Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iPhone 16e mit eigener 5G-Technik: Erste Tests im Überblick

by Milan
27. Februar 2025
iPhone 16e Modem

Bild: Apple

Das iPhone 16e könnte eine interessante Alternative für Nutzer sein, die Wert auf eine lange Akkulaufzeit und eine solide 5G-Performance legen. Erste Labortests zeigen, dass Apple mit dem neuen C1-Modem eine deutliche Verbesserung bei der Energieeffizienz erzielt hat. Während die Mobilfunkgeschwindigkeit auf dem Niveau des iPhone 16 bleibt, verbraucht das iPhone 16e weniger Strom und hält dadurch länger durch. Tests von Geekerwan zeigen, wie groß der Unterschied tatsächlich ist und welche Rolle der größere Akku des Geräts spielt.

Mit dem iPhone 16e setzt Apple erstmals auf ein eigenes 5G-Modem. Bisher wurden die iPhones mit Qualcomm-Modems ausgestattet, doch nun geht Apple mit dem C1-Modem einen eigenen Weg. Die Erwartungen an dieses neue Bauteil sind hoch, da es nicht nur die gleiche Leistung wie die bisherigen Modems bietet, sondern gleichzeitig effizienter sein soll. Geekerwan, eine bekannte chinesische Testplattform, hat das iPhone 16e nun mit dem regulären iPhone 16 verglichen. Dabei wurde unter kontrollierten Bedingungen getestet, wie sich die Geräte im Mobilfunknetz verhalten und wie sich die Unterschiede beim Energieverbrauch auf die Akkulaufzeit auswirken.

Mobilfunkleistung auf dem Niveau des iPhone 16

In den Labortests wurden die Mobilfunkfähigkeiten des iPhone 16e mit einem speziellen synthetischen 5G-Sendemast überprüft. Die Ergebnisse zeigen, dass es keine signifikanten Unterschiede zur Mobilfunkleistung des iPhone 16 gibt. Sowohl die Geschwindigkeit als auch die Zuverlässigkeit der Verbindung sind vergleichbar. Auch in einem realen Testumfeld, nämlich in der U-Bahn, zeigten sich keine wesentlichen Unterschiede. Zwar schwankten die Geschwindigkeiten, doch alle iPhone 16 Modelle lagen im Hinblick auf die Verbindungsstabilität und die Anzahl der Verbindungsabbrüche auf einem ähnlichen Niveau. Einzig die fehlende Unterstützung für mmWave unterscheidet das iPhone 16e von anderen iPhone 16 Modellen. In vielen Ländern ist dieser Aspekt jedoch kaum relevant, da mmWave bisher nur in wenigen Regionen verfügbar ist.

Deutlich geringerer Stromverbrauch dank C1-Modem

Während die Geschwindigkeit gleich bleibt, zeigt sich ein deutlicher Unterschied beim Stromverbrauch. Das C1-Modem des iPhone 16e verbraucht bis zu 25 % weniger Energie als das Qualcomm-Modem des iPhone 16. Die Messwerte im Überblick:

  • Bei hoher Signalstärke verbrauchte das iPhone 16 mit 5G 0,88 Watt, während das iPhone 16e nur 0,67 Watt benötigte. Das entspricht einer Einsparung von etwa 24 %.
  • Bei schwachem Signal lag der Verbrauch des iPhone 16 bei 0,81 Watt, während das iPhone 16e mit 0,67 Watt erneut sparsamer war. Der Unterschied beträgt hier 17 %.

Diese Effizienzsteigerung wirkt sich spürbar auf die Akkulaufzeit aus.

Längere Akkulaufzeit im 5G-Betrieb

Die verbesserte Energieeffizienz des Modems macht sich insbesondere beim 5G-Videostreaming bemerkbar. In einem Test, bei dem ein Video über 5G gestreamt wurde, erzielte das iPhone 16e eine Laufzeit von 7 Stunden und 53 Minuten. Zum Vergleich:

  • iPhone 16: 7 Stunden
  • iPhone 16 Pro: 6 Stunden und 54 Minuten
  • iPhone 16 Plus & Pro Max: 8 Stunden und 30 Minuten

Das iPhone 16e hält also fast eine Stunde länger durch als das normale iPhone 16.

Einfluss des größeren Akkus

Neben dem energieeffizienteren Modem spielt auch die Akkukapazität eine Rolle. Das iPhone 16e ist mit einem 3961-mAh-Akku ausgestattet, der 12 % größer ist als der Akku des iPhone 16 Pro. Es ist daher schwierig zu sagen, inwieweit die längere Laufzeit des iPhone 16e ausschließlich auf das effizientere Modem zurückzuführen ist oder ob der größere Akku den Hauptanteil daran hat. Wahrscheinlich ist es eine Kombination aus beiden Faktoren.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

iPhone 16e: Gleiche Leistung, längere Akkulaufzeit

Das iPhone 16e bietet eine vergleichbare 5G-Leistung zum regulären iPhone 16, punktet jedoch mit einem geringeren Energieverbrauch und einer deutlich längeren Akkulaufzeit. Wer ein iPhone sucht, das zuverlässig ist, sich im Mobilfunk nicht vom iPhone 16 unterscheidet, aber länger durchhält, könnte mit dem iPhone 16e eine sinnvolle Wahl treffen. Besonders für Nutzer, die ihr Gerät intensiv im 5G-Netz nutzen, macht sich die verbesserte Effizienz bemerkbar. Das vollständige Testvideo von Geekerwan liefert detaillierte Einblicke in die Testergebnisse und zeigt, warum das iPhone 16e ein interessantes Modell für alle ist, die Wert auf eine lange Akkulaufzeit legen. (Bild: Apple)

  • iPhone 16e für 699 Euro: Ist es seinen Preis wirklich wert?
  • iPhone 16e: Alle Details zu Leistung, RAM und Ladezeit
  • Apple iPhone 16e: Wofür steht das „e“? Die Antwort überrascht
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: iPhoneiPhone 16e
Previous Post

iPhone 17e: Leaker enthüllt Hinweise auf neues Apple-Modell

Next Post

Apple droht in Frankreich Strafe – Wird ATT bald deaktiviert?

Next Post
Apple Frankreich

Apple droht in Frankreich Strafe – Wird ATT bald deaktiviert?

Apple Intelligence KI

Apple Intelligence: Kooperation statt Eigenentwicklung

1. Juli 2025
Apple TV+ Jennifer Aniston

Apple TV+: Neue Serie mit Jennifer Aniston angekündigt

1. Juli 2025
iOS 26 AirPods

iOS 26: Beats und AirPods pausieren bei Schlaf automatisch

1. Juli 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis