Mit dem Update auf iOS 26 hat Apple den Sperrbildschirm deines iPhones umfassend überarbeitet. Wenn du dein iPhone in der Hand hältst oder nur mal schnell die Uhrzeit checkst, wird dir sofort auffallen, wie viel sich optisch und funktional verändert hat. iOS 26 bringt nicht nur neue Designs, sondern auch mehr Tiefe, Interaktivität und Möglichkeiten zur Personalisierung.
Apple hat den Fokus ganz klar auf die visuelle und funktionale Aufwertung gelegt. Liquid Glass ist die neue Designsprache, die sich über viele Elemente des Sperrbildschirms zieht. Damit sieht alles schimmernder, lebendiger und moderner aus. Aber nicht nur das Aussehen wurde verbessert. Auch Widgets, adaptive Uhrzeitanpassung und neue Hintergrundfunktionen machen den Sperrbildschirm flexibler und dynamischer.
Liquid Glass auf dem Sperrbildschirm
Das auffälligste neue Element ist Liquid Glass. Sobald du dein iPhone in die Hand nimmst, erscheint der Sperrbildschirm mit einer glasähnlichen Optik, die Licht reflektiert und sich mit der Bewegung des Geräts verändert. Die Steuerungsschaltflächen wurden vergrößert und sehen jetzt so aus, als würden sie auf dem Bildschirm schweben. Das gilt auch für Benachrichtigungen, die einen matten Glaslook haben, sodass dein Hintergrundbild durchscheint. Die Uhrzeit hat ein neues Design mit einer Option namens „Glas“, das ebenfalls diesen schimmernden Effekt erzeugt. Du kannst aus verschiedenen Farbtönungen wählen oder eine eigene Farbe einstellen.
Uhrzeit anpassen wie nie zuvor
Die Uhr auf dem Sperrbildschirm ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch anpassbar. Du kannst die Größe der Uhrzeit verändern, indem du einfach an einer Ecke ziehst. Das funktioniert allerdings nur mit der ersten Schriftart und der Standard-Ziffernschreibweise für arabische und westliche Zahlen. Besonders bei Fotohintergründen zeigt sich die Funktion von ihrer besten Seite. Die Uhr kann sich automatisch an das Bild anpassen und sogar über dem Motiv schweben, ohne es zu verdecken. Wenn du die Foto-Shuffle-Funktion nutzt, passt sich die Uhr je nach Bild neu an.
Neues Hintergrundbild und aktualisierte Symbole
Apple liefert mit iOS 26 ein neues Standard-Hintergrundbild aus. Es besteht aus verschiedenen Blautönen und schwebt leicht mit, wenn du dein iPhone bewegst. Auch kleine Details wurden nicht vergessen: Die Symbole zur Auswahl von Hintergrundkategorien wurden optisch überarbeitet, um besser zum neuen Look zu passen.

Räumliche Szenen sorgen für 3D-Effekt
Eine der größten Neuerungen neben Liquid Glass sind die räumlichen Szenen. Fotos, die du als Hintergrundbild nutzt, können in 3D-Bilder umgewandelt werden. Dabei trennt dein iPhone automatisch das Motiv vom Hintergrund und erzeugt eine räumliche Tiefe. Wenn du dein Gerät bewegst, bewegt sich das Bild mit. Aktivieren kannst du die Funktion über ein kleines Symbol mit einem Berg und einer Sonne, wenn du ein Foto als Hintergrund auswählst. Die Funktion funktioniert auch mit älteren Bildern aus deiner Mediathek.
Widgets flexibler platzieren
Widgets kannst du jetzt nicht nur wie bisher oben unter der Uhrzeit platzieren, sondern auch unten auf dem Sperrbildschirm. Das macht Sinn, wenn du ein Fotohintergrundbild nutzt, bei dem das Motiv nicht verdeckt werden soll. Die Widgets passen sich an und verschieben sich automatisch, je nachdem, welches Design du wählst. Neu ist auch ein Widget für die Apple Music-Suche. Andere neue Widget-Typen gibt es derzeit nicht.
Apple Music mit animiertem Cover
Wenn du Musik über Apple Music abspielst, zeigt dir iOS 26 jetzt das Albumcover im Großformat direkt auf dem Sperrbildschirm an. Es wird animiert dargestellt und passt sich optisch dem restlichen Liquid Glass-Look an. So wirkt der Musikplayer moderner und deutlich integrierter in das Gesamtdesign.
iOS 26: Mehr als nur eine Designänderung
Mit iOS 26 hat Apple dem Sperrbildschirm eine deutlich sichtbare und funktionale Aufwertung verpasst. Das neue Design mit Liquid Glass, die Möglichkeit zur Anpassung der Uhrzeit, die räumlichen Szenen und die flexibler platzierbaren Widgets machen den Sperrbildschirm deutlich vielseitiger. Auch wenn manche Funktionen wie die Uhrgrößenänderung noch Einschränkungen haben, zeigt das Update, wohin die Reise geht: mehr Personalisierung, mehr Dynamik, mehr Tiefe. Wenn du dein iPhone gerne individuell gestaltest und das Maximum aus dem Sperrbildschirm herausholen willst, ist iOS 26 definitiv einen Blick wert. Die besten Produkte für dich: Unsere Amazon Storefront bietet eine breite Auswahl an Zubehörteilen, auch für HomeKit. (Bild: Shutterstock / Thaspol Sangsee)
- iOS 26 bringt 6 praktische Neuerungen für deine AirPods
- iOS 26: Die wichtigsten Neuerungen in der Fotos-App
- iOS 26: Beats und AirPods pausieren bei Schlaf automatisch
- iOS 26: Alle Apple Music Neuerungen im Überblick
- iOS 26 erweitert den Funktionsumfang des HomePod
- Image Playground wird durch iOS 26 deutlich besser
- iOS 26 bringt neue Screenshot-Funktionen aufs iPhone
- iOS 26: Fünf neue Sperrbildschirm-Funktionen im Überblick
- iOS 26 Design ändern: Transparenz reduzieren ganz einfach
- iOS 26: Eigene Klingeltöne erstellen – ohne GarageBand
- iOS 26: Alle Neuerungen bei Notizen und Erinnerungen
iOS 26 FAQ: Das musst du über den Sperrbildschirm wissen
iOS 26 bringt ein komplett überarbeitetes Sperrbildschirm-Design mit Liquid Glass, räumlichen Szenen, neuen Widgets und einer anpassbaren Uhrzeit.
Liquid Glass ist ein neues Design-Element, das Oberflächen wie Glas aussehen lässt. Es reflektiert Licht, reagiert auf Bewegung und wirkt schwebend.
Ja, die Uhrzeit kann in iOS 26 in der Größe angepasst werden. Das funktioniert mit der ersten Schriftart und bestimmten Ziffernformaten.
Räumliche Szenen machen aus 2D-Fotos animierte 3D-Bilder, indem Motiv und Hintergrund getrennt und bei Bewegung dynamisch dargestellt werden.
In iOS 26 kannst du Widgets oben und unten platzieren. Neu ist ein Apple Music-Such-Widget. Widgets passen sich automatisch dem Design an.
Ja, iOS 26 bietet ein neues Standard-Hintergrundbild mit Glas-Effekt und Bewegung. Auch Symbole zur Hintergrundwahl wurden überarbeitet.
Ja, das Albumcover erscheint in iOS 26 im Vollbild direkt auf dem Sperrbildschirm, animiert und nahtlos ins neue Design integriert.