Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apple investiert 500 Mio. in US-Produktion von Magneten

by Milan
15. Juli 2025
Apple US-Produktion

Bild: Apple

Apple verstärkt seine Lieferkette in den Vereinigten Staaten. Im Mittelpunkt steht eine Investition von 500 Millionen US-Dollar in die heimische Produktion und das Recycling von Seltenerdmagneten. Gemeinsam mit dem Unternehmen MP Materials will Apple die Herstellung wichtiger Komponenten lokalisieren und zugleich neue Technologien für das Recycling dieser kritischen Materialien entwickeln.

Seltenerdmetalle sind für moderne Elektronik unverzichtbar. Sie kommen unter anderem in Lautsprechern, Vibrationsmotoren und anderen zentralen Bauteilen mobiler Geräte zum Einsatz. Die Abhängigkeit von internationalen Lieferketten für diese Materialien war Apple schon länger ein Dorn im Auge. Mit dem neuen Deal geht das Unternehmen einen weiteren Schritt, um seine Versorgungssicherheit zu erhöhen, nachhaltige Produktionsmethoden voranzutreiben und den Standort USA zu stärken.

Produktionsausbau in Texas

Im Rahmen der neuen Partnerschaft mit MP Materials wird Apple in Fort Worth, Texas, Seltenerdmagnete produzieren lassen, die direkt in Apple-Geräten eingesetzt werden. Das Werk wird mit neuen Fertigungslinien ausgestattet, die speziell auf Apples Anforderungen abgestimmt sind. MP Materials kann durch diese Erweiterung seine gesamte Produktionskapazität deutlich steigern. Die in Texas hergestellten Magnete sollen nicht nur den Bedarf innerhalb der USA decken, sondern auch weltweit geliefert werden. Ziel ist es, der steigenden globalen Nachfrage nach diesen Materialien gerecht zu werden und zugleich die Lieferkette robuster aufzustellen.

Recyclinganlage in Kalifornien

Ein zentraler Teil des Projekts ist der Bau einer Recyclinganlage in Mountain Pass, Kalifornien. Dort sollen künftig recycelte Seltenerdmaterialien verarbeitet werden – darunter auch Stoffe aus alten Elektronikgeräten sowie industrielle Reststoffe. Apple und MP Materials haben in den letzten fünf Jahren gemeinsam eine Recyclingtechnologie getestet, die es erlaubt, ausgediente Magnetmaterialien so aufzubereiten, dass sie den hohen Qualitätsstandards von Apple entsprechen. Die neue Anlage wird es MP Materials ermöglichen, recycelte Rohstoffe effizient in neue Magnetprodukte zu überführen. Apple bleibt damit Vorreiter im Bereich der Nutzung recycelter Materialien. Bereits heute bestehen fast alle Magnete in Apple-Geräten vollständig aus recycelten Seltenerdmetallen. 2019 wurden diese erstmals in der Taptic Engine des iPhone 11 eingesetzt.

Bild: Apple

Arbeitsplätze und Ausbildung

Die Initiative schafft nicht nur neue Produktionskapazitäten, sondern auch zahlreiche Arbeitsplätze. In den Bereichen Forschung, Entwicklung und Fertigung entstehen Dutzende neue Stellen. Gleichzeitig investieren Apple und MP Materials in umfangreiche Schulungsprogramme, um qualifiziertes Personal für die hochspezialisierte Magnetfertigung auszubilden. Damit entsteht ein neuer Talentpool für eine Technologie, die bisher fast ausschließlich im Ausland produziert wurde.

Langfristige Investitionsstrategie

Die Investition ist Teil eines umfassenden Vorhabens von Apple, innerhalb von vier Jahren über 500 Milliarden US-Dollar in den USA zu investieren. Mit dem Fokus auf fortschrittliche Fertigung, Recycling und regionale Innovationen stärkt das Unternehmen seine Position als treibende Kraft für technologische Entwicklung und nachhaltige Industrieproduktion. Apple-CEO Tim Cook betont, dass amerikanische Innovationen das Fundament der Unternehmensstrategie bilden. Die Partnerschaft mit MP Materials sei ein weiterer Schritt, um die Versorgung mit kritischen Materialien zu sichern und gleichzeitig die Umweltauswirkungen der Elektronikproduktion zu verringern.

Apple baut auf Recycling, Regionalität und Resilienz

Apple setzt mit dieser Investition ein klares Zeichen für Unabhängigkeit, Nachhaltigkeit und technologischen Fortschritt. Die Kooperation mit MP Materials bündelt Rohstoffsicherung, Recyclingkompetenz und Fertigungstechnologie in einem nationalen Rahmen. Gleichzeitig entstehen neue Jobs, moderne Produktionslinien und ein Know-how-Zuwachs in einem hochrelevanten Industriezweig. Der Schritt passt in Apples übergeordnete Strategie, Lieferketten zu verkürzen, Umweltbelastungen zu reduzieren und durch Innovation wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Entscheidung, auf recycelte Seltenerdmaterialien und regionale Fertigung zu setzen, könnte langfristig auch Maßstäbe für die gesamte Tech-Branche setzen. (Bild: Apple)

  • EU streicht Digitalsteuer – Apple profitiert vorerst davon
  • Apple-Chef Tim Cook bleibt – und rückt wohl noch höher
  • Apple ordnet Führung neu nach Rückzug von Jeff Williams
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: TechPatient
Previous Post

EU streicht Digitalsteuer – Apple profitiert vorerst davon

Next Post

Apple sollte laut LightShed einen CEO-Wechsel prüfen

Next Post
Apple Tim Cook

Apple sollte laut LightShed einen CEO-Wechsel prüfen

Emmy Awards 2025 Apple TV+

Emmy Awards 2025: Severance ist der große Favorit

15. Juli 2025
iOS 26 Apple

iOS 26 Public Beta verzögert sich – Release am 23. Juli?

15. Juli 2025
Apple Keyboard

Apple meldet Patent für neue Maus-Taste im Keyboard an

15. Juli 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis