• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iOS 13: “Mit Apple einloggen”-Funktion sorgt für mehr Privatsphäre

Milan by Milan
4. Juni 2019
in News

Die “Mit Apple einloggen”-Funktion soll unter iOS 13 eingeführt werden und für alle Anwendungen mit Drittanbieter-Anmeldeoptionen verfügbar sein, diez bestätigte das Unternehmen erneut in einer Notiz für Entwickler.

Apple hat in einem neuen Beitrag auf der eigenen Entwickler-Nachrichten-Webseite auf die aktualisierten App Store Richtlinien hingewiesen. Zu den Änderungen gehört unter Anderem die bevorstehende Unterstützung von “Mit Apple einloggen”, einer neu angekündigten Funktion zur Benutzerauthentifizierung, die einen sicheren Zugriff auf Apps und Websites ermöglicht.
Das Single-Sign-On-Feature wurde auf der WWDC 2019 Bühne als sichere Alternative zu den allgegenwärtigen Lösungen Facebook und Google angekündigt. Das Unternehmen hat jedoch nicht erwähnt, dass Entwickler die diese Anmeldeoptionen von Drittanbietern bereithalten, unter Anderem verpflichtet sein werden auch das System von Apple zu integrieren.

„Sign In with Apple wird diesen Sommer für Beta-Tests zur Verfügung stehen. Es wird als Option für Benutzer in Apps benötigt, die die Anmeldung von Drittanbietern unterstützen wenn es noch in diesem Jahr kommerziell erhältlich ist“ – so Apple.

Die Funktion ermöglicht es Anwendern ein neues Konto auf passenden Anwendungen, Websites und sonstigen Diensten zu erstellen ohne potenziell sensible private Informationen preiszugeben. Im Gegensatz zu bestehenden Lösungen können sich „Anmelden mit Apple“-Benutzer über Face ID oder Touch ID authentifizieren und selber entscheiden welche persönlichen Informationen an den jeweiligen Anbieter weitergegeben werden, was den Datenschutz deutlich stärkt.

Noch mehr Privatsphäre

Ein spezielles E-Mail-Weiterleitungs-System ermöglicht es dabei Benutzern dieser Lösung ihre persönliche E-Mail-Adresse mit einer anonymisierten Version zu tarnen, die auf der Basis von Apps oder Diensten generiert wird. Die Strategie gewährleistet nicht nur die Privatsphäre, sondern auch die Möglichkeit, die Kommunikation mit einem Unternehmen vollständig zu beenden wenn ein Konto geschlossen wird. Hier findest du eine Zusammenfassung zu allen Funktionen unter iOS 13. (Bild: Apple)

Du willst keine News mehr verpassen? Dann abonniere hier unseren Telegram-Kanal
Tags: Apple DiensteiOSiOS 13WWDC 2019
Previous Post

Hier sind über 60 Funktionen unter iOS 13 die Apple nicht während der WWDC 2019 Keynote gezeigt hat

Next Post

iOS 13 gewährt Einblick in die Zukunft von 3D-Touch

Next Post

iOS 13 gewährt Einblick in die Zukunft von 3D-Touch

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Apple entwickelt angeblich ein MacBook Air mit OLED-Display
  • Apple Mixed-Reality-Headset soll erneut verschoben werden
  • WWDC 2023 – iOS 17 & mehr: Apple verschickt Einladungen
  • iPhone 15 Pro: Neue Ultra-Low-Energy-Chip Gerüchte
  • Kommt das iPhone 15 Pro mit anpassbarer Aktionstaste?

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.