Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Benchmarks des M2 Pro zeigen deutliche Verbesserungen gegenüber dem M1 Max

by Milan
19. Januar 2023
Apple Mac mini M2 Pro

Bild: Apple

Die Geekbench-Ergebnisse des M2 Pro Mac mini scheinen besser zu sein als die der M1 Version. Sie übertreffen auch bei weitem die Werte des M1 Max.

Apple hat den Mac mini noch nicht mit M2 Pro ausgeliefert. Doch Geekbench enthält bereits einen Eintrag für ein Gerät mit der Bezeichnung „Mac14,12“. Dabei scheint es sich um die neue M2 Pro-Version des Mac mini zu handeln, die mit einer 12-Kern-CPU und 16 GB Arbeitsspeicher ausgestattet ist. Das Single-Core-Ergebnis liegt bei 1952, das Multi-Core-Ergebnis bei 15013. Die Ergebnisse von Benchmarktests sind zwar kein guter Indikator für die Leistung eines Geräts in der Praxis aber sie bieten eine Vergleichsmöglichkeit. Die bisherigen Geekbench-Ergebnisse für den M1 Mac mini sind 1651 Single-Core und 5181 Multi-Core. Beachte, dass hier der M1 mit dem M2 Pro verglichen wird, nicht mit dem Basis-M2.

M2 Pro Mac mini: Weitere Tests werden folgen

Aber es ist immer noch ein großer Unterschied. Und was noch wichtiger ist: Die Geekbench-Ergebnisse für den M1 Max sind 1727 Single-Core und 12643 Multi-Core. Es sieht also so aus, als ob Apple die Leistung der M2-Serie im Vergleich zum bereits sehr schnellen M1 steigern konnte. Allerdings sind auch Benchmarktests nicht endgültig. So sickerten im November 2022 Benchmarks für einen Mac mit M2 Max durch, die kaum Verbesserungen zu zeigen schienen. Im Dezember 2022 wurde dann ein weiterer Benchmark veröffentlicht, der eine deutlich bessere Leistung zeigte. Der M2 Pro Mac mini kann ab sofort vorbestellt werden und wird ab dem 24. Januar 2022 ausgeliefert. (Bild: Apple)

  • Nächste Generation: Apple enthüllt M2 Pro & M2 Max Chips
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: Mac
Previous Post

iOS 16.3: iCloud-Verschlüsselung für iPhone-Backups und mehr

Next Post

MacBook Air mit 3nm M3 Chip könnte Ende des Jahres erscheinen

Next Post
MacBook Air OLED 15-Zoll

MacBook Air mit 3nm M3 Chip könnte Ende des Jahres erscheinen

Apple Watch Series 1

Apple Watch Series 1 offiziell veraltet – alle Infos dazu

2. August 2025
Apple KI

Apple ändert Kurs: Vollversammlung zur KI-Zukunft abgehalten

2. August 2025
iPhone 17 Air Farben Apple

iPhone 17 Air: Erste Bilder zeigen Akku mit Stahlgehäuse

1. August 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis