Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apple muss Smart-Home-Hub wegen Siri aufschieben

by Milan
13. Juli 2025
Apple Smart Home Hub

Bild: Shutterstock / Summit Art Creations

Apple wollte 2025 mit einem eigenen Smart-Home-Hub einen neuen Impuls setzen. Das Gerät war intern als eines der wichtigsten Produkte des Jahres vorgesehen. Es gab allerdings ein zentrales Problem: Siri. Die Sprachassistentin ist der Dreh- und Angelpunkt des Konzepts, doch technische Schwierigkeiten haben dafür gesorgt, dass sich alles verzögert. Inzwischen gilt ein Marktstart im Jahr 2026 als sehr wahrscheinlich.

Apple hat in den letzten Jahren viel in sein Smart-Home-Ökosystem investiert. HomeKit, die Integration von Matter und Geräte wie der HomePod oder Apple TV bilden heute die Grundlage. Was bislang fehlte, war ein dedizierter Hub mit Display, ähnlich wie ihn Google mit dem Nest Hub oder Amazon mit dem Echo Show anbietet. 2024 deutete vieles darauf hin, dass Apple genau so ein Gerät in Arbeit hat. Technische Leaks, Hinweise in der Software und erste Berichte von verlässlichen Quellen ließen kaum Zweifel. Doch mit jeder neuen Siri-Verzögerung wurde klarer: Der Smart-Home-Hub ist nicht fertig – und wird auch 2025 nicht erscheinen.

Technische Details stehen im Grunde fest

Das Gerät wurde bereits 2024 mehrfach beschrieben, und viele technische Details sind mittlerweile bekannt. Geplant ist ein Smart-Home-Hub mit einem 7-Zoll-Display, das von einem eher dicken Rahmen eingefasst ist. Oben auf dem Gerät sitzt eine Kamera, vermutlich für Videoanrufe über FaceTime oder zur Raumüberwachung. Es gibt einen integrierten Akku, was auf eine flexible Platzierung im Haushalt hinweist – etwa auch ohne permanente Stromzufuhr. Ein neues Betriebssystem namens homeOS soll speziell für dieses Gerät entwickelt worden sein. Es soll sich stark an bestehenden Apple-Systemen orientieren, aber ein auf das Smart-Home ausgerichtetes Dashboard im Stil der StandBy-Funktion von iOS bieten. Der Fokus liegt auf einfacher Steuerung von vernetzten Geräten, schnellen App-Zugriffen und einem zentralen Bildschirm für Dinge wie Kalender, Erinnerungen, Medien oder FaceTime. Im Inneren soll ein A18-Chip für genügend Rechenleistung sorgen, auch um Apple Intelligence zu ermöglichen. Der Smart-Home-Hub wird stark auf Sprachbedienung ausgerichtet sein. Genau hier liegt auch das zentrale Problem.

Siri ist der Knackpunkt

Apple wollte die neue Siri-Generation gemeinsam mit iOS 18.4 veröffentlichen. Der Plan war, dass der Smart-Home-Hub im März 2025 zusammen mit der neuen Version von Siri auf den Markt kommt. Apple hatte hier große Ziele: Die Sprachassistentin sollte deutlich intelligenter werden, besser auf Kontexte reagieren und durch neue App Intents in der Lage sein, Apps präzise per Sprache zu steuern. App Intents sind ein Framework, das es Siri erlaubt, gezielt einzelne Funktionen innerhalb von Apps aufzurufen. Für ein Gerät, das vollständig auf Sprache ausgelegt ist, ist diese Funktion unverzichtbar. Doch bereits beim iOS 18.4-Zeitplan gab es Probleme. Apple verschob intern die neue Siri-Version auf iOS 18.5 im Mai. Auch das reichte nicht aus. Kurz danach bestätigte Apple, dass sich die Einführung der neuen Siri weiter verzögern werde. Nach aktuellem Stand soll Siri erst irgendwann im Laufe des Jahres 2026 in der geplanten Form erscheinen.

Marktstart erst 2026 – wahrscheinlich zusammen mit neuer Siri

Laut Bloomberg-Reporter Mark Gurman, der als gut informierte Quelle gilt, ist der geplante Smart-Home-Hub direkt an die neue Siri und die überarbeitete App-Intents-Architektur gebunden. Ohne diese Komponenten funktioniert das Konzept nicht wie vorgesehen. Das Gerät ist auf Sprachbedienung ausgelegt, und ohne präzise, zuverlässige Sprachsteuerung wäre es kaum konkurrenzfähig. Gurman geht daher nicht mehr davon aus, dass das Gerät 2025 erscheinen wird. Stattdessen erwartet er einen Start im Jahr 2026, möglicherweise zeitgleich mit dem offiziellen Rollout der neuen Siri-Version.

  • Apple HomePad: Smart-Home-Zentrale lässt weiter auf sich warten

Apple’s Smart-Home-Hub bleibt in der Warteschleife

Apple hatte große Pläne für seinen Smart-Home-Hub, aber die technische Basis ist noch nicht stabil genug. Vor allem Siri ist als Kernstück noch nicht bereit für den Markt. Der ursprünglich angestrebte Termin im März 2025 wurde mehrfach verschoben, und inzwischen deutet alles auf eine Veröffentlichung im Jahr 2026 hin. Technisch scheint das Gerät weitgehend fertig zu sein – es fehlt aber die entscheidende Software. Apple setzt auf eine tiefe Integration von Sprachsteuerung, und solange diese nicht funktioniert, wird das Produkt nicht veröffentlicht. Ein früher Marktstart ist damit so gut wie ausgeschlossen. (Bild: Shutterstock / Summit Art Creations)

  • Leak enthüllt Farben des iPhone 17 und iPhone 17 Air
  • Apple bietet 150 Millionen Dollar für Formel 1 Rechte
  • iPhone-Gerüchte: Dynamic Island wird deutlich erweitert
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: Apple DiensteApple HomeApple IntelligenceSiri
Previous Post

Apple ist erfolgreicher denn je – dank Tim Cook

Apple Smart Home Hub

Apple muss Smart-Home-Hub wegen Siri aufschieben

13. Juli 2025
Apple Tim Cook

Apple ist erfolgreicher denn je – dank Tim Cook

12. Juli 2025
iPhone Datenschutz optimieren

iPhone Datenschutz optimieren: 7 schnelle Tipps für mehr Schutz

12. Juli 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis