• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Coronavirus: Produktionssteigerung der AirPods gefährdet

Milan by Milan
6. Februar 2020
in Rumors

Gerüchten zufolge plant Apple aufgrund der hohen Nachfrage die Produktionsmenge der AirPods zu verdoppeln. Doch dieser Plan ist durch das Coronavirus gefährdet. 

Die Wirtschaftsnachrichten Plattform Nikkei Asian Review berichtet, wonach Apples Plan, die Produktion der AirPods zu steigern, gefährdet sei. Dabei könnte es sogar zu einem großen Ausfall über einen längeren Zeitraum kommen. Die drei wichtigsten AirPods-Hersteller Luxshare, Goertek und Inventec haben Nikkei zufolge die Produktion vollständig eingestellt. Obwohl viele der Zulieferer ab dem 10. Februar wieder produzieren wollen, könnte es trotzdem im Bereich AirPods zu „großen Problemen“ kommen, da die Komponenten für die Endmontage fehlen würden. In dem Bericht wird die Quelle wie folgt zitiert:

Die drei großen AirPod-Montagebetriebe sollen wie andere Apple-Zulieferer am Montag ihre Arbeit wieder aufnehmen aber ihre Produktionsauslastung könnte unter den derzeitigen Bedingungen in der ersten Woche bestenfalls 50 Prozent erreichen. Eine der großen Sorgen ist, ob andere Teilelieferanten in China die Arbeit reibungslos wieder aufnehmen können, um genügend Teile für die Endmontage zu produzieren. Wir müssen wirklich abwarten und sehen, wie sich die Dinge nächste Woche entwickeln. Wenn die Monteure nicht innerhalb von zwei Wochen genügend Teile geliefert bekommen, wäre das ein großes Problem.

45 Millionen Einheiten in der ersten Jahreshälfte 2020

Demnach sollen Apples Montagepartner über Komponenten für rund zwei Wochen Produktion verfügen – die geplante Erhöhung ist somit derzeit nicht umsetzbar. Bisherigen Berichten zufolge soll Apple die Montage von rund 45 Millionen AirPods in der ersten Jahreshälfte geplant haben. Grund dafür ist die hohe Nachfrage nach den AirPods Pro. Der Quelle nach seien derzeit alle fertigen Produkte für Apples eigene Einzelhandelsgeschäfte und den Online-Store reserviert. Dadurch werden Lieferengpässe auf andere Einzelhändler übertragen. Bei Amazon sind beispielsweise die AirPods Pro komplett vergriffen, wobei diese auch bei Apple selbst nur schwer zu bekommen sind. Angesichts der aktuellen Situation scheint auch die mögliche Frühjahrs-Keynote in Gefahr zu sein. Beobachter glauben, dass Apple diese aufgrund der Lieferengpässe verschieben könnte. (Photo by dominiquejames / Bigstockphoto)

  • tvOS 13.4 Beta enthüllt neue Apple TV 4K Hardware
Via: Nikkei Asian Review
Tags: AirPodsAirPods 2AirPods ProChinaCoronavirus
Previous Post

Apple Patent: Neue Digital Crown für Apple Watch entdeckt

Next Post

Instagram führt neuen Filter für Abonnenten ein

Next Post

Instagram führt neuen Filter für Abonnenten ein

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • iOS 17 wird im Sommer angekündigt: Was erwartet uns?
  • Apple Mixed-Reality-Headset: Nutzer können mit Hilfe von Siri AR-Apps erstellen
  • Neuer Mac Pro unterstützt möglicherweise keine PCI-E-Grafikkarten
  • iPhone 15 könnte erstes iPhone mit WiFi 6E sein
  • Neue HomeKit-Architektur: Apple bereitet Start vor

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.