Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apple arbeitet an Chip mit potenzieller Router-Funktion

by Milan
13. Juli 2025
Apple Router

Bild: Shutterstock / Bobkov Evgeniy

Apple hat sich über Jahre hinweg auf Smartphones, Computer und Services konzentriert. Doch wer sich an die 2000er und 2010er Jahre erinnert, weiß: Auch im Bereich WLAN-Router war Apple mit der AirPort-Reihe aktiv. Die Produkte waren zuverlässig, schlicht gestaltet und perfekt ins Apple-Ökosystem eingebunden. Seit der Einstellung im Jahr 2018 ist es ruhig geworden. Jetzt gibt es wieder Bewegung – und die Spekulationen nehmen zu.

Mit AirPort Express, AirPort Extreme und der AirPort Time Capsule bot Apple früher verschiedene WLAN-Basisstationen an. Die Time Capsule hatte sogar eine integrierte Festplatte für automatische Mac-Backups über Time Machine. Die Geräte galten als einfach zu bedienen, funktional und elegant. Trotzdem zog sich Apple 2018 vollständig aus dem Router-Geschäft zurück. Die Gründe lagen unter anderem im zunehmenden Wettbewerb durch spezialisierte Anbieter wie Netgear, AVM oder Google, die auf moderne Mesh-Technologie setzten. Außerdem verlagerte sich der Fokus des Unternehmens stärker auf Services und mobile Geräte.

AirPort abgehakt – oder nur vorübergehend?

Vor ein paar Tagen hat Apple weitere AirPort-Modelle offiziell als „veraltet“ eingestuft. Das bedeutet konkret: keine Hardware-Reparaturen und kein technischer Support mehr. Das hat alte Diskussionen neu entfacht. Die zentrale Frage lautet: Wird Apple jemals wieder eigene WLAN-Router entwickeln oder zumindest ähnliche Funktionen in bestehende Produkte integrieren? Ein Hinweis darauf könnte aus einem Bericht von Mark Gurman stammen, der regelmäßig für Bloomberg über Apple berichtet. Im Dezember 2024 schrieb er, dass Apple einen eigenen WLAN- und Bluetooth-Chip entwickelt. Dieser Chip soll in neuen Generationen des Apple TV und des HomePod mini zum Einsatz kommen. Gurman bezeichnete den Chip als so leistungsfähig, dass diese Geräte „theoretisch“ zu drahtlosen Zugangspunkten werden könnten.

Der neue Chip: Mehr als nur Funktechnik

Technologisch würde der neue Apple-Chip einen großen Schritt nach vorn bedeuten. Während die letzte AirPort-Generation noch auf das heutige Wi-Fi 5 (802.11ac) setzte, soll der neue Chip mindestens Wi-Fi 6E unterstützen – also auch das 6-GHz-Band, das höhere Geschwindigkeiten und geringere Latenz ermöglicht. Der Apple-Lieferkettenanalyst Jeff Pu geht sogar davon aus, dass der Chip Wi-Fi 7-fähig sein wird. Wi-Fi 7 steht zwar noch am Anfang, verspricht aber deutlich mehr Durchsatz, geringere Störungen und bessere Performance bei hoher Geräteanzahl im Netzwerk. Noch ist allerdings unklar, ob Apple diese Technik wirklich für Netzwerkfunktionen einsetzen wird. Derzeit ist nur bekannt, dass der Chip für kabellose Kommunikation in Apple TV und HomePod vorgesehen ist. Ob damit auch die Funktion eines WLAN-Routers integriert wird, bleibt offen.

Apple als Router-Hersteller – nur anders?

Ein Comeback in Form eines klassischen WLAN-Routers ist also eher unwahrscheinlich. Viel wahrscheinlicher ist, dass Apple vorhandene Geräte um zusätzliche Funktionen erweitert – etwa zur Unterstützung eines Heimnetzwerks, das eng mit HomeKit, AirPlay und anderen Apple-Diensten verzahnt ist. Das würde gut zur Strategie passen, Geräte miteinander zu vernetzen und Nutzer stärker im Ökosystem zu halten. So könnten der Apple TV oder ein HomePod künftig neben ihrer Hauptfunktion auch Netzwerkaufgaben übernehmen – etwa als Mesh-Knoten oder sekundäre Zugangspunkte im Haus. Voraussetzung dafür wäre allerdings eine offizielle Software-Integration, über die bisher nichts bekannt ist. Bis dahin bleibt es bei Spekulationen.

  • Apple ordnet Führung neu nach Rückzug von Jeff Williams

Apple: Zwischen AirPort-Erbe und Zukunftsstrategie

Apple hat sich aus dem Markt für klassische WLAN-Router zurückgezogen, aber technologisch bewegt sich etwas. Der neue Chip, der in HomePod mini und Apple TV verbaut werden soll, bietet theoretisch das Potenzial für neue Netzwerkfunktionen. Ob daraus eine echte Rückkehr entsteht oder Apple lediglich mehr Kontrolle über kabellose Kommunikation in den eigenen Geräten gewinnen will, ist noch unklar. Ein klassischer AirPort-Nachfolger ist derzeit nicht in Sicht, aber die Grundlagen für ein stilles Comeback in anderer Form sind gelegt. (Bild: Shutterstock / Bobkov Evgeniy)

  • iPhone 17: Das ist der wahrscheinlichste Launch-Termin
  • Apple muss Smart-Home-Hub wegen Siri aufschieben
  • Leak enthüllt Farben des iPhone 17 und iPhone 17 Air
  • Apple bietet 150 Millionen Dollar für Formel 1 Rechte
  • iPhone-Gerüchte: Dynamic Island wird deutlich erweitert
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: Apple TVApple TV 4KHomePod
Previous Post

Apple ordnet Führung neu nach Rückzug von Jeff Williams

Apple Router

Apple arbeitet an Chip mit potenzieller Router-Funktion

13. Juli 2025
Apple Jeff Williams

Apple ordnet Führung neu nach Rückzug von Jeff Williams

13. Juli 2025
Apple Tim Cook

Apple-Chef Tim Cook bleibt – und rückt wohl noch höher

13. Juli 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis