• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iPhone 14 Unfallerkennung: iOS 16.3.1 soll Fehlalarme verhindern

Milan by Milan
14. Februar 2023
in News

Die neue Funktion „Unfallerkennung“ der iPhone 14 Reihe hat in den letzten Monaten für Schlagzeilen gesorgt, da die Notrufzentralen mit Fehlalarmen überschwemmt wurden. Um dem entgegenzuwirken, weist Apple darauf hin, dass die aktuelle Version iOS 16.3.1 weitere Optimierungen für die Unfallerkennung enthält.

Vor kurzem berichtete die New York Times, dass die Unfallerkennung fälschlicherweise von Skifahrern in Colorado ausgelöst wurde. Der Bericht war besonders hart und enthielt Zitate von Ersthelfern, die ihre Frustration darüber zum Ausdruck brachten, wie sehr falsche Notrufe ihre Arbeit behindern. Einige Ersthelfer gingen sogar so weit, iPhone-Nutzer aufzufordern, die Unfallerkennung wegen der vielen Fehlalarme ganz abzuschalten. Auch in Achterbahnen wurde das Feature fälschlicherweise ausgelöst, so dass einige Vergnügungsparks Schilder aufstellten, auf denen die Fahrgäste aufgefordert wurden, ihre iPhones liegen zu lassen.

iPhone 14 Unfallerkennung: Der Algorithmus ist ziemlich dynamisch

Gleichzeitig hat die Unfallerkennung aber auch schon das Leben von iPhone 14 Nutzern gerettet, die in einen Unfall verwickelt waren. Apple muss eine schwierige Balance finden, um sicherzustellen, dass die Funktion echte Autounfälle korrekt erkennt und gleichzeitig die Zahl der Fehlalarme minimiert. Die Unfallerkennung auf dem iPhone 14 und iPhone 14 Pro verwendet G-Kraft-Sensoren in Kombination mit anderen Daten, um einen Unfall zu erkennen. Apple beschreibt diesen Algorithmus als „ziemlich dynamisch“ und arbeitet daran, ihn zu verfeinern während es mehr über die Crash-Erkennung in der realen Welt lernt. iOS 16.1.2, das im November 2022 veröffentlicht wurde, enthielt laut Apple „Optimierungen der Unfallerkennung für die Modelle iPhone 14 und iPhone 14 Pro“.

  • iPhone 14: So funktioniert die Unfallerkennung

iOS 16.3.1: Apple Ingenieure haben betroffene Teams besucht

Diese Änderung war vor allem eine Reaktion auf erste Berichte über eine Unfallerkennung, die bei Achterbahnfahrten ausgelöst wurde. Mit der Veröffentlichung von iOS 16.3.1 hat Apple weitere Änderungen an dem Feature vorgenommen. In der Update-Beschreibung bleibt das Unternehmen wieder einmal vage: „Unfallerkennung Optimierungen auf iPhone 14 und iPhone 14 Pro Modellen“. Apple hat Rückmeldungen von Call Centern gesammelt, die von Fehlalarmen der Unfallerkennung betroffen waren. Das Unternehmen hat sogar Ingenieure und andere Vertreter zu den betroffenen Teams geschickt. Es besteht die Hoffnung, dass iOS 16.3.1 das Problem der Fehlalarme bei der Unfallerkennung löst oder zumindest deutlich verbessert – ob sich dies bewahrheitet, bleibt abzuwarten. (Bild: Apple)

  • iOS 16.3.1 & mehr: Apple veröffentlicht neue Softwareupdates
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Tags: iOSiPhone
Previous Post

15.5″ MacBook Air soll Anfang April 2023 erscheinen

Next Post

macOS 13.2.1: Apple schließt schwere Sicherheitslücke

Next Post
iOS 16.3.1 & macOS 13.2.1 beheben "aktiv ausgenutzte" WebKit-Sicherheitslücke

macOS 13.2.1: Apple schließt schwere Sicherheitslücke

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • iPhone 15 Pro: Die Top 10 Gerüchte im Überblick
  • So einfach geht’s: iPhone Kontakte sichern in wenigen Schritten
  • iPhone zurücksetzen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
  • Wiedergabelisten bei Apple Music: Fehlerhafte Anzeige
  • Stand One: Nomad stellt neues MagSafe-Ladegerät vor

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.