Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Wedbush erhöht Kursziel: iPhone 17 lässt Apple-Anleger hoffen

by Milan
22. September 2025
Apple Aktie iPhone 17

Bild: Shutterstock / Sunil prajapati

Apple erlebt einen neuen Schub an der Börse. Die Einführung der iPhone-17-Reihe sorgt für Begeisterung bei Investoren, während Analysten optimistische Prognosen abgeben. Wedbush Securities hat das Kursziel für die Apple-Aktie auf 310 US-Dollar angehoben, gestützt auf eine deutlich höhere Nachfrage als erwartet.

Der Marktstart eines neuen iPhones gilt traditionell als entscheidender Moment für Apple. Mit dem iPhone 17 zeichnet sich ein Zyklus ab, der stärker ausfallen könnte als in den vergangenen Jahren. Verkaufszahlen übertreffen bereits die Ergebnisse der iPhone-16-Reihe, und Analysten erwarten, dass Apple diesen Schwung nutzen kann. Im Fokus stehen dabei sowohl neue Modelle als auch die Rolle des chinesischen Marktes, der über den langfristigen Erfolg entscheidet.

Starke Nachfrage nach dem iPhone 17

Seit der Markteinführung im September 2025 übertrifft die Nachfrage nach dem iPhone 17 die Erwartungen. Besonders das iPhone 17 Pro ist gefragt, die Lieferzeiten verlängern sich bereits. Um der hohen Nachfrage gerecht zu werden, plant Apple eine Produktionssteigerung von rund 20 Prozent. Auch das neu eingeführte iPhone Air entwickelt sich zu einem Erfolg. Das Modell, das zwischen den Standard- und Premium-Versionen angesiedelt ist, hat in den USA mehr Aufmerksamkeit erhalten als zunächst prognostiziert. Es könnte sich zu einem wichtigen Bestandteil der Produktpalette entwickeln und die Lücke zwischen den Preisklassen schließen.

Aufgestaute Nachfrage als Wachstumstreiber

Ein weiterer Faktor für den aktuellen Erfolg ist die große Zahl an älteren Geräten. Von den weltweit 1,5 Milliarden iPhones sind rund 315 Millionen seit mehr als vier Jahren im Einsatz. Viele dieser Nutzer stehen kurz vor einem Upgrade, wodurch ein potenziell riesiger Käuferpool entsteht. Wedbush geht davon aus, dass die iPhone-Auslieferungen im Geschäftsjahr 2026 zwischen 240 und 250 Millionen Einheiten liegen werden. Das liegt deutlich über den bisherigen Schätzungen der Wall Street von 230 Millionen Geräten.

China als entscheidender Markt

Trotz des positiven Starts bleibt China der Schlüssel für die weitere Entwicklung von Apple. In den vergangenen Jahren gingen die Umsätze in der Region zurück, eine Erholung gilt daher als notwendig. Die Einführung des iPhone Air verzögert sich dort noch, da Regulierungsbehörden die eSIM-Kompatibilität prüfen. Beobachter rechnen jedoch mit einer baldigen Freigabe. Gleichzeitig sieht sich Apple in China starkem Wettbewerb durch Huawei und Xiaomi ausgesetzt, die den Markt für High-End-Smartphones dominieren. Analysten sehen im iPhone-17-Zyklus eine Chance für Apple-CEO Tim Cook, die Position des Unternehmens in China zu stabilisieren. Politische Risiken wie Handelsstreitigkeiten zwischen den USA und China oder technologische Einschränkungen bleiben jedoch bestehen und erschweren eine vollständige Erholung.

Neues Kursziel für die Apple-Aktie

Wedbush reagiert auf die aktuellen Entwicklungen mit einer deutlichen Anhebung des Kursziels auf 310 US-Dollar. Das Unternehmen erwartet, dass der iPhone-17-Zyklus der stärkste seit Jahren sein wird. Neben den Smartphone-Verkäufen spielt auch Apples Engagement im Bereich Künstliche Intelligenz eine Rolle. Obwohl sich Apple dabei teilweise auf Partner stützt, gilt der Einsatz von KI als weiterer Wachstumsfaktor. Die Analysten betonen jedoch, dass es sich um eine optimistische Prognose handelt. Der Erfolg hängt von mehreren Bedingungen ab: starken Verkaufszahlen im Weihnachtsgeschäft, einer Stabilisierung in China und der Fähigkeit, neue Technologien wie KI erfolgreich einzubinden.

  • iPhone mit eSIM: Ein kleiner Umbau mit großer Wirkung

Apple setzt mit dem iPhone 17 neue Maßstäbe im Smartphone-Markt

Apple profitiert vom gelungenen Start der iPhone-17-Reihe. Das Unternehmen nutzt die Nachfrage nach dem iPhone 17 Pro und dem iPhone Air, um die Erwartungen an den Absatz deutlich zu übertreffen. Der große Bestand an älteren Geräten verstärkt diesen Trend. Ob das Kursziel von 310 US-Dollar erreicht werden kann, hängt von der weiteren Entwicklung in China und der Dynamik im kommenden Geschäftsjahr ab. Klar ist jedoch, dass Apple mit dem iPhone 17 einen der erfolgreichsten Produktstarts der letzten Jahre hingelegt hat und erneut Maßstäbe im Smartphone-Markt setzt. (Bild: Shutterstock / Sunil prajapati)

Haftungsausschluss: Keine Empfehlung für Investitionen

Dieser Artikel stellt keine Finanz- oder Anlageberatung dar. Die hier enthaltenen Informationen dienen ausschließlich journalistischen und informativen Zwecken. Bitte führe eigene Recherchen durch oder konsultiere einen Finanzberater, bevor du Anlageentscheidungen triffst.

  • iPhone 17: Nutzer berichten über WLAN-Ausfälle
  • OpenAI greift auf Apple-Zulieferer für neue Geräte zurück
  • Apple Aktie: Bernstein hebt Kursziel auf 290 US-Dollar an
  • iPhone 17 Verkaufsstart: Hohe Nachfrage – Air im Fokus
  • Apple sortiert KI neu – Ex-Siri-Chef Robby Walker geht
  • Apple und Politik: Neue Vorwürfe rund um KI-Richtlinien
  • Apple bleibt Marktführer im Premium-Segment trotz Konkurrenz
  • Apple soll KI mit Raubkopien trainiert haben: Autoren klagen
  • Apple Aktie: Bank of America hebt Kursziel auf 260 Dollar
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: Apple DiensteApple IntelligenceiPhoneiPhone 17iPhone AirTechPatient
Previous Post

iPhone 17: Nutzer berichten über WLAN-Ausfälle

Next Post

iOS 26.1: Sprach-Update für Apple Intelligence und AirPods

Next Post
iOS 26.1 Apple Intelligence

iOS 26.1: Sprach-Update für Apple Intelligence und AirPods

iOS 26.1 Apple Intelligence

iOS 26.1: Sprach-Update für Apple Intelligence und AirPods

22. September 2025
Apple Aktie iPhone 17

Wedbush erhöht Kursziel: iPhone 17 lässt Apple-Anleger hoffen

22. September 2025
iPhone 17 Apple

iPhone 17: Nutzer berichten über WLAN-Ausfälle

22. September 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis

English