• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iPhone 14 Pro Always-On-Display: iOS 16.4 enthüllt Akkuverbrauch

Milan by Milan
17. Februar 2023
in News

Eine der neuen Funktionen des iPhone 14 Pro ist das Always-On-Display, das die Bildwiederholrate auf 1 Hz reduziert, wenn das Telefon nicht benutzt wird. So können die Nutzer die Uhrzeit und die Widgets auf dem Sperrbildschirm schnell überprüfen, auch wenn der Bildschirm „aus“ ist.

Die „Always-On-Display“-Funktion wirkt sich unbestreitbar auf die Akkulaufzeit aus. Doch Apple wird den Nutzern bald Details zum Akkuverbrauch des Features zeigen. Auch wenn sich viele Nutzer schon immer ein Always-On-Display auf dem iPhone gewünscht haben, hat diese Funktion ihren Preis. In diesem Fall ist es der höhere Akkuverbrauch. Trotz aller Optimierungen, wie z. B. der Verringerung der Bildwiederholrate auf 1 Hz, wenn der Bildschirm nicht benutzt wird, verbraucht die Anzeige von Elementen auf dem Bildschirm immer noch mehr Akku als die Anzeige von gar nichts. Seit der Markteinführung des iPhone 14 Pro haben eine Reihe von Nutzern Tests im Internet veröffentlicht, in denen sie den Akkuverbrauch bei aktivierter Always-On-Funktion vergleichen.

iPhone 14 Pro Always-On-Display: iOS 16.4 zeigt den exakten Verbrauch an

Und wer wirklich wissen will, wie viel Akkulaufzeit die Funktion verbraucht, für den wird Apple es mit iOS 16.4 einfacher machen. Wie der US-Blog 9to5Mac im Code der iOS 16.4 Beta festgestellt hat, fügt das Unternehmen Details über den Akkuverbrauch der Always-On-Funktion in der Einstellungen-App hinzu. Das bedeutet, dass Nutzer eine neue Kategorie für die Always-On-Anzeige im Akku-Menü sehen werden, ähnlich wie es bereits spezifische Kategorien für Dinge wie Personal Hotspot und mehr gibt. Im Grunde genommen sollte diese Option den Nutzern bei der Entscheidung helfen, ob sie die Funktion aktiviert lassen wollen oder nicht. Einigen Vergleichstests zufolge kann die Always-On-Funktion innerhalb von 24 Stunden bis zu 20 % der Batterie eines iPhone 14 Pro verbrauchen. Wenn du die Funktion Always-On aktiviert lässt aber auf das Hintergrundbild verzichtest, verbraucht das Telefon im gleichen Zeitraum etwa 14 % des Akkus. (Photo by kreminska / Bigstockphoto)

  • iOS 16.4 Beta enthält HomeKit Architektur-Update
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Tags: iOSiOS 16.4iPhoneiPhone 14
Previous Post

iOS 16.4 Beta enthält HomeKit Architektur-Update

Next Post

Dünnere Ränder und mehr: So könnte das iPhone 15 Pro aussehen

Next Post
iPhone 15 Pro Tasten

Dünnere Ränder und mehr: So könnte das iPhone 15 Pro aussehen

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • iPhone 15 Pro: Die Top 10 Gerüchte im Überblick
  • So einfach geht’s: iPhone Kontakte sichern in wenigen Schritten
  • iPhone zurücksetzen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
  • Wiedergabelisten bei Apple Music: Fehlerhafte Anzeige
  • Stand One: Nomad stellt neues MagSafe-Ladegerät vor

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.