• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iOS 16.2 Beta: Apple überarbeitet Live-Aktivitäten

Milan by Milan
26. Oktober 2022
in News

Mit der Veröffentlichung von iOS 16.1 hat Apple Live-Aktivitäten eingeführt – eine neue Möglichkeit für Apps von Drittanbietern, nützliche Informationen direkt auf dem Sperrbildschirm des iPhones oder auf Dynamic Island anzuzeigen. Mit der iOS 16.2 Beta wurde das Ganze nochmal überarbeitet.

Mit iOS 16.2 fügt Apple den Live-Aktivitäten häufigere Updates ein. Die neue Option, die in iOS 16.2 Beta 1 noch nicht aktiviert ist, wird „Häufigere Updates“ für Live-Aktivitäten ermöglichen, wie 9to5mac herausgefunden hat. Der Code bestätigt, dass Live-Aktivitäten (und damit auch Dynamic Island Interaktionen) bei aktivierter Option in kürzeren Abständen Updates anfordern, um „mehr Echtzeitinformationen“ zu zeigen. Gleichzeitig warnt der Code davor, dass die Aktivierung der Option „Häufigere Updates für Live-Aktivitäten“ auch den Akku des iPhones schneller entleeren wird. Die Nachricht lautet wie folgt:

Häufigere Aktualisierungen – Wenn du häufigere Aktualisierungen zulässt, siehst du mehr Informationen in Echtzeit aber deine Batterie kann schneller entladen werden.

Sobald die neue Option verfügbar ist, können die Nutzer sie in der Einstellungen-App finden. Häufigere Aktualisierungen können für einige Apps wie Flighty sehr nützlich sein, die jetzt eine Live-Aktivität unterstützt und Details über einen bevorstehenden Flug anzeigt. Auch Liefer- und Mitfahr-Apps dürften von dieser Option profitieren. Vermutlich wird Apple die Funktion noch vor der offiziellen Veröffentlichung von iOS 16.2 bekannt geben.

Was gibt es sonst neues in iOS 16.2?

iOS 16.2 erscheint mit einigen anderen neuen Funktionen. Mit dem Update wird die Freeform App eingeführt, die bereits im Juni angekündigt wurde. Mit Freeform können Nutzer gemeinsam in einer kollaborativen Leinwand schreiben und zeichnen. Für iPad-Nutzer ermöglicht iPadOS 16.2 die Unterstützung für ein externes Display mit Stage Manager. Außerdem gibt es mit iOS 16.2 eine neue Option, um Apple eine Rückmeldung zu senden, wenn der Notruf auf dem iPhone versehentlich ausgelöst wurde, sowie eine neue, zuverlässigere Architektur für die Home-App. Das Update ist ab sofort für Entwickler verfügbar und wird voraussichtlich in Kürze für Nutzer, die im Apple Beta Software Programm registriert sind, veröffentlicht. Es ist davon auszugehen, dass das Update bis Ende des Jahres für alle Anwender bereitgestellt wird. (Photo by Unsplash / Quinn Battick)

  • iOS 16.2 Beta: Apple überarbeitet Architektur der Home-App
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Tags: iOSiOS 16.2iPhone
Previous Post

iOS 16.2 Beta: Apple überarbeitet Architektur der Home-App

Next Post

iPhone mit USB-C: Apple bestätigt indirekt den Wechsel

Next Post
USB-C iPhone EU

iPhone mit USB-C: Apple bestätigt indirekt den Wechsel

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Touchscreen-Macs: Alles, was du über Apples Pläne wissen musst
  • 10 iPhone-Tipps, die Du kennen solltest
  • iPhone-Daten auf neues iPhone übertragen: So geht’s
  • Die besten Apps für das iPad: Arbeite produktiver von überall aus
  • iPhone 15 Pro Max: Dünnste Ränder aller Smartphones?

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.