• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Mate X – Huawei verschiebt erneut Marktstart

Milan by Milan
15. August 2019
in News

Huawei hat ein weiteres Mal den Marktstart seines faltbaren Smartphones Mate X verschoben – bei der Begründung zeigte sich das Unternehmen zurückhaltend.

Im Rahmen einer Presseveranstaltung hat Huawei mit TechRadar über die erneute Verschiebung des Marktstarts seines faltbaren Smartphones Huawei Mate X gesprochen. Das Gerät hätte im September weltweit debütieren sollen. Das chinesische Unternehmen gab an, dass es „keine Möglichkeit“ gebe, das Produkt vor November in den Verkauf gehen zu lassen. Einen expliziten Grund nannte Huawei dabei nicht. Es ist davon auszugehen, dass die Chinesen hohe Qualitätsansprüche haben, welche das Mate X derzeit nicht erfüllt – um ein PR-Debakel wie es Samsung erlebt hat zu vermeiden, ist dieser Schritt natürlich nachvollziehbar. Es ist das zweite Mal, dass Huawei die Veröffentlichung des neuen Klapp-Smartphones, das ursprünglich im Juni oder Juli starten sollte, verschoben hat. Das Huawei Mate X verwendet ein Design namens „Falcon Wing“. Die Technik verfügt über ein dehnbares Scharnier, das dem 6.6-Zoll großen Smartphone die Verwandlung in ein 8-Zoll großes OLED-Tablet erlaubt.

Auch Apple ist an einem faltbaren iPhone interessiert

Im Großen und Ganzen unterscheidet sich der Faltmechanismus des Mate X zu Samsungs Galaxy Fold grundlegend. Während das Samsung Modell nach innen gefaltet werden kann, wird das Mate X nach außen geklappt. Dies erlaubt dem Anwender die Nutzung des Bildschirms sowohl auf der Vorder- als auch Rückseite. Die Kamera befindet sich dabei am Flügel, was den Wegfall der Kerbe ermöglicht hat. Während Samsung für das Galaxy Fold 1.980 US-Dollar verlangt, hat Huawei den Preis für das Mate X auf 2.600 US-Dollar festgesetzt. Beobachter glauben, dass Huawei trotz der zweimaligen Verschiebung allgemein über eine qualitativ bessere Technik als Konkurrent Samsung verfügt. Auch Apple soll angeblich nicht tatenlos zuschauen und ein eigenes faltbares iPhone in Entwicklung haben – mehr dazu findest du hier. Apple AirPods mit kabellosem Ladecase im Sonderangebot auf Amazon (Bild: Huawei)

Du willst keine News mehr verpassen? Dann abonniere hier unseren Telegram-Kanal
Tags: HuaweiTechPatient
Previous Post

iOS 12.4 – Apple äußert sich zu Batterieaustausch durch Dritte

Next Post

Apple startet neue Beta Runde

Next Post

Apple startet neue Beta Runde

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • WWDC 2023 – iOS 17 & mehr: Apple verschickt Einladungen
  • iPhone 15 Pro: Neue Ultra-Low-Energy-Chip Gerüchte
  • Kommt das iPhone 15 Pro mit anpassbarer Aktionstaste?
  • iOS 16.5 Beta 1: Apple erweitert Siri-Funktionalität
  • iOS 16.5 & Co.: Apple startet neue Beta-Phase

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.