Apple will 2027 ein zweites faltbares iPhone auf den Markt bringen. Das berichtet der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo in einem neuen Bericht. Er spricht davon, dass Apple seine iPhone-Roadmap bis 2027 neu strukturiert. Das iPhone Fold soll dabei eine wichtige Rolle spielen. Bereits 2026 wird laut Kuo die erste Generation erscheinen, ein Jahr später folgt dann das zweite Modell.
Faltbare Smartphones sind keine Neuheit mehr, aber Apple hat sich bisher zurückgehalten. Während Samsung und andere Hersteller schon mehrere Generationen auf dem Markt haben, beobachtet Apple offenbar erst den Markt. Jetzt verdichten sich die Hinweise, dass Apple nicht nur ein Foldable plant, sondern direkt mit zwei Generationen innerhalb kurzer Zeit einsteigen will. Das zeigt: Apple meint es ernst.
Erste Generation kommt 2026
Ming-Chi Kuo zufolge plant Apple, sein erstes faltbares iPhone in der zweiten Hälfte des Jahres 2026 zu veröffentlichen. Technische Details nennt er in seinem Bericht nicht, aber er geht davon aus, dass es sich um ein größeres Modell handeln wird. Schon zuvor gab es Spekulationen über ein Buch-Design – also ein Gerät, das wie das Galaxy Z Fold aufgeklappt wird und dann in Tablet-Größe genutzt werden kann. Mark Gurman von Bloomberg hatte zuvor bereits davon gesprochen, dass Apple ein solches Gerät für 2026 plane. Auch er nannte das Jahr 2027 im Zusammenhang mit einem neuen faltbaren iPhone, allerdings ohne klarzustellen, ob es sich um die erste oder zweite Generation handelt. In einem früheren Bericht hatte Gurman ebenfalls ein Buch-ähnliches Design beschrieben (via Kuos Blog).
Zweite Generation für 2027 geplant
Kuos neueste Analyse gibt nun mehr Klarheit. Demnach ist die zweite Generation des iPhone Fold für die zweite Jahreshälfte 2027 geplant. Apple will damit seine Modellstrategie offenbar anpassen und schneller auf Marktreaktionen reagieren. Üblicherweise lässt sich Apple bei neuen Geräteklassen mehr Zeit zwischen den Generationen. Hier aber scheint das Ziel zu sein, möglichst früh Feedback zu sammeln und das Produkt gezielt weiterzuentwickeln. Interessant ist dabei, dass 2027 nicht nur das zweite iPhone Fold erscheinen soll. Mark Gurman berichtet zusätzlich von einem neuen iPhone Pro-Modell, das verstärkt auf Glas als zentrales Designelement setzen soll. Auch wenn er keine Details nennt, deutet das auf eine größere Design-Offensive im gesamten iPhone-Portfolio hin.
- iPhone Fold: Die überraschende Lösung für Mini-Liebhaber?
- Apple plant iPhone 19 Air mit größerem Display für 2027
iPhone Fold wird Teil einer neuen Strategie
Wenn die Berichte stimmen, verfolgt Apple mit dem iPhone Fold eine neue Produktstrategie: übliche Markteinführung, schnelle Weiterentwicklung und Kombination mit Designveränderungen im klassischen iPhone-Lineup. Das iPhone Fold wird damit mehr als ein Nischenprodukt. Es könnte sich in den nächsten Jahren zu einer festen Produktlinie entwickeln. Für Nutzer bedeutet das mehr Auswahl – und ein klarer Hinweis darauf, dass Apple sich auf eine Zukunft mit variableren Formfaktoren vorbereitet. (Bild: Shutterstock / ra2 studio)
- Faltbares iPhone soll 2026 kommen – das ist bisher bekannt
- Faltbares iPhone von Apple: Design, Technik und Launch
- Faltbares iPhone: Dünnes Design, starke Akkulaufzeit
- Das faltbare iPhone von Apple nimmt konkrete Formen an
- Apple vs. EU: Warum iPhone-Nutzer jetzt das Nachsehen haben
- Apple’s faltbares Display: Mac oder iPad – was kommt?
- iPhone „Fold“ von Apple: Diese neuen Infos ändern alles
- iPhone Fold: Apple setzt auf robustes Metallglas-Scharnier