• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apple gibt erste Public Beta zu iOS 13, iPadOS 13 und macOS 10.15 Catalina frei

Milan by Milan
24. Juni 2019
in News

Apple hat am heutigen Abend die erste Public Beta zu iOS 13, iPadOS 13 und macOS 10.15 Catalina freigegeben. Die Updates sind ab sofort für registrierte Beta-Tester verfügbar.

Apple hat ursprünglich die erste öffentliche Beta zu iOS 13, iPadOS 13 und macOS 10.15 Catalina für Juli angekündigt. Nun hat der Konzern völlig überraschend die Aktualisierungen vorgezogen. Obwohl alle drei Versionen mittlerweile recht stabil laufen, gibt es weiterhin diverse Bugs sowie allgemeine Leistungsprobleme. Auch sind weiterhin viele Apps nicht kompatibel. Freiwillige Tester sollten natürlich auch auf Probleme mit der Akkulaufzeit gefasst sein.

iOS 13 enthält zahlreiche Updates und Verbesserungen. Neben dem langersehnten Dark Mode gibt es allgemeine Leistungssteigerungen sowie viele neue Features. Eine besonders wichtige Funktion ist dabei die “Optimierte Batterieladung” – diese soll sich positiv auf den Batteriezustand des iOS-Gerätes auswirken. iPadOS 13 hingegen enthält eine überarbeitete Datei-App, Aktualisierungen des Startbildschirms, wichtige Verbesserungen an Safari, Ordnerfreigabe für iCloud Drive und vieles mehr – mehr Infos dazu hier.

Bye Bye iTunes

Mit macOS 10.15 Catalina wird iTunes endgültig begraben. Was zuvor in iTunes zu finden war, wird mit dem neuen Betriebssystem ab Herbst eigenständig sein. So bekommen Musik, Podcasts und Filme sowie Serien jeweils eine eigene Anwendung. Die neue Podcast App bietet eine besondere Suche – sie findet Texte die in Podcast gesprochen wurden. iOS Backups werden unter Catalina im Finder untergebracht. Die neue TV-App unter macOS sieht aus wie die TV-App unter iOS. Die Wiedergabe kompatibler Inhalte umfasst 4K HDR- und Atmos-Inhalte. Außerdem können Anwender zukünftig ihr iPad als Zweitbildschirm nutzen. Das Feature wird “Sidecar” genannt. Probleme unter iOS 13, iPadOS 13 und macOS Catalina können über die integrierte Feedback-Anwendung auf dem jeweiligen Test-Gerät gemeldet werden. Die Beta-Website von Apple ist für viele Benutzer noch offline. Du möchtest am freiwilligen Beta-Programm zu iOS 13 teilnehmen? Kein Problem – wir begleiten dich dabei. (Photo by Unsplash)

Du willst keine News mehr verpassen? Dann abonniere hier unseren Telegram-Kanal

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.

Inhalt laden

Tags: BetaiOSiOS 13iPadOSmacOSmacOS 10.15 Catalina
Previous Post

Neues 16-Zoll-MacBook Pro soll im Herbst erscheinen

Next Post

Apple veröffentlicht fünfte Beta zu iOS 12.4 und Co.

Next Post

Apple veröffentlicht fünfte Beta zu iOS 12.4 und Co.

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Apple veröffentlicht tvOS 16.3.1 & HomePod 16.3.1
  • AirPods mit iPhone aufladen: Apple Entwicklung geht weiter
  • Samsung & LG bereiten sich auf iPad Pro mit OLED-Display vor
  • Apple ist zum 16. Mal in Folge das „meistbewunderte Unternehmen der Welt“
  • Neuer Mac Pro könnte das Ende des Mac Studio einläuten

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.