Du hast wahrscheinlich schon von den Gerüchten rund um die iPhone 17 Reihe gehört. Doch jetzt gibt es ein Video, das etwas Konkreteres zeigt: ein Dummy-Modell des iPhone 17 Air. Es stammt aus dem YouTube-Kanal Unbox Therapy, der für ehrliche und praxisnahe Eindrücke bekannt ist. Der Host Lewis Hilsenteger – besser bekannt als Lew – hat sich das Modell genau angeschaut. Das Video liefert nicht nur Größenvergleiche, sondern auch eine erste Einschätzung, wie sich das neue Design anfühlen könnte. Besonders das iPhone 17 Air sticht dabei heraus.
Das iPhone 17 Air ist das auffälligste Modell der iPhone-17-Dummys, die in dem Video gezeigt werden. Lew nimmt es in die Hand, schaut es sich genau an und äußert sich direkt beim ersten Anfassen:
Das fühlt sich futuristisch an.
Damit meint er nicht nur das Aussehen, sondern vor allem die Haptik. Apple scheint mit dem iPhone 17 Air einen neuen Weg einzuschlagen – vor allem beim Formfaktor.
Ultradünn: Die gemessenen Werte
Lew misst die Dicke des iPhone 17 Air mit einer Kamera. Das Ergebnis: 5,65 Millimeter an der dünnsten Stelle. Zum Vergleich hält er gleichzeitig das iPhone 17 Pro Max in der Hand, das 8,75 Millimeter dick ist. Seine spontane Einschätzung:
Es fühlt sich an wie die Hälfte. Es ist nicht die Hälfte, aber es fühlt sich wie die Hälfte an.
Damit ist das iPhone 17 Air eines der dünnsten Smartphones, das jemals von Apple entworfen wurde. Rein vom Gefühl her sei es laut Lew eine ganz andere Liga. Die Unterschiede zwischen den beiden Geräten seien sofort spürbar – nicht nur beim Gewicht, sondern vor allem beim Format.
Verarbeitung und erster Eindruck
Das Dummy-Modell vermittelt laut Lew sofort den Eindruck von etwas Neuem. Die Kanten sind flach, das Gerät liegt sehr leicht in der Hand. Dabei wirkt es gleichzeitig hochwertig und minimalistisch. Seine Reaktion: Er kann sich nicht vorstellen, dass jemand, der das iPhone 17 Air einmal in der Hand hatte, sich noch für ein anderes iPhone-Modell interessiert. Allerdings gibt es auch einen kritischen Punkt: Die extreme Dünne wirft die Frage auf, wie stabil das Gehäuse am Ende wirklich ist. Lew äußert Bedenken, ob das iPhone 17 Air sich möglicherweise verbiegen könnte. Zwar ist das noch Spekulation, aber es ist ein berechtigter Gedanke, wenn man bedenkt, wie dünn das Gerät im Vergleich zum aktuellen iPhone-Line-up ist.
Das komplette Dummy-Line-up im Überblick
Im Video zeigt Lew nicht nur das iPhone 17 Air, sondern auch weitere Modelle der iPhone-17-Reihe. Doch kein anderes Gerät sorgt für so viel Gesprächsstoff wie das Air. Die Reaktionen im Netz fallen entsprechend aus: Viele Nutzer sind beeindruckt vom Formfaktor, andere stellen Fragen zur Akkulaufzeit oder zur Stabilität. Klar ist: Das iPhone 17 Air ist das Modell, das in diesem Jahr im Fokus stehen wird.
iPhone 17 Air: Der Hype beginnt schon vor dem Launch
Das iPhone 17 Air hat mit einem einzigen Dummy-Modell geschafft, was sonst erst nach dem Release passiert: Aufmerksamkeit. Es ist dünn, wirkt neu, fühlt sich laut Lew futuristisch an – und könnte Apples Design-Sprache neu definieren. Noch handelt es sich nur um ein Dummy, aber der erste Eindruck ist eindeutig. Wenn du auf schlankes Design stehst und etwas wirklich Neues suchst, solltest du das iPhone 17 Air im Blick behalten. Die Reaktionen von Unbox Therapy zeigen: Dieses Modell wird die Gespräche rund ums iPhone in den kommenden Monaten bestimmen. Wenn du das Video selbst sehen willst, such einfach nach dem aktuellen Unbox-Therapy-Beitrag zum iPhone 17 Dummy. Da bekommst du den besten Eindruck davon, wie sich das iPhone 17 Air im direkten Vergleich schlägt. Die besten Produkte für dich: Unsere Amazon Storefront bietet eine breite Auswahl an Zubehörteilen, auch für HomeKit. (Bild: MajinBuOfficial / X)
- iPhone 17e: Apple plant neues Einsteigermodell für 2026
- iPhone 17 Pro: Leaker nennt erste Details zur Farbwahl
- iPhone 17 Pro: Leak zeigt neues Kameraleisten-Design
- iOS 19 verbessert Einhand-Nutzung großer iPhone-Modelle