• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apple Patent: MacBooks mit Glastasten? Möglich!

Milan by Milan
6. September 2020
in News

Apples unermüdliche Forschung umfasst viele Gebiete, die Meisten davon sind auch sehr spannend. So auch das jüngste Patent. Werden wir in Zukunft MacBooks mit Glastasten sehen?

In einem neuen Apple Patent wird eine Technik beleuchtet, die eine MacBook Tastatur aus gläsernen Tastenkappen vorsieht. Diese soll dabei die Haltbarkeit deutlich verbessern. Nachdem die Butterfly-Technik redlich gescheitert ist, scheint das Unternehmen nach neuen Möglichkeiten zu suchen. So heißt es in der Patent-Beschreibung:

Ein ansprechendes Äußeres eines elektronischen Geräts lässt sich oft nur schwer mit der Marktnachfrage nach fortschrittlicher Funktionalität, verbesserter Haltbarkeit, Schlüsseldefinition sowie reduzierter Dicke und Gewicht in Einklang bringen. Einige ästhetisch ansprechende Materialien sind möglicherweise nicht haltbar genug, um in ein Gerätegehäuse oder andere Komponenten eingebaut zu werden, und andere ästhetisch ansprechende Materialien können die fortschrittliche Funktionalität des elektronischen Geräts beeinträchtigen. Einige ästhetische Materialien sind spröde, starr oder schwer zu Tastenkappen mit den gewünschten Oberflächenmerkmalen zu verarbeiten.

Das größte Problem bei Tasten ist die bedruckte Tastenkappe selbst. Sie nutzen sich allesamt mit der Zeit ab. Doch Apple scheint einen neuen Ansatz zu verfolgen, der das Ganze verhindern soll. So könnten die Tastenkappen aus Glas bestehen und somit transparent sein während die Zeichen unter der Oberfläche platziert werden. Weiter heißt es:

Apple Patent: Leicht, dünn, kratzfest und mehr

Ein Aspekt der vorliegenden Offenlegung bezieht sich auf eine Tastenkappe für eine Tastatur, die einen Tastenkörper mit einer oberen Außenfläche umfasst. Der Tastenkörper kann einen transparenten Körper mit einer unteren Oberfläche, ein an der unteren Oberfläche des transparenten Körpers befestigtes lichtblockierendes Material – wobei das lichtblockierende Material eine Glyphenform definiert – und einen Trägerkörper umfassen, der so konfiguriert ist, dass er den transparenten Körper und das lichtblockierende Material trägt. Die obere Außenfläche kann mindestens zwei Kanten und ein Zentrum umfassen, wobei die mindestens zwei Kanten relativ zum Zentrum erhöht sind. In einigen Fällen kann der transparente Körper aus einem Glasmaterial, der Trägerkörper aus einem Polymermaterial und das lichtblockierende Material aus einer undurchsichtigen Schicht bestehen, die zwischen dem Glasmaterial und dem Polymermaterial angeordnet ist. Der transparente Körper kann aus einem durchsichtigen Polymermaterial bestehen und die obere Außenfläche kann auch eine konkave Krümmung aufweisen. Diese konkave Krümmung kann im Wesentlichen zylindrisch oder sphärisch konkav sein.

Bild: US-Patent- und Markenamt / Apple
Bild: US-Patent- und Markenamt / Apple

Das Ergebnis wären Apple zufolge sehr dünne aber extrem haltbare Tastenkappen. Obwohl ihre Bauweise auf manche sehr fragil wirkt, so erklärt Apple, dass sie leicht und robust sind. Des weiteren könnten diese auch nicht zerkratzen und durch häufige Verwendung abgenutzt werden. Außerdem wäre es möglich, flachere und leichtere Geräte zu bauen. Demnach scheint das in Cupertino ansässige Unternehmen nach einer ernsthaften Alternative zur fehlerbehafteten Butterfly-Technologie zu suchen. Ob das Ganze irgendwann in Serie geht oder lediglich eine Idee bleibt, werden wir in den nächsten Jahren sehen. AirPods Pro bei Amazon im Sonderangebot – jetzt erhältlich. (Photo by PixieMe / Bigstockphoto)

  • Apple forscht an Tastaturen mit adaptiven Displays
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Source: Apple Patent
Tags: Apple Patent
Previous Post

iOS 14: Wie man Unterhaltungen in iMessage anheftet

Next Post

Neue Hinweise: Erscheint das iPad Air 4 in Kürze?

Next Post

Neue Hinweise: Erscheint das iPad Air 4 in Kürze?

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Apple-Dokument bestätigt: iPhone 15 Pro erhält WiFi 6E
  • iOS 17 wird im Sommer angekündigt: Was erwartet uns?
  • Apple Mixed-Reality-Headset: Nutzer können mit Hilfe von Siri AR-Apps erstellen
  • Neuer Mac Pro unterstützt möglicherweise keine PCI-E-Grafikkarten
  • iPhone 15 könnte erstes iPhone mit WiFi 6E sein

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.