Kennst du das? Du willst gemütlich im Bett surfen, ein Video schauen oder ein E-Book lesen – aber dein iPad dreht ständig den Bildschirm, sobald du dich leicht bewegst. Das ist nicht nur nervig, sondern kann auch das Nutzungserlebnis komplett ruinieren. Zum Glück gibt’s eine einfache Lösung: die Bildschirmdrehung auf dem iPad sperren – also die Ausrichtungssperre! In diesem Artikel erfährst du Schritt für Schritt, wie du das machst – egal, welches iPad-Modell du nutzt.
Das iPad ist ein extrem vielseitiges Gerät. Du kannst damit lesen, schreiben, spielen, Filme schauen oder sogar Musik produzieren. Dabei passt sich der Bildschirm automatisch an – je nachdem, ob du es hochkant oder quer hältst. Diese automatische Bildschirmdrehung ist praktisch – bis sie es nicht mehr ist. Besonders beim Liegen oder wenn du dich öfter bewegst, wird sie schnell zum Ärgernis. Wenn du das kennst, solltest du die Ausrichtungssperre auf deinem iPad aktivieren. Das geht schnell, ist effektiv – und du wirst den Unterschied sofort merken.
So funktioniert die Bildschirmdrehung beim iPad
Apple hat in allen iPads eine automatische Bildschirmdrehung integriert. Das heißt: Je nachdem, wie du dein Gerät hältst, wechselt es zwischen Hoch- und Querformat. Super, wenn du flexibel arbeiten willst – aber störend, wenn du einfach nur entspannt ein Video schauen oder ein Buch lesen willst, ohne dass sich das Display ständig anpasst.
So sperrst du die Bildschirmdrehung – abhängig vom iPad-Modell
Je nachdem, welches iPad du hast, gibt es zwei Wege, um die Bildschirmdrehung zu deaktivieren:
Bei neueren iPads ohne Home-Button:
- Wische von der oberen rechten Ecke des Bildschirms nach unten, um das Kontrollzentrum zu öffnen.
- Tippe auf das Schloss-Symbol mit dem Pfeil – das ist die Ausrichtungssperre.
- Wenn das Symbol aktiviert ist, wird es farbig hervorgehoben. Zusätzlich siehst du ein kleines Schloss in der Statusleiste oben.
Bei iPads mit Home-Button:
- Wische vom unteren Bildschirmrand nach oben, um das Kontrollzentrum zu öffnen.
- Auch hier: Tippe auf das Schloss-Symbol mit dem Pfeil, um die Bildschirmdrehung zu sperren.
Bei älteren iPads mit Seitenschalter:
- Gehe zu Einstellungen > Allgemein.
- Suche die Option „Seitenschalter verwenden für“.
- Wähle dort „Drehung sperren“ aus.
- Jetzt kannst du den physischen Seitenschalter nutzen, um die Drehung direkt zu steuern.
Diese Option gibt es nur bei älteren Geräten. Neuere iPads wie das iPad Air 2, iPad mini 4 oder alle iPad Pro Modelle haben keinen Seitenschalter mehr – bei ihnen läuft alles über das Kontrollzentrum.
Warum sich der Bildschirm trotzdem manchmal noch dreht
Ein kleiner Hinweis: Manche Apps ignorieren die Ausrichtungssperre – vor allem Spiele oder Apps, die nur im Querformat funktionieren. Das ist kein Fehler, sondern technisch gewollt. Willst du die Sperre testen, öffne einfach eine App wie Safari oder Notizen und drehe das iPad. Bleibt das Bild stabil, hast du alles richtig gemacht.
iPad optimal nutzen – ohne ständiges Drehen
Die Bildschirmdrehung deines iPads zu sperren, ist kein Hexenwerk – aber es kann dein Nutzungserlebnis massiv verbessern. Gerade wenn du dein iPad oft im Bett oder auf der Couch nutzt, ist die Ausrichtungssperre ein echter Gamechanger. Keine nervigen Drehungen mehr, kein ständiges Nachjustieren. Einfach entspannter Genuss – genau so, wie du es willst. Also: Sperre die Bildschirmdrehung deines iPads jetzt – und mach dir das Leben leichter. Die besten Produkte für dich: Unsere Amazon Storefront bietet eine breite Auswahl an Zubehörteilen, auch für HomeKit. (Bild: Shutterstock / PeopleImages.com – Yuri A)
- iPad-Display optimieren: Mehr Platz für Inhalte
- Safari: Links zu markiertem Text kopieren – so geht’s
- macOS-Update: Sidecar bringt Hochformat für iPad-Displays
- Wie man PDFs auf dem iPad verwaltet, bearbeitet und speichert
- PDF-Formulare auf iPhone und iPad: Ausfüllen und Unterschreiben