• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iPhone 11 & iPhone 11 Pro – Deep Fusion erscheint in iOS 13 Beta

Milan by Milan
1. Oktober 2019
in News

Als Apple die neue iPhone 11 Generation vorgestellt hat, wurde das neue Kamerasystem mit einer Funktion namens „Deep Fusion“ beworben. Nun soll das Feature demnächst erscheinen.

Das Magazin The Verge will erfahren haben, dass Apple ein bislang unveröffentlichtes Feature für das iPhone 11 und iPhone 11 Pro in der nächsten iOS 13 Beta in Petto hat. Die Rede ist von „Deep Fusion“. Die Funktion soll für noch bessere Aufnahmen bei schwachem bzw. schlechtem Licht sorgen, indem der A13-Bionic-Chip die Aufnahme weiter verarbeitet. Das Feature arbeitet im Hintergrund und erhöht dabei die Bildqualität deutlich.

The Verge erklärt die Funktionsweise von Deep Fusion wie folgt (Zitat):

  1. Wenn Sie den Auslöser drücken, hat die Kamera bereits drei Bilder mit einer kurzen Verschlusszeit aufgenommen, um die Bewegung in der Aufnahme einzufrieren. Wenn Sie den Auslöser drücken, machen Sie drei zusätzliche Aufnahmen und dann eine längere Belichtung um Details aufzunehmen.
  2. Diese drei regulären Aufnahmen und die Langzeitaufnahme werden zu dem verschmolzen, was Apple als „synthetische Long“ bezeichnet – das ist ein großer Unterschied zum Smart HDR.
  3. Deep Fusion wählt das Kurzzeitbelichtungsbild bis ins kleinste Detail aus und mischt es mit der synthetischen Langzeitbelichtung – im Gegensatz zu Smart HDR mischt Deep Fusion nur diese beiden Bilder – nicht mehr. Diese beiden Bilder werden auch anders als Smart HDR auf Rauschen verarbeitet, was für Deep Fusion besser ist.
  4. Die Bilder durchlaufen vier Detailverarbeitungsschritte, Pixel für Pixel, die jeweils auf immer mehr Details zugeschnitten sind – Himmel und Wände befinden sich im untersten Bereich während Haut, Haare, Stoffe und so weiter auf höchstem Niveau liegen. Dies erzeugt eine Reihe von Gewichtungen für die Mischung der beiden Bilder – Detailaufnahmen von dem einen und Ton, Ton und Helligkeit von dem anderen.
  5. Das finale Bild wird erzeugt.

Um welche Beta es sich dabei genau handelt bleibt vorerst unklar – vermutlich wird „Deep Fusion“ mit der iOS 13.2 Beta erscheinen. Die neue Entwickler-Vorschau dürfte demnächst erscheinen. (Photo by Vershinin89 / Bigstockphoto)

Du willst keine News mehr verpassen? Dann abonniere hier unseren Telegram-Kanal
Tags: iOSiOS 13iOS 13.2iPhoneiPhone 11iPhone 11 ProiPhone 11 Pro Max
Previous Post

Apple Sidecar am Mac – So wird das iPad zum Zweitbildschirm

Next Post

Pixelmator Photo erhält Update für iPadOS

Next Post

Pixelmator Photo erhält Update für iPadOS

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Touchscreen-Macs: Alles, was du über Apples Pläne wissen musst
  • 10 iPhone-Tipps, die Du kennen solltest
  • iPhone-Daten auf neues iPhone übertragen: So geht’s
  • Die besten Apps für das iPad: Arbeite produktiver von überall aus
  • iPhone 15 Pro Max: Dünnste Ränder aller Smartphones?

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.