• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apple forscht an Tastaturen mit adaptiven Displays

Milan by Milan
22. Juli 2021
in News

Apple Patente sind wie immer interessant und in manchen Fällen besonders spannend – wie auch das Neueste. Zukünftige Magic Keyboards könnten beispielsweise über adaptive Displays auf jeder einzelnen Taste verfügen.

Wie wäre es mit einem Magic Keyboard, das beispielsweise, je nach Wunsch, die Sprache wechseln könnte? Wie von Patently Apple berichtet, hat Apple die Genehmigung für ein Patent erhalten, das eine rekonfigurierbare Tastatur beschreibt. Sie könnte sowohl in MacBooks eingesetzt werden als auch bei Desktop-Modellen zum Einsatz kommen. Dem Patent nach könnte die Tastatur ihr Layout dynamisch verändern, um mehrere Sprachen zu unterstützen oder um präzisere Layouts für bestimmte Anwendungsfälle wie Spiele zu bieten.

Patent: Jede einzelne Taste verfügt über ein OLED-Display

Es kann wünschenswert sein, Tastaturen dynamisch zu rekonfigurieren, um Eingaben für verschiedene Sprachen zu ermöglichen, eine Standardtastatur vorübergehend in eine Gaming-Tastatur umzuwandeln, bei der die Tasten bestimmten Aktionen im Spiel entsprechen oder auf andere Weise das mit dem Drücken der Tasten in der Tastatur verbundene Verhalten zu ändern.

Apple Tastatur
Bild: US-Patent- und Markenamt / via Patently Apple

Um das Ganze umsetzen zu können, zieht Apple eine Technik in betracht, wonach jede einzelne Taste über ein OLED-Display verfügt.

Die dynamischen Beschriftungen können mit dynamisch rekonfigurierbaren Komponenten zur Anzeige von Beschriftungen erzeugt werden, wie z. B. organische Leuchtdioden-Displays mit Pixel-Arrays, elektrophoretische Displays mit Pixel-Arrays oder andere Pixel-Arrays (als Beispiele). Es können auch Konfigurationen verwendet werden, in denen dynamische Etiketten mit Hilfe von konfigurierbaren Ausgabegeräten mit geringerer Auflösung dargestellt werden. Das Unternehmen nennt ein Beispiel, bei dem ein Anwender theoretisch ein MacBook verwendet, das seine Tastatur von Englisch auf Griechisch umstellen könnte, um den Bedürfnissen des Nutzers gerecht zu werden.

MacBook Tastatur mit dynamischem Verhalten

Der Benutzer könnte z. B. den Wunsch haben, die Tastatur zwischen einem ersten Format (z. B. ein englischsprachiges Format) und einem zweiten Format (z. B. ein griechischsprachiges Format) umzuschalten. Als Reaktion auf die Benutzereingabe zum Umschalten der Tastatur kann die Steuerschaltung in einem elektronischen Gerät die Tastenbeschriftungen, die von den Tastenanzeigen angezeigt werden, von englischen Buchstaben auf griechische Buchstaben umstellen, wodurch die Tastatur vom ersten Format auf das zweite Format umgeschaltet wird.

Derzeit liefert Apple seine Tastaturen und MacBooks so aus, dass sie auf die vom jeweiligen Nutzer benötigte Sprache zugeschnitten sind. Dies hat natürlich zu einer Situation geführt, in der jedes MacBook mit einer Tastatur mit „fester Sprache“ ausgeliefert wird. Mit der Umstellung auf eine Tastatur, die sich dynamisch verhält, könnte das Unternehmen eine Tastatur entwerfen, die für alle funktioniert. Es würde das Bauteil sicherlich vereinfachen und es wäre nicht überraschend, wenn es auch ökologische Vorteile gäbe. Doch wie immer gilt auch hier – am Ende könnte es lediglich eine Idee bleiben. (Photo by spphotolab / Bigstockphoto)

  • Apple Patent: MacBooks mit Glastasten? Möglich!
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Tags: Apple Patent
Previous Post

Neues Feature für Gruppenanrufe: WhatsApp-Update erschienen

Next Post

Lossless & Spatial Audio: Apple Music für Android bekommt Update

Next Post
Apple Music für Android

Lossless & Spatial Audio: Apple Music für Android bekommt Update

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • WWDC 2022: Apple gibt Ablauf bekannt und bestätigt Keynote
  • iPhone 14 Pro Modelle könnten Always-On-Feature bieten
  • AirPods Pro 2 erscheinen angeblich mit Lightning-Port
  • Pitaka feiert Vatertag: Rabatte auf iPhone-Hüllen und mehr
  • Apple kündigt Apple Watch Pride 2022 Armbänder & Zifferblätter an

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2022 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2022 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.