• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iOS 16.3.1 & mehr: Apple veröffentlicht neue Softwareupdates

Milan by Milan
13. Februar 2023
in News

Apple hat am heutigen Abend die neuen Softwareupdates iOS 16.3.1, iPadOS 16.3.1, HomePod-Software 16.3.2, watchOS 9.3.1, tvOS 16.3.2 sowie macOS 13.2.1 veröffentlicht. Die Aktualisierungen erscheinen zwei Wochen nach der Veröffentlichung der Updates iOS 16.3 und iPadOS 16.3.

iOS 16.3.1 kommt gut zwei Wochen nach der Veröffentlichung von iOS 16.3, einem Update, das Sicherheitsschlüssel für die Apple ID und Unterstützung für den neuen HomePod hinzugefügt hat. iOS 16.3.1 kann über Einstellungen -> Allgemein -> Softwareaktualisierung auf berechtigten Geräten geladen werden. Laut Apples Update-Beschreibung enthalten die Updates mehrere Fehlerkorrekturen, die Probleme mit iCloud und Siri-Anfragen für „Find My“ beheben, sowie weitere Optimierungen für die Unfallerkennung.

iOS 16.3.1 & Co.: Apple beseitigt einige Fehler

Dieses Update bietet wichtige Fehlerbehebungen und Sicherheitsupdates für dein iPhone:

  • iCloud-Einstellungen reagieren möglicherweise nicht oder werden nicht korrekt angezeigt, wenn Apps iCloud verwenden.
  • Siri-Anfragen für Find My funktionieren möglicherweise nicht.
  • Optimierungen bei der Unfallerkennung für die Modelle iPhone 14 und iPhone 14 Pro

Die Behebung eines Fehlers in den iCloud-Einstellungen behebt ein Problem, das dazu führen kann, dass einige Nutzer die automatische iCloud-Sicherung auf dem iPhone und iPad nicht aktivieren können – ein Problem, das bei einigen Nutzer seit der Einführung von iOS 16.3 / iPadOS 16.3 auftritt. Die Verbesserungen bei der Unfallerkennung beziehen sich wahrscheinlich auf anhaltende Probleme mit dem Feature, die in Skigebieten und Vergnügungsparks gemeldet wurden. Insbesondere in Skigebieten erhalten die Rettungsdienste immer wieder Meldungen über Unfälle, die Ressourcen für die eigentlichen Notfälle binden. Apple hat mehrere Optimierungen an der Unfallerkennung vorgenommen, um das Problem zu beheben. Auf iOS 16.3.1 wird wahrscheinlich iOS 16.4 folgen, ein Update, das Apple in naher Zukunft, vielleicht schon diese Woche als Beta, veröffentlichen wird.

  • iOS 16.3 & Co. erschienen: Das ist neu

HomePod-Software 16.3.2

Apple behebt einen ärgerlichen HomePod-Fehler, der dazu führte, dass HomeKit-Anfragen beim ersten Mal eine Zeitüberschreitung verursachten und fehlschlugen. Apple hat neben iOS 16.3.1 auch audioOS 16.3.2 für den HomePod, HomePod mini und HomePod (zweite Generation) veröffentlicht. Das Update behebt einen ärgerlichen Fehler, der mit Version 16.3 eingeführt wurde und die Steuerung eines Zubehörs zu einer besonders frustrierenden Angelegenheit machte. Das Problem bestand darin, dass Siri auf dem HomePod eine Smart Home-Anfrage nicht abschließen konnte, wenn du sie zum ersten Mal gestellt hast. Wenn du zum Beispiel deinen neuen HomePod (zweite Generation) bittest, eine Philips Hue Glühbirne einzuschalten, wird die Anfrage (wahrscheinlich) beim ersten Mal fehlschlagen.

Apple aktualisiert alle HomePod-Modelle

Siri würde sich mit „Einschalten“, „In Arbeit“ und ähnlichen Fehlermeldungen zurückhalten, bevor sie langsamer wird und ganz abstürzt. Sehr ärgerlich, wenn man mit dem schicken neuen Apple Smart Speaker nur das Licht im Zimmer einschalten will. Glücklicherweise hat Apple diesen Fehler mit dem kürzlich veröffentlichten Update 16.3.2 behoben. HomePods installieren Updates in regelmäßigen Abständen automatisch. Du kannst deinen HomePod über die Home-App dazu zwingen, sich zu aktualisieren. Öffne die App, tippe auf die Schaltfläche —, tippe auf Home-Einstellungen und scrolle nach unten zu Software-Update. Neben den oben genannten Aktualisierungen wurde außerdem ein Patch für macOS Ventura und die Apple Watch bereitgestellt – macOS 13.2.1 & watchOS 9.3.1, die ebenfalls einige Fehler beheben sollen. (Photo by Engdao / Bigstockphoto)

  • iOS 16.3: Apple erklärt die neue Sicherheitsschlüssel-Funktion
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Tags: HomePodiOSiOS 16.3.1iPadiPadOSiPhoneMacmacOS
Previous Post

Neuer iMac erscheint frühestens Ende 2023

Next Post

15.5″ MacBook Air soll Anfang April 2023 erscheinen

Next Post
Tim Cook Apple 15.5 MacBook Air

15.5" MacBook Air soll Anfang April 2023 erscheinen

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • iPhone 15: Dynamic Island mit integriertem Sensor
  • USB-C statt Lightning: Apple plant AirPods Pro 2-Upgrade
  • iPhone 15 Pro: Die Top 10 Gerüchte im Überblick
  • So einfach geht’s: iPhone Kontakte sichern in wenigen Schritten
  • iPhone zurücksetzen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.