• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Datenschutz: WhatsApp bekräftigt die Privatsphäre der Nutzer

Milan by Milan
13. Januar 2021
in News

Nachdem WhatsApp die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien geändert hat, um einen erheblichen Teil der Datenweitergabe mit Facebook zu konsolidieren, versichert der Dienst nun seinen Nutzern, dass die Privatsphäre auch weiterhin geschützt wird.

Letzte Woche hat WhatsApp damit angefangen, die Nutzer über die Aktualisierung der Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien der App zu informieren. Die aktualisierten Vereinbarungen, denen Nutzer zustimmen müssen, um WhatsApp weiter nutzen zu können, geben dem Mutterkonzern Facebook explizit Zugriff auf eine große Menge an Nutzerdaten. Während WhatsApp schon seit Jahren einige Nutzerdaten mit Facebook geteilt hat, konsolidiert dieses Update die Datenweitergabe für alle Nutzer, einschließlich derer, die sich in der Vergangenheit gegen die Datenweitergabe mit Facebook entschieden haben.

WhatsApp Datenschutz Änderung: Messaging-App Signal profitiert

Die aktualisierten Bedingungen helfen WhatsApp dabei, sich enger in die Produktfamilie von Facebook zu integrieren, um den Nutzern ein kohärenteres Erlebnis über alle Dienste hinweg zu bieten und ermöglichen es dem Unternehmen, gesammelte Informationen über alle Nutzer zu verwenden, um gezielte Werbung anzuzeigen. Die weit verbreitete Änderung stieß auf einen Aufschrei des Unmuts in den sozialen Medien, was zu einem Ansturm auf die konkurrierende Messaging-App Signal führte und sogar eine kartellrechtliche Untersuchung in der Türkei ausgelöst hat. Über Posts in den sozialen Medien versichert WhatsApp seinen Nutzern nun: „Das Update unserer Datenschutzrichtlinien hat keinen Einfluss auf die Privatsphäre Ihrer Nachrichten mit Freunden oder Familie.“ Außerdem hat das Unternehmen seine FAQ ergänzt, um die Datenschutzbedenken der Nutzer in Bezug auf den Datenaustausch mit Facebook auszuräumen.

WhatsApp veröffentlicht FAQ

Die FAQ erklärt, dass WhatsApp und Facebook die privaten Nachrichten eines Nutzers nicht sehen oder seine Anrufe hören können. Protokolle darüber, mit wem Nutzer Nachrichten austauschen und wen sie anrufen, werden nicht aufbewahrt und der gemeinsame Standort, die Kontaktinformationen und die Gruppenmitgliedschaft werden privat gehalten. WhatsApp gibt an, dass der Großteil der mit Facebook geteilten Daten aus der Kommunikation mit Unternehmen stammt, die Hosting-Dienste von Facebook nutzen oder nach der Nutzung von Handelsdiensten mit Facebook-Branding, wie z. B. Shops. Beides kann dazu führen, dass den Nutzern gezielte Werbung angezeigt wird.

WhatsApp Datenschutz
Bild: WhatsApp

WhatsApp Datenschutz Änderung: EU-Bürger nicht betroffen

Es ist jedoch auffällig, dass WhatsApp sich hauptsächlich darauf konzentriert hat, welche Daten nicht mit Facebook geteilt werden, anstatt auf die, die geteilt werden. Das FAQ-Update bestätigt nicht die Tatsache, wie in der aktualisierten Datenschutzrichtlinie angegeben, dass WhatsApp Geräte- und Interaktionsinformationen, IP-Adressen und nicht spezifizierte „andere Informationen“ mit Facebook teilt. Abschließend sollte noch einmal erwähnt werden, dass diese Änderung EU-Bürger nicht betrifft. Basierend auf geltenden EU-Gesetzen dürfen die Daten von Nutzern in der Europäischen Union nicht an Facebook weitergeleitet werden – auch nicht zu Werbezwecken. Warum WhatsApp dies nicht explizit in der FAQ erwähnt, bleibt vorerst unklar und sorgt lediglich für noch mehr Verwirrung. (Photo by tashatuvango / Bigstockphoto)

  • Im Angebot: MagSafe Duo Ladegerät 18 Prozent günstiger
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Du willst keine News mehr verpassen? Dann abonniere hier unseren Telegram-Kanal
*Beitrag enthält Partnerlinks
Tags: FacebookiOSTechPatientWhatsApp
Previous Post

Apple kündigt neue Initiative für Rassengleichheit und Gerechtigkeit an

Next Post

„Wo ist?“-App: Neues AirTag-Feature aufgetaucht

Next Post
AirTags

"Wo ist?"-App: Neues AirTag-Feature aufgetaucht

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Login-Probleme: Facebook App meldet iPhone-Nutzer ab
  • EU-Anhörung: Tim Cook soll vorsprechen
  • MacBook Pro 2021 angeblich mit SD-Kartenleser
  • High-End MacBook Air: Dünner & leichter mit MagSafe
  • iMac in neuem Design: Doch ohne Face ID?

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2021 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2021 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

sponsored