• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apple stimmt Chippreiserhöhung von TSMC angeblich zu

Milan by Milan
5. Oktober 2022
in Rumors

Nachdem Apple letzte Woche eine Preiserhöhung seines Haupt-Chiplieferanten TSMC abgelehnt hatte, soll das Unternehmen nun offenbar seinen Kurs geändert und die Preiserhöhung für das nächste Jahr akzeptiert haben.

Ab dem 01. Januar 2023 plant TSMC, den Preis für 8-Zoll-Chipwafer um 6 Prozent zu erhöhen während 12-Zoll-Wafer um 3 bis 5 Prozent teurer werden sollen. Economic Daily News hatte zuvor berichtet, dass Apple die Preiserhöhung nicht akzeptieren würde. Doch nun heißt es, das Unternehmen habe zugestimmt, die Kosten zu tragen. Die Materiallieferanten von TSMC waren aufgrund der weltweiten Chipknappheit gezwungen, ihre Preise drastisch zu erhöhen. Auch andere Komponentenhersteller und Materiallieferanten in der Halbleiterindustrie haben angesichts des allgemeinen Preisdrucks ähnliche Schritte unternommen. Im Mai berichtete Bloomberg, dass TSMC dabei war, seine Kunden vor einer erheblichen Preiserhöhung zu warnen. Dies geschah nach einer saftigen Preiserhöhung von 20 Prozent im Jahr 2021, der größten Preiserhöhung für Chips seit einem Jahrzehnt.

Produktion von 3nm-Chips für Apple sollte bald anlaufen

Letztes Jahr wurde darüber spekuliert, wonach Apple möglicherweise die Gerätepreise anheben muss, um den erheblichen Preisanstieg bei den Chips auszugleichen. TSMC produziert die Chips der A-Serie für das iPhone, das iPad und die Apple Silicon Chips für den Mac. Es wird erwartet, dass die Foundry bis Ende 2022 mit der Produktion von 3nm-Chips für Apple beginnen wird. Der erste 3nm-Chip von Apple könnte der M2 Pro Chip für Macs sein während der A17 Bionic-Chip in den iPhone 15 Pro Modellen ebenfalls ein 3nm-Chip sein soll. Apples Umstellung auf 3nm-Chips wird in den kommenden Macs und iPhones zu einer weiter verbesserten Leistung und Energieeffizienz führen, da Apple versucht, seinen Vorsprung bei der Leistung pro Watt gegenüber Konkurrenten wie Intel zu halten, auch wenn das bedeutet, dass höhere Preise gezahlt und die Kosten möglicherweise an die Verbraucher weitergegeben werden müssen. (Photo by Andrey Suslov / Bigstockphoto)

  • M3- & A17-Chip verwenden angeblich TSMCs 3nm-Prozess
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Tags: iPadiPhoneMac
Previous Post

MagSafe-Ladegerät: Apple veröffentlicht neue Firmware

Next Post

iPhone 14 Plus im Test: Die Akkulaufzeit überzeugt

Next Post
iPhone 14 Plus

iPhone 14 Plus im Test: Die Akkulaufzeit überzeugt

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • WWDC 2023 – iOS 17 & mehr: Apple verschickt Einladungen
  • iPhone 15 Pro: Neue Ultra-Low-Energy-Chip Gerüchte
  • Kommt das iPhone 15 Pro mit anpassbarer Aktionstaste?
  • iOS 16.5 Beta 1: Apple erweitert Siri-Funktionalität
  • iOS 16.5 & Co.: Apple startet neue Beta-Phase

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.