Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apple prüft Intel als zweiten Partner für kommende M-Chips

by Milan
28. November 2025
Apple Intel

Bild: Apple

Apple steht vor einer möglichen Veränderung in seiner Chipstrategie. Nachdem die M-Serie bisher vollständig bei TSMC gefertigt wird, deutet ein aktueller Bericht darauf hin, dass Intel ab 2027 als zusätzlicher Lieferant einsteigen könnte. Die Hinweise stammen von Analyst Ming-Chi Kuo, der seit Jahren als verlässliche Quelle für Entwicklungen im Apple-Umfeld gilt. Für Apple wäre dieser Schritt eine wichtige Erweiterung der Lieferkette und gleichzeitig ein Signal an die US-Politik.

Apple setzt seit der Einführung von Apple Silicon auf eine enge Zusammenarbeit mit TSMC. Die Chips für iPhone, iPad und Mac entstehen alle im modernsten Fertigungsumfeld des taiwanischen Unternehmens. Trotz dieser erfolgreichen Verbindung arbeitet Apple im Hintergrund offenbar an einer Diversifizierung. Der mögliche Einstieg von Intel betrifft vor allem kommende Chips der M-Serie und könnte langfristig eine zweite Fertigungsquelle etablieren, ohne TSMC als Hauptpartner abzulösen.

Apple könnte Intel ab 2027 in die M-Serie einbinden

Laut Kuo plant Apple, Intel ab 2027 erstmals mit der Fertigung eines M-Prozessors zu beauftragen. Konkret geht es dabei um den Standardchip der M-Reihe, also wie den M5. Nicht gemeint sind die leistungsstärkeren Modelle wie M5 Pro, M5 Max oder M5 Ultra. Diese sollen weiterhin ausschließlich bei TSMC entstehen, ebenso wie die großen Volumenchips für iPhones wie A19 und A19 Pro.

Kuo spricht davon, dass Intel die ersten M-Prozessoren der günstigsten Klasse voraussichtlich zwischen dem zweiten und dritten Quartal 2027 ausliefern könnte. Eine endgültige Bestätigung hängt jedoch vom weiteren Fortschritt bei Intels Prozessentwicklung ab.

Fortschritte bei Intels 18AP-Node und Apples Vorbereitungen

Apple hat bereits eine Geheimhaltungsvereinbarung mit Intel abgeschlossen und Zugriff auf das Advanced-Node-18AP-PDK in Version 0.9.1GA erhalten. Wichtige Simulationen und Forschungsarbeiten wie PPA laufen nach Kuos Angaben wie erwartet. Apple wartet nun auf die PDK-Versionen 1.0 und 1.1, deren Veröffentlichung für das erste Quartal 2026 vorgesehen ist. Erst auf Basis dieser finaleren Entwicklungsunterlagen lässt sich einschätzen, ob der Produktionsstart 2027 realistisch bleibt.

Kuo beschreibt außerdem, dass Intel möglicherweise nicht nur beim M5 einsteigen könnte. Sollte der Prozess erfolgreich laufen, wäre ein Einstieg bei späteren Chips wie dem M7 denkbar.

Diversifizierung bleibt für Apple ein wichtiger Faktor

Kuo nennt zwei Gründe, weshalb Apple diesen Schritt als sinnvoll bewertet. Erstens lässt sich damit zeigen, dass Apples Chipstrategie zur Made-in-USA-Politik der aktuellen US-Regierung passt. Zweitens schafft sich Apple eine zweite Quelle für die Fertigung eigener Chips. Auch wenn TSMC auf absehbare Zeit bei fortschrittlichen Fertigungsprozessen führend bleibt, ist es für Apple wichtig, die Risiken des Lieferkettenmanagements zu verringern und nicht ausschließlich von einem einzigen Partner abhängig zu sein.

Neue Dynamik zwischen Apple, TSMC und Intel

Die aktuellen Hinweise zeichnen ein klares Bild. TSMC bleibt auf längere Sicht Apples Hauptpartner für High-End-Chips, doch Intel könnte ab 2027 erstmals eine Rolle in der Fertigung der M-Serie übernehmen. Die Vorbereitungen laufen bereits und hängen nun davon ab, wie schnell Intel die finalen PDK-Versionen bereitstellt und wie stabil der 18AP-Node arbeitet. Gelingt der Einstieg, könnte Apple seine Lieferkette breiter aufstellen und gleichzeitig politischen Erwartungen in den USA entgegenkommen. (Bild: Apple)

  • iPhone 17 dominiert den Singles Day und übertrifft Konkurrenz
  • Schwaches iPhone Air zwingt Konkurrenten zum Umdenken
  • iPad mini 8 erscheint wahrscheinlich erst im dritten Quartal 2026
  • iPhone Fold könnte mit 2.400 Dollar das teuerste iPhone sein
  • Samsung passt Bixby mit Perplexity an Apples KI-Ansatz an
  • iPhone Fold bewegt sich klar Richtung Massenproduktion
  • iOS 27 markiert den Beginn einer neuen Qualitätsphase
  • Tim Cook bleibt wohl länger CEO von Apple trotz neuer Gerüchte
  • Apple startet 2026 mit neuen günstigen Geräten in den Markt
  • iPhone Fold wird wohl das iPhone mit der stärksten Akkuleistung
  • AirPods Pro 2026: Neues Premium-Modell könnte teurer werden
  • Apple Watch: Redesign soll frühestens 2028 erscheinen
  • Apple plant interaktive iPhone-Hüllen mit neuen Touch-Sensoren
  • Apple Fitness+ im Fokus möglicher Abo Änderungen
  • Tesla und Apple CarPlay: Wie konkret die Unterstützung wirklich ist
  • iPhone Zukunft: Apple stellt auf halbjährliche Releases um
  • Für das iPhone Air war ein 2026-Modell nie vorgesehen
  • Mac Pro Zukunft unsicher: Mac Studio übernimmt die Spitze
  • Tim Cook könnte 2026 an der Spitze von Apple zurücktreten
  • iPhone 16e steckt fest: Apple setzt auf ein stärkeres iPhone 17e
  • iPhone 18 Pro Max könnte das schwerste iPhone aller Zeiten sein
  • iPhone Air 2 kommt später: Apple plant Dual-Kamera
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: Apple SiliconInteliPadMac
Previous Post

Apple Maps vor EU-Entscheidung über Gatekeeper-Status

Next Post

Apple entwickelt Ansätze für AirPods mit EEG Sensoren

Next Post
AirPods Apple

Apple entwickelt Ansätze für AirPods mit EEG Sensoren

AirPods Apple

Apple entwickelt Ansätze für AirPods mit EEG Sensoren

28. November 2025
Apple Intel

Apple prüft Intel als zweiten Partner für kommende M-Chips

28. November 2025
Apple Maps App iOS 26 EU

Apple Maps vor EU-Entscheidung über Gatekeeper-Status

28. November 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis

Change language to English