Apple Maps bietet ab sofort mehr als nur Navigation. Nutzer in den USA sehen jetzt direkt in der App Bewertungen und Auszeichnungen von anerkannten Expertenquellen wie dem MICHELIN Guide, The Infatuation und Golf Digest. Damit wird die App zu einem praktischen Werkzeug für alle, die gezielt nach hochwertigen Restaurants, Hotels oder Golfplätzen suchen.
Wer bisher in Apple Maps nach Orten gesucht hat, bekam vor allem Nutzerbewertungen, Adressdaten und Bilder angezeigt. Mit dem aktuellen Update geht Apple einen neuen Weg. Die App bindet Inhalte ein, die bisher nur in spezialisierten Plattformen zu finden waren. Du bekommst geprüfte Informationen von Branchenexperten direkt beim Suchen und Planen angezeigt – ohne zusätzliche Recherche.
MICHELIN Guide: Sterne, Green Stars und Bib Gourmand in Apple Maps
Die Integration beginnt mit dem MICHELIN Guide. In den USA kannst du ab sofort nach Restaurants suchen, die mit einem MICHELIN Stern, einem Green Star oder einem Bib Gourmand ausgezeichnet sind. Auch Hotels mit einer MICHELIN Key-Auszeichnung sind dabei. Das bedeutet: Wenn du in Apple Maps nach Restaurants oder Hotels suchst, wird dir angezeigt, ob ein Ort vom MICHELIN Guide empfohlen wurde. Zusätzlich erscheinen in den Ortsdetails auch Beschreibungen, Auszeichnungen und Bilder, die direkt vom MICHELIN Guide stammen. Diese Informationen ersetzen nicht die Nutzermeinungen, sondern ergänzen sie mit professionellen Einschätzungen.
Buchungen direkt in Apple Maps möglich
Einige Hotels, die in Apple Maps gelistet sind, lassen sich direkt über die App buchen. In Kürze soll das auch für Restaurantreservierungen über den MICHELIN Guide sowie für Abschlagszeiten auf Golfplätzen über Supreme Golf möglich sein. Das Ziel ist, dass du Empfehlungen nicht nur findest, sondern auch direkt umsetzen kannst – ohne zwischen Apps wechseln zu müssen.
Weitere Expertenquellen folgen: The Infatuation und Golf Digest
Neben dem MICHELIN Guide kommen bald auch Inhalte von The Infatuation und Golf Digest dazu. The Infatuation bietet kuratierte Restaurantempfehlungen mit einem redaktionellen Ansatz. Golf Digest ist auf Golfplatzbewertungen spezialisiert und liefert Ranglisten, die auf jahrzehntelanger Fachkenntnis basieren. Beide Quellen werden demnächst in Apple Maps integriert. Auch hier gilt: Die Informationen sollen direkt auf den Karten erscheinen und mit Filtern gezielt durchsuchbar sein.

Suchfilter helfen bei gezielter Auswahl
Mit dem Update wurden auch die Suchfilter in Apple Maps erweitert. Du kannst gezielt nach Orten mit bestimmten Auszeichnungen suchen, zum Beispiel nur nach MICHELIN-Sterne-Restaurants oder Hotels mit einer MICHELIN Key-Auszeichnung. Das erleichtert dir die Planung – egal ob für einen Abend in der eigenen Stadt oder eine Reise in eine neue Region.
Apple plant Ausweitung auf weitere Länder
Aktuell ist das Update auf die USA beschränkt. Laut Apple sollen aber bald auch weitere Länder Zugriff auf die neuen Inhalte bekommen. Wann genau das geschieht, wurde noch nicht genannt. Klar ist aber: Die Funktion ist langfristig angelegt und soll global ausgerollt werden.
Apple Maps wird zur Info-Plattform für qualitätsbewusste Nutzer
Apple Maps entwickelt sich damit von einem Navigationsdienst zu einer umfassenden Informationsplattform. Du bekommst nicht nur eine Wegbeschreibung, sondern auch fundierte Empfehlungen von Experten – direkt dort, wo du sie brauchst. Für Nutzer bedeutet das weniger Aufwand bei der Planung und mehr Sicherheit bei der Auswahl. Ob Restaurant, Hotel oder Golfplatz – du siehst auf einen Blick, ob ein Ort professionell bewertet wurde und warum. Mit der Möglichkeit zur direkten Buchung wird Apple Maps außerdem zur praktischen Schnittstelle zwischen Inspiration und Umsetzung. (Bild: Shutterstock / Simikov)
- Apple zeigt Matrix3D: KI-Modell erstellt 3D-Welten aus Fotos
- iOS 19 bringt „Eigene Stimme“ aufs nächste Level
- iOS 19 bringt Verbesserungen für Music Haptics