• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apple soll bei Geheimhaltungsvereinbarungen gelogen haben

Milan by Milan
7. Februar 2022
in News

In einem neuen Bericht wird behauptet, dass Apple Geheimhaltungsvereinbarungen gegen Beschäftigte eingesetzt hat. Das Unternehmen soll anschließend sowohl Investoren als auch die Börsenaufsicht (SEC) darüber belogen haben.

Apple behauptet, dass das Unternehmen keine Geheimhaltungsvereinbarungen (NDAs) verwendet, wenn Beschäftigte Bedenken über rechtswidrige Handlungen des Unternehmens melden. Es gibt jedoch mehrere Berichte, wonach dies tatsächlich der Fall ist. Zur Erinnerung: Apple-Mitarbeiter haben sich unter dem Motto „Apple Too“ zusammengetan, um angebliche Diskriminierungen und Belästigungen in Apples Beschäftigungspraktiken aufzudecken. Eine von den Mitarbeitern durchgeführte Umfrage deckte Lohndiskrepanzen zwischen männlichen und weiblichen Beschäftigten auf, woraufhin Apple mit einem Verbot solcher Umfragen reagierte.

Berichte werden zum Problem

Die Gruppe gab im letzten Sommer an, dass sie rund 500 Berichte über „Rassismus, Sexismus, Diskriminierung, Vergeltungsmaßnahmen, Mobbing, sexuelle und andere Formen der Belästigung und sexuelle Übergriffe“ gefunden hat. Die US-Arbeitsbehörde untersuchte daraufhin die Beschwerden der Apple-Mitarbeiter. Unternehmen, die NDAs verwenden, um rechtswidriges Verhalten vor Investoren, Aufsichtsbehörden, Kunden und der breiten Öffentlichkeit zu verbergen, gelten als unethisch und können in einigen Fällen sogar illegal sein.

Hat Apple NDAs missbraucht und dabei gelogen?

Etwa acht Finanzminister der US-Bundesstaaten haben daraufhin die SEC schriftlich aufgefordert, die Verwendung von NDAs unter solchen Umständen zu verbieten und eine Untersuchung der offensichtlichen Unwahrheiten in Apples Erklärungen zu diesem Thema zu verlangen.

Wir ermutigen die SEC, die Bemühungen zu unterstützen, die Verwendung von Verschweigeklauseln in Arbeitsverträgen und Verträgen nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses zu unterbinden, wenn es um Diskriminierung, Belästigung und andere ungesetzliche Handlungen geht. Die Rechenschaftspflicht gegenüber den Aktionären hängt von einer starken Transparenz ab und diese Transparenz muss sich auch auf die Arbeitsplatzkultur erstrecken. Wir fordern außerdem, dass die Börsenaufsichtsbehörde (Securities and Exchange Commission) die Aussagen von Apple über die Verwendung von Beschäftigungs- und Nachbeschäftigungsvereinbarungen in ihrem Brief an die SEC vom 18. Oktober 2021 untersucht. In mehreren Nachrichtenberichten wurde festgestellt, dass die Dokumente der Whistleblower zeigen, dass Apple genau die Verheimlichungsklauseln verwendet, von denen es wiederholt behauptet hat, dass es sie nicht verwendet, um die SEC dazu zu bringen, keine Maßnahmen zu ergreifen.

Die Washington Post hat von dem Brief erfahren und zitiert einen Whistleblower, der Apple direkt beschuldigt, die Aufsichtsbehörde belogen zu haben. Kalifornien hat die Verwendung von NDAs in Angelegenheiten, die mit Diskriminierung am Arbeitsplatz zu tun haben, bereits verboten. Nun fordern sieben weitere US-Bundesstaaten die SEC auf, diesen Schutz auf Arbeitnehmer in den gesamten USA auszuweiten. (Photo by Unsplash / Carles Rabada)

#AppleToo dokumentiert fast 500 Fälle über Probleme am Arbeitsplatz

Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Tags: TechPatient
Previous Post

Patent beschreibt MacBook, iPhone und iPad aus Titan

Next Post

Wird Meta Instagram und Facebook in Europa abschalten?

Next Post
Wird Meta Instagram und Facebook in Europa abschalten?

Wird Meta Instagram und Facebook in Europa abschalten?

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • iPadOS 16: iPad kann weiterhin als Home-Hub fungieren
  • Apple Support Community: Apple führt Community+ ein
  • „Everything Apple“-Geschenkkarte nun auch in Deutschland verfügbar
  • Heute vor 15 Jahren kam das iPhone in den Handel
  • Q3/2022: Apple öffnet Ende Juli die Bücher

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2022 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2022 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.