• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Pixelmator Photo erhält Update für iPadOS

Milan by Milan
1. Oktober 2019
in News

Die beliebte Bildbearbeitungssoftware Pixelmator Photo erhielt gestern eine Anpassung an iPadOS – im Zuge des Updates wurden einige nützliche Features hinzugefügt.

Pixelmator Photo (Download) bringt unter Version 1.1 die volle Unterstützung für iPadOS mit. So können fortan Bilder von Speichergeräten oder Kameras direkt in die Anwendung importiert werden. Außerdem bekommen Nutzer Zugang zu neuen Workflows innerhalb der App. Pixelmator Photo kostet 5.49 Euro im App Store – die App ist nur für iPads erhältlich (eine separate Mac-Anwendung kann im Mac App Store erworben werden). Alle Neuerungen und Fehlerbehebungen könnt ihr im Wortlaut nachfolgend entnehmen. (Photo by Vershinin89 / Bigstockphoto)

Pixelmator Photo Version 1.1

Neue Funktionen

  • iPadOS 13 Unterstützung: Genießen Sie die Unterstützung für iPadOS 13 und den neuen und verbesserten Dateibrowser sowie die Unterstützung für externe Speicherorte.
  • Stapelbearbeitung: Nutzen Sie die Vorteile der Stapelbearbeitung, um ein ganzes Fotoshooting auf Ihrem iPad mit nur wenigen Klicks automatisch zu bearbeiten.
  • Ein völlig neuer Workflow: Es gibt riesige (gigantische, ja sogar) Workflow-Verbesserungen – Sie können Fotos jetzt direkt in Ihrer Fotosammlung oder der Datei-App bearbeiten ohne sie importieren zu müssen.
  • Export von Größen: Beim Export können Sie nun die Größe der Bilder mit der neuen Skalierungsfunktion ändern.

Stapelbearbeitung

  • Erstellen Sie Workflows mit Aktionen für Farbanpassungen, Zuschneiden, Glätten, Exportieren und sogar Ändern der Bildgröße für eine umfassende Stapelbearbeitung.
  • Um die Stapelbearbeitung zu starten, wählen Sie mehrere Fotos aus und tippen Sie in der Symbolleiste auf „Stapelverarbeitung“.
  • Nutzen Sie alle lernfähigen Funktionen von Pixelmator Photo in Ihren Workflows.
  • Experimentieren Sie mit einer Reihe von vorgefertigten Batch-Editing-Workflows und erstellen Sie ganz einfach Ihre eigenen.
  • Deaktivieren Sie Export, um Bilder in Ihrer Fotosammlung und der Dateianwendung zu bearbeiten.

Komplett neuer Workflow

  • Pixelmator Photo speichert nun automatisch Änderungen direkt an den von Ihnen geöffneten Bildern und speichert zerstörungsfreie Bearbeitungen in einer verknüpften.PHOTO-Datei.
  • Das bedeutet, dass Sie nun alle Ihre Bearbeitungen in Ihrer Fotosammlung verwalten können, ohne Bilder importieren zu müssen.
  • Anstelle von'< Fotos‘ sehen Sie nun viel logischere Schaltflächen für Abbrechen und Fertig stellen in der Pixelmator Photo Symbolleiste.
  • Die zerstörungsfreie Bearbeitung funktioniert auch in der Dateianwendung und Ihre Änderungen werden automatisch in JPEGs, PNGs und anderen kompatiblen Formaten gespeichert, ohne dass zerstörungsfreie Bearbeitungen verloren gehen.
  • Wenn Sie keine zerstörungsfreien Änderungen speichern möchten, während Sie noch Bilder an Ort und Stelle bearbeiten, können Sie im Bereich Pixelmator Photo der Anwendung Einstellungen auf zerstörerische Bearbeitung umschalten.
  • Wechseln Sie zwischen der Bearbeitung in Ihrer Fotobibliothek oder der Dateianwendung, indem Sie auf Fotos anzeigen oder Dateien anzeigen in der Symbolleiste tippen.
  • Sie können nun Fotos direkt im Pixelmator Photo Browser löschen oder zum Original zurückkehren.
  • Um verknüpfte Dateien beim Durchsuchen Ihrer Fotobibliothek zu löschen, tippen Sie auf Auswählen, wählen Sie ein oder mehrere Fotos aus und tippen Sie auf Verknüpfte Datei löschen am unteren Bildschirmrand. Um eine verknüpfte Datei beim Durchsuchen von Dateien zu löschen, tippen und halten Sie auf eine Datei und tippen Sie auf Verknüpfte Datei löschen.
  • Tastaturkürzel für Abbrechen (Befehl-Löschen) und Fertig (Befehl-S) hinzugefügt.

Korrekturen

  • Das Recents-Album im Pixelmator Photo-Browser sollte nun den Inhalt Ihrer Kamerarolle (oder Alle Fotos oder Recents-Alben, je nachdem, welches Sie haben) wiedergeben.
  • Verschiedene UI-Fixes für iPadOS 13-Probleme.
  • Die neue schwebende Tastatur unter iPadOS 13 funktionierte nicht richtig. Repariert.
  • Behebt Probleme bei der Speicherverwaltung und Stabilität.
  • Das Antippen, um ein Dokument mehrmals zu öffnen, während es noch geöffnet war, führte manchmal dazu, dass die App unerwartet beendet wurde. Repariert.
  • Es gab Probleme bei der Verwendung der Erweiterung Pixelmator Photo Share zum Teilen aus anderen Anwendungen als Fotos.
  • Manchmal wurden Warnmeldungen nach dem Importieren einer Anpassungsvoreinstellung nicht angezeigt. Repariert.
Du willst keine News mehr verpassen? Dann abonniere hier unseren Telegram-Kanal
Tags: iPadOS
Previous Post

iPhone 11 & iPhone 11 Pro – Deep Fusion erscheint in iOS 13 Beta

Next Post

iOS & Android – Call of Duty Mobile gestartet

Next Post

iOS & Android - Call of Duty Mobile gestartet

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Apple AirTags: Die ultimative Lösung für vergessliche Menschen
  • Apple entwickelt angeblich ein MacBook Air mit OLED-Display
  • Apple Mixed-Reality-Headset soll erneut verschoben werden
  • WWDC 2023 – iOS 17 & mehr: Apple verschickt Einladungen
  • iPhone 15 Pro: Neue Ultra-Low-Energy-Chip Gerüchte

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.