• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iPhone 14 Plus im Test: Die Akkulaufzeit überzeugt

Milan by Milan
6. Oktober 2022
in News

Apple hat ausgewählten Medienvertretern und YouTubern Zugang zum neuen iPhone 14 Plus gewährt, bevor das Gerät am 07. Oktober sein Debüt feiert und dabei in den Regalen landet.

Das iPhone 14 Plus ist Apples größtes iPhone Einsteigermodell mit einem 6.7-Zoll Display, eine Displaygröße, die bisher nur den Spitzenmodellen vorbehalten war. Das iPhone 14 Plus verfügt über viele der gleichen Funktionen wie das kleinere Standardmodell des iPhone 14, das bereits vorgestellt wurde.

iPhone 14 Batterielaufzeit

Dank des Displays, das keine Pro-Funktionen wie die Always-On-Funktion hat und des größeren internen Platzes für die Batterie, hat das iPhone 14 Plus die längste Batterielaufzeit aller Nicht-Pro-iPhones. Allison Johnson von The Verge sagt, dass das iPhone 14 Plus in der Lage ist, eine mehrtägige Akkulaufzeit zu bieten: Im Test hielt es drei Tage mit einer einzigen Ladung durch.

Apples Behauptung von der „besten Akkulaufzeit in einem iPhone“ ist keine Übertreibung. Bei mäßiger Nutzung mit etwa zwei Stunden Bildschirmzeit und viel Zeit außerhalb des WLANs entleert sich der Akku meiner Erfahrung nach nur um etwa 25 Prozent. Ich habe es sogar geschafft, das Gerät drei Tage lang mit einer einzigen Ladung zu nutzen. Leser, ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal ein iPhone benutzt habe, das mehrere Tage ohne Probleme durchgehalten hat.

Display

Das iPhone 14 Plus verfügt nur über ein 60Hz-Display. Laut Patrick Holland von CNET ist das Display zwar beeindruckend hell und farbenfroh aber das Fehlen einer höheren Bildwiederholrate ist für ein Handy in dieser Preisklasse enttäuschend. So schreibt Holland:

Ein Bildschirm mit höherer Bildwiederholfrequenz wirkt realistischer, egal ob du ein Spiel spielst oder nur auf Twitter scrollst. Der Bildschirm des 14 Plus ist auf 60 Hz fixiert. Ich wünschte, Apple hätte dem 14 Plus ein Display mit höherer Bildwiederholfrequenz spendiert, auch wenn es nur 90 Hz sind. Und es ist seltsam, dass nur die Pro-Modelle eine adaptive Bildwiederholfrequenz haben. Der Bildschirm des 14 Plus sieht gut aus aber der des 14 Pro Max sieht besser aus. Das liegt zum Teil an der Bildwiederholfrequenz, zum Teil aber auch daran, dass das 14 Pro Max viel heller sein kann. Als ich das 14 Plus getestet habe, hatte ich keine Probleme damit, den Bildschirm im Freien zu sehen. Aber ich wohne in San Francisco, in einer sonnigeren Gegend könnte das eine größere Herausforderung sein.

iPhone 14 Plus Kameras

iPhone 14 Plus
Bild: Apple – iPhone 14 Plus

Das iPhone 14 und das iPhone 14 Plus haben genau dasselbe Kamerasystem, daher gelten die Kamerakritiken für das iPhone 14 auch für das iPhone 14 Plus. Wie zu erwarten, sind die Kritiker der Meinung, dass das iPhone 14 Plus mit schlechten Lichtverhältnissen gut zurechtkommt, mit kräftigen Farben und guten Highlights. Allison Johnson von The Verge schreibt:

Das bedeutet, dass die Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen besser ist, vor allem bei der Ultraweit- und der Selfie-Kamera, auch wenn die Hardware nicht gerade neu oder besonders ist. In meinem Bericht über das iPhone 14 kannst du eine etwas ausführlichere Analyse lesen. Die Kurzfassung ist, dass es sich um ein sehr gutes Kamerasystem handelt – das Upgrade lohnt sich nicht nur, es ist ein angenehmes Update, wenn du von einem iPhone 11 oder älter kommst.

Leistung

Sowohl das iPhone 14 als auch das iPhone 14 Plus verwenden den gleichen Chip wie das iPhone 13 Pro aus dem letzten Jahr. Trotzdem fühlt sich das iPhone 14 Plus „immer noch hochwertig an und hat mehr als genug Leistung, um alles zu bewältigen, was du ihm zumuten kannst“, so Sam Rutherford von Engadget. Das iPhone 14 Plus wird ab dem 07. Oktober erhältlich sein. Das Gerät ist in den Farben Blau, Violett, Mitternacht, Polarstern und (PRODUCT)RED und den Speichervarianten 128 GB, 256 GB und 512 GB verfügbar. Preislich startet das Gerät bei 1.149 Euro und kann je nach Ausstattung bis zu 1.539 Euro kosten. (Bild: Apple)

  • iPhone 14 im Test: Nur ein iPhone 13S?
  • iPhone 14 Pro im Test: Dynamic Island ist vielversprechend
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Tags: iPhoneiPhone 14
Previous Post

Apple stimmt Chippreiserhöhung von TSMC angeblich zu

Next Post

A16-Chipdesign: Doch nur ein A15+?

Next Post
A16 Chip Apple iPhone 15

A16-Chipdesign: Doch nur ein A15+?

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Stand One: Nomad stellt neues MagSafe-Ladegerät vor
  • iOS 16.4: Begegnungsmitteilungen API deaktivierbar
  • iOS 16.4 Update: Hinweise auf neue AirPods
  • iOS 16.4: Duplikaterkennung in geteilter iCloud-Fotomediathek
  • Sprachisolierung für mobile Anrufe: Neue Funktion in iOS 16.4

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.