• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Ein Blick ins Innere: Neues Dual USB-C-Netzteil im Teardown

Milan by Milan
21. Juni 2022
in News

Apple hat zusammen mit den neuen M2 MacBook Pro- und MacBook Air-Modellen zwei neue Dual USB-C-Netzteile vorgestellt, die einzigartig unter den Apple-Stromadaptern sind, da sie zwei USB-C-Anschlüsse statt einem haben.

ChargerLAB, bekannt für das Zerlegen von Apple-Geräten und -Zubehör, hat heute einen Teardown des neuen Dual USB-C-Netzteils veröffentlicht, der uns einen Blick auf die Komponenten im Inneren ermöglicht. Der Adapter verfügt über ein einzigartiges Design, das es einfach macht, den Aufsatz auszutauschen, um ihn in verschiedenen Regionen einsetzen zu können. Laut ChargerLAB sind die Komponenten auf der Vorder- und Rückseite des Stromadapters symmetrisch. Apple bietet zwei Versionen des Netzteils an.

Bild: Apple

Der 35W Dual USB-C Port Power Adapter sieht aus wie ein normales MacBook-Ladegerät während der 35W Dual USB-C Port Compact Power Adapter eher einem iPad-Ladegerät ähnelt, bei dem sich zwei Anschlüsse unten anstatt an der Seite befinden.

Dual USB-C-Netzteil: Weitere Details

ChargerLAB hat die Compact-Version auseinandergenommen, daher wissen wir noch nicht, wie die inneren Komponenten des „nicht-kompakten“ Modells aussehen. Der Dual USB-C Compact Power Adapter unterstützt bis zu 35W und Power Delivery 3.0. Er arbeitet mit vier festen Stromversorgungsoptionen: 5V3A, 9V3A, 15V2,33A und 20V1,75A. Wenn ein Mac und ein iPhone oder iPad angeschlossen sind, erhält jedes Gerät bis zu 17,5W. Das Gleiche gilt für ein iPhone oder ein iPad. Wenn ein Mac-Notebook oder iPhone und eine Apple Watch oder AirPods angeschlossen sind, erhält der Mac/das iPhone bis zu 27,5W und die Apple Watch oder AirPods bis zu 7,5W. Wenn ein einzelnes Gerät angeschlossen ist, kann es die vollen 35W erhalten. Apple empfiehlt die beiden neuen 35W Ladegeräte für das MacBook Air, das im Juli auf den Markt kommen soll – zum Teardown Video. (Bild: Apple)

  • Amazon kündigt Prime Day 2022 an
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Tags: AirPodsApple WatchiPadiPhoneMac
Previous Post

Pitaka veröffentlicht MagEZ Case Pro für iPad mini 6

Next Post

Apples AR-Technologie: Tim Cook macht erneut Andeutungen

Next Post
Tim Cook Apple 15.5 MacBook Air

Apples AR-Technologie: Tim Cook macht erneut Andeutungen

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • iPhone zurücksetzen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
  • Wiedergabelisten bei Apple Music: Fehlerhafte Anzeige
  • Stand One: Nomad stellt neues MagSafe-Ladegerät vor
  • iOS 16.4: Begegnungsmitteilungen API deaktivierbar
  • iOS 16.4 Update: Hinweise auf neue AirPods

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.