Mit iOS 26 bringt Apple voraussichtlich einige sichtbare Neuerungen – etwa ein neues Design und neue Apps. Zwei geplante Funktionen werden aber nicht wie ursprünglich erwartet erscheinen. Laut einem Bericht von Mark Gurman, Bloomberg-Journalist mit guter Apple-Vernetzung, verschiebt Apple sowohl die überarbeitete Kalender-App als auch die neue Version der Health-App auf iOS 27. Grund dafür ist offenbar, dass beide Funktionen noch nicht fertig entwickelt sind.
Apple kündigt Neuerungen oft mit großem Selbstbewusstsein an, setzt bei der Umsetzung aber auf Qualität statt Tempo. Gerade Funktionen mit Künstlicher Intelligenz sollen reibungslos laufen, bevor sie veröffentlicht werden. Die jetzt bekannt gewordene Verzögerung betrifft zwei zentrale Apps, die in Zukunft deutlich smarter arbeiten sollen. Es geht dabei um persönliche Organisation und um Gesundheitsfunktionen – also Themen, die für viele Nutzer wichtig sind.
Kalender-App kommt später – mit KI im Hintergrund
Apple plant laut Gurman eine umfassend überarbeitete Kalender-App. Details zu den konkreten Änderungen nennt er nicht. Allerdings gibt es einen deutlichen Hinweis: Im April 2024 hat Apple das Start-up Mayday Labs übernommen. Deren App kombinierte Kalender, Aufgabenverwaltung und Terminplanung in einem Tool, das stark auf KI setzte. Die Funktionen dieser App umfassten unter anderem:
- automatisches Planen von Terminen und Aufgaben zu optimalen Zeiten
- lernfähige Algorithmen, die Vorlieben und Tagesabläufe erkennen
- Koordination von Verfügbarkeiten mehrerer Personen für gemeinsame Termine
- automatische Verschiebung von Terminen bei Konflikten
Laut der damaligen Website von Mayday funktionierte die App besonders gut in Teams oder Gruppen, weil sie freie Zeitfenster automatisch vergleichen und Termine vorschlagen konnte. Nach der Übernahme wurde die App eingestellt – ein typisches Vorgehen, wenn Apple Technologien intern weiterentwickeln will. Es ist wahrscheinlich, dass viele dieser Funktionen in Zukunft in Apples Kalender-App auftauchen. Möglich wäre auch, dass sie unter dem Konzept „Apple Intelligence“ gebündelt werden. Wann genau das passieren soll, ist offen, aber laut Gurman ist frühestens mit iOS 27 zu rechnen.
Health-App mit KI-Coach ebenfalls verschoben
Auch bei der Health-App gibt es Verzögerungen. Geplant ist laut Gurman ein KI-gestützter Gesundheitscoach, der individuelle Empfehlungen geben soll – basierend auf den bereits erfassten Gesundheitsdaten. Die Funktion sollte eigentlich in iOS 26.4 erscheinen, kommt nun aber voraussichtlich erst mit iOS 27. Konkret soll die neue Coaching-Funktion:
- personalisierte Gesundheitstipps zu Ernährung, Bewegung, Schlaf und mehr liefern
- sich an den Nutzer anpassen und mit der Zeit dazulernen
- in Echtzeit auf Daten aus der Health-App zugreifen, etwa Aktivität oder Vitalwerte
Die Einführung eines solchen digitalen Gesundheitsassistenten würde Apples Rolle im Bereich „Digital Health“ weiter stärken. Gerade im Zusammenspiel mit der Apple Watch ergeben sich hier viele Einsatzmöglichkeiten. Dass Apple sich für eine Verschiebung entscheidet, deutet darauf hin, dass die Funktion komplex ist und hohe Anforderungen an Datenschutz, Genauigkeit und Nutzerfreundlichkeit stellt.
Kalender und Health: Warten bis iOS 27
Mit iOS 26 sind zwar einige Neuerungen zu erwarten, aber zwei große Updates verschieben sich. Sowohl die KI-gestützte Kalender-App als auch das neue Coaching-Feature der Health-App sollen laut aktuellen Informationen erst mit iOS 27 erscheinen. Apple braucht wohl noch mehr Zeit für die Entwicklung. Die geplanten Funktionen sind umfangreich und basieren auf Technologien, die das Nutzererlebnis deutlich verbessern könnten – vor allem im Alltag und beim Thema Gesundheit. Wer auf smarte Automatisierung und persönliche Empfehlungen hofft, muss sich also noch ein Jahr gedulden. (Bild: Shutterstock / Emils Vanags)
- iOS 26 bringt zwei neue Apps – Fokus auf Games und PDFs
- WWDC 2025: homeOS könnte das Highlight der Keynote sein