Apple veröffentlicht nächste Woche iOS 18.5 für alle Nutzer. Das Update bringt keine großen Neuerungen mit sich, aber eine kleine Änderung dürfte für viele Eltern relevant sein. Es geht um eine Ergänzung bei der Funktion Bildschirmzeit, mit der sich die iPhone-Nutzung von Kindern einschränken lässt. Diese Änderung macht die Kontrolle durch Eltern etwas sicherer.
Bildschirmzeit gibt es seit iOS 12 und ist vor allem für Eltern gedacht, die die Gerätenutzung ihrer Kinder begrenzen wollen. Damit lassen sich zum Beispiel App-Zeiten festlegen, Auszeiten einrichten oder Inhalte filtern. Die Einstellungen lassen sich mit einem Code schützen, damit Kinder sie nicht einfach ändern können. In der Praxis ist das allerdings nicht immer zuverlässig – viele Kinder erraten den Code oder bekommen ihn auf andere Weise heraus. iOS 18.5 liefert jetzt eine Reaktion auf genau dieses Problem.
Benachrichtigung bei erfolgreicher Code-Eingabe
Neu in iOS 18.5 ist, dass Eltern eine Push-Benachrichtigung erhalten, sobald der Bildschirmzeit-Code erfolgreich auf dem Gerät ihres Kindes eingegeben wurde. Das bedeutet: Wenn ein Kind den Code errät oder herausfindet, wirst du direkt darüber informiert. Damit erfährst du sofort, wenn jemand versucht, die Schutzmechanismen zu umgehen – und du kannst entsprechend schnell reagieren. Diese Funktion ist besonders hilfreich, weil es bisher keine Möglichkeit gab, einen solchen Vorfall direkt zu bemerken. Änderungen an den Einschränkungen konnten unbemerkt bleiben, bis du es zufällig gemerkt hast oder dein Kind sich verplappert hat. Jetzt kommt die Info in Echtzeit.
Was bringt die neue Funktion konkret?
Wenn dein Kind den Bildschirmzeit-Code kennt oder herausfindet, kann es zum Beispiel:
- Zeitlimits für Apps deaktivieren oder verändern
- Auszeiten ausschalten
- Einschränkungen für bestimmte Inhalte oder Käufe entfernen
Mit iOS 18.5 bekommst du sofort eine Nachricht auf dein Gerät, wenn das passiert. Das gibt dir die Chance, schnell einzugreifen – etwa indem du den Code änderst oder das Gespräch suchst. Apple macht also keinen technischen Schutz daraus, aber erhöht die Transparenz.
Kurzer Rückblick: Was ist Bildschirmzeit überhaupt?
Bildschirmzeit wurde 2018 mit iOS 12 eingeführt. Es handelt sich um ein Kontrollsystem, mit dem du bestimmte Funktionen auf dem iPhone deines Kindes steuern kannst. Zu den Hauptfunktionen gehören:
- App-Limits: Du legst fest, wie lange bestimmte Apps täglich genutzt werden dürfen
- Auszeiten: Du definierst, zu welchen Zeiten das iPhone gesperrt ist (zum Beispiel abends)
- Inhaltsbeschränkungen: Du blockierst bestimmte Webseiten, Apps oder Funktionen wie In-App-Käufe
- Aktivitätsberichte: Du kannst dir die Nutzungsdauer des Geräts anzeigen lassen
- Schutz durch Code: Alle Einstellungen lassen sich mit einem vierstelligen Bildschirmzeit-Code sichern
Wenn dein Kind diesen Code kennt oder errät, kann es alle Einschränkungen entfernen. Die neue Benachrichtigungsfunktion sorgt jetzt dafür, dass du darüber informiert wirst – was bisher gefehlt hat.
iOS 18.5: Nützlich trotz weniger Neuerungen
iOS 18.5 enthält keine großen Neuerungen, aber die Anpassung bei der Bildschirmzeit ist für Eltern ein praktisches Detail. Die Möglichkeit, sofort benachrichtigt zu werden, wenn der Code auf dem Gerät des Kindes eingegeben wird, erhöht die Sicherheit und Kontrolle. Wer Bildschirmzeit nutzt, sollte das Update auf jeden Fall installieren. Auch wenn es sich nur um eine kleine Änderung handelt, hat sie in der Praxis spürbare Auswirkungen. Die besten Produkte für dich: Unsere Amazon Storefront bietet eine breite Auswahl an Zubehörteilen, auch für HomeKit. (Bild: Shutterstock / Tada Images)