Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Neuer Ladestandard: EU bemüht sich um USB-C

by Milan
21. April 2022
Ladestandard EU Apple

Samut Prakan, Thailand - April 2, 2022 : Apple lightning to usb cable with original package. Apple cable for devices connections. Electronics.

Ist dies das Ende von Apples Lightning-Anschluss in der EU? Die EU kämpft weiter dafür, dass der USB-C-Ladeanschluss zum Standard für tragbare Geräte wird. Der Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz will neue Regeln aufstellen, damit Verbraucher nicht mehr jedes Mal ein neues Ladekabel brauchen, wenn sie ein neues Gerät kaufen.

Die Europäische Union drängt schon seit mehr als zehn Jahren darauf, dass alle Hersteller die gleichen Ladegeräte für ihre Smartphones und andere Geräte verwenden. Die EU-Pläne für einen formellen Vorschlag für neue Rechtsvorschriften wurden im Januar 2022 verabschiedet, bedurften aber weiterer Unterstützung. Jetzt haben die Abgeordneten des Europäischen Parlaments (MdEP) im Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz mit 43 zu 2 Stimmen dafür gestimmt, die Vorschläge zu unterstützen – und sie noch deutlich zu verbessern.

Ladestandard in der EU: Das Ende von Apples Lightning-Port?

Laut einer EU-Pressemitteilung enthalten die neu überarbeiteten Vorschläge eine Forderung nach „Interoperabilität von drahtlosen Ladetechnologien bis 2026“. Es ist nicht klar, was die Vorschläge speziell für das drahtlose Laden vorsehen. Der Qi-Standard ist bereits praktisch universell und wird von einer Vielzahl von Produkten unterstützt. So äußerte sich Alex Agius Saliba wie folgt:

Bei einer halben Milliarde Ladegeräte für tragbare Geräte, die jedes Jahr in Europa ausgeliefert werden und 11.000 bis 13.000 Tonnen Elektroschrott erzeugen, wäre ein einheitliches Ladegerät für Mobiltelefone und andere kleine und mittlere elektronische Geräte für alle von Vorteil. Es wird der Umwelt helfen, die Wiederverwendung alter Elektronikgeräte fördern, Geld sparen und unnötige Kosten und Unannehmlichkeiten für Unternehmen und Verbraucher reduzieren.

Die überarbeiteten Vorschläge beinhalten Anforderungen zur Verbesserung der Kommunikation mit „speziellen Etiketten“. Außerdem will die EU, dass die Anforderungen für gemeinsame Ladegeräte und kabelloses Laden für mehr Geräte wie Laptops und andere elektronische Geräte gelten. Bisher gehörte Apple zu denjenigen, die sich gegen die EU-Pläne für ein gemeinsames Ladegerät ausgesprochen haben. So erklärte Apple bereits 2020:

Umsetzung wird wahrscheinlich Jahre dauern

Wir sind der Meinung, dass eine Regulierung, die eine Konformität über die Art des in allen Smartphones eingebauten Steckers erzwingt, Innovationen eher behindert als fördert und den Verbrauchern in Europa und der Wirtschaft insgesamt schaden würde. Wir hoffen, dass die Kommission weiterhin nach einer Lösung sucht, die die Innovationsfähigkeit der Branche nicht einschränkt und den Kunden spannende neue Technologien zur Verfügung stellt.

Bei der neuen Abstimmung wurden diese Änderungen an den bestehenden Vorschlägen gebilligt und das gesamte Paket muss nun im Mai 2022 im Plenum des Europäischen Parlaments abgestimmt werden. Danach wird der Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz laut eigener Aussage „bereit sein, Gespräche mit den EU-Regierungen über die endgültige Form der Gesetzgebung aufzunehmen“. Die endgültige Umsetzung der Gesetzgebung wird erst dann erfolgen, wenn der Text fertiggestellt ist und die rechtlichen Herausforderungen abgeschlossen sind. Die Umsetzung wird wahrscheinlich Jahre dauern. Die Einführung von Micro-USB als Standard in der EU wurde erst nach der Markteinführung von USB-C vollständig umgesetzt. (Photo by Dontree / Bigstockphoto)

  • iPhone 14 Pro könnte schnelleren Lightning-Port erhalten
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: iPadiPhoneMac
Previous Post

Apple Pay & Apple Wallet: Neue Funktionen zur Betrugsprävention

Next Post

Großes Update: Apple aktualisiert Apple Maps in Deutschland

Next Post
Apple Maps Deutschland

Großes Update: Apple aktualisiert Apple Maps in Deutschland

AirPods Max 2 Apple

AirPods Max 2: Alle Infos zu Release, Design und Technik

5. Juli 2025
iPhone 17 Pro Apple

iPhone 17 Pro: Diese vier Kamera-Neuerungen kommen 2025

4. Juli 2025
Apple Smartbrille

Wann bringt Apple eine eigene Smartbrille auf den Markt?

4. Juli 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis