhone Fold neue Käufergruppen erreichen. Laut Gurman ist die Beliebtheit faltbarer Smartphones in China ein wichtiger Faktor für Apples Entscheidung, jetzt in das Segment einzusteigen.

Preis und Produktionszeitplan

Der Preis des iPhone Fold wird voraussichtlich bei mindestens 2.000 US-Dollar liegen. Das ist hoch, aber keine Überraschung – andere Foldables im Premiumbereich bewegen sich in ähnlichen Preisregionen. Und Apple war nie für günstige Einsteigerpreise bekannt. Wer das Fold will, wird zahlen müssen. Beim Zeitplan bleibt die Lage kompliziert. Zwar heißt es aktuell wieder, dass Apple das iPhone Fold in der zweiten Hälfte des Jahres 2026 veröffentlichen will, doch es gab in den vergangenen Jahren viele widersprüchliche Angaben. 2020 war noch von 2022 die Rede, dann verschob sich das Ziel mehrfach. Im Februar 2025 hieß es, die Produktion beginne Ende 2025 für einen Marktstart 2026 – andere Quellen rechneten mit 2027. Analyst Ming-Chi Kuo nannte Ende 2026 oder Anfang 2027. Letztlich ist also noch nichts sicher, selbst wenn viele Indizien auf das Jahr 2026 hindeuten.

  • iOS 26: Zeichen für iPhone Fold kaum zu übersehen
  • Apple-Führung: Wer wird Tim Cooks Nachfolger als CEO?

Spät, aber gezielt: Apples Strategie beim iPhone Fold

Apple lässt sich Zeit mit dem iPhone Fold – und das aus gutem Grund. Während andere Hersteller jahrelang experimentierten, konnte Apple beobachten und lernen. Jetzt scheint das Unternehmen bereit zu sein, mit einem Gerät auf den Markt zu gehen, das keine radikalen Neuerungen verspricht, aber viele Probleme der aktuellen Foldables löst. Die Display-Falte soll deutlich reduziert werden, die Software bekommt spezielle Features, und das Design ist auf Alltagstauglichkeit ausgerichtet. Vor allem aber ist klar: Apple will nicht nur ein weiteres Foldable liefern, sondern ein Produkt, das sich organisch ins bestehende Ökosystem einfügt. Ob 2026 wirklich das Jahr des iPhone Fold wird, bleibt zwar offen – aber wenn Apple liefert, dürfte das Gerät eine starke Rolle im Premium-Segment einnehmen. (Photo by seveniwe / Bigstockphoto)

  • iPhone Fold: So dünn und teuer wird das Apple-Foldable
  • iPhone Fold: Samsung Display bereitet Produktion vor
  • iPhone Fold: Prototypenphase gestartet, Release 2026
  • So entwickelt sich das iPhone bis 2030 Jahr für Jahr weiter
  • iPhone Fold: Warum Apples Foldable der Konkurrenz voraus ist
  • iPhone Fold: Die überraschende Lösung für Mini-Liebhaber?
  • Das iPhone Fold soll zwei entscheidende Vorteile bieten
  • iPhone Fold kommt 2026 – zweite Generation folgt 2027
  • Faltbares iPhone soll 2026 kommen – das ist bisher bekannt
  • Faltbares iPhone von Apple: Design, Technik und Launch
  • Faltbares iPhone: Dünnes Design, starke Akkulaufzeit
  • Das faltbare iPhone von Apple nimmt konkrete Formen an
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: iPhoneiPhone 18iPhone 2026
Previous Post

Apple-Führung: Wer wird Tim Cooks Nachfolger als CEO?

Faltbares iPhone Fold Apple

iPhone Fold kommt spät – aber mit Apple-typischem Plan

20. Juli 2025
Apple Tim Cook

Apple-Führung: Wer wird Tim Cooks Nachfolger als CEO?

20. Juli 2025
iOS 26 Telefon-App

iOS 26 macht iPhones smarter im Umgang mit Anrufen

19. Juli 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis