• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

China: Apple Stores bleiben vermutlich länger geschlossen

Milan by Milan
7. Februar 2020
in News

Apple hat als Reaktion auf den Coronavirus am 01. Februar alle Firmenbüros, Geschäfte und Kontaktzentren auf dem chinesischen Festland geschlossen. Eine Wiedereröffnung war am 10. Februar geplant.

Derzeit stehen lediglich Apples Online Store sowie der telefonische Support in China zur Verfügung. Örtliche Geschäfte bleiben bis zum 09. Februar geschlossen. Die geplante Wiedereröffnung am 10. Februar soll allerdings vom Tisch sein – das lässt zumindest ein internes Memo an das lokale Personal vermuten. Dem Apple Blog MacGeneration zufolge soll der Inhalt des Memos wie folgt lauten:

Die Apple Retail Stores arbeiten aktiv an der Wiedereröffnung zu einem Termin, der nächste Woche festgelegt wird. Zusätzliche Reinigungsarbeiten, Gesundheitsprotokolle und örtliche Einschränkungen in der Umgebung öffentlicher Räume werden bei dieser Entscheidung berücksichtigt. Die Teams im Einzelhandel werden von ihren Managern über den Eröffnungstermin ihres Stores und andere unterstützende Maßnahmen, die wir ergreifen, informiert.

Schrittweise Wiederöffnung der Stores geplant

Demnach werden Apples Büros zeitnah in Betrieb genommen während der weitere Verlauf des Memos lediglich eine schrittweise Wiedereröffnung der Stores in Aussicht stellt. Somit dürfte der 10. Februar aus dem Rennen sein. So heißt es darin: 

Da wir gemeinsam daran arbeiten, die Arbeit in den nächsten Wochen schrittweise wieder aufzunehmen, ist Ihr Wohlbefinden unsere erste Priorität. Wir sind allen sehr dankbar, dass sie dieser herausfordernden Zeit mit größtem Einfühlungsvermögen und Verständnis begegnen.

Apple Boss Tim Cook hat bereits im Rahmen der Quartalszahlen-Veröffentlichung eine Erklärung abgegeben. Demnach würde der Ausbruch des Coronavirus „Unsicherheit“ für das Unternehmen schaffen. Aus diesem Grund hat Cook eine Umsatzprognose mit mehr Spielraum für das laufende Quartal in Aussicht gestellt – ein eher unüblicher Schritt. Während Apples Umsatz in China durch die Schließung der Geschäfte beeinträchtigt wird, prognostizieren Analysten weitere Lieferengpässe aufgrund von geschlossenen Montagewerken. Dabei sollen nicht nur die AirPods betroffen sein sondern auch das bislang unangekündigte iPhone 9 – auch bekannt als das iPhone SE 2. (Photo by vchal / Bigstockphoto)

  • Coronavirus: Produktionssteigerung der AirPods gefährdet
  • Coronavirus: Foxconn will Mitarbeiter unter Quarantäne stellen
Via: MacGeneration
Tags: ChinaCoronavirusiPhone
Previous Post

Arcade: Apple veröffentlicht Charrua Soccer

Next Post

macOS 10.15.4 Beta: Hinweise auf AMD-Prozessoren entdeckt

Next Post

macOS 10.15.4 Beta: Hinweise auf AMD-Prozessoren entdeckt

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Apple entwickelt angeblich ein MacBook Air mit OLED-Display
  • Apple Mixed-Reality-Headset soll erneut verschoben werden
  • WWDC 2023 – iOS 17 & mehr: Apple verschickt Einladungen
  • iPhone 15 Pro: Neue Ultra-Low-Energy-Chip Gerüchte
  • Kommt das iPhone 15 Pro mit anpassbarer Aktionstaste?

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.