• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Rocket League: macOS Unterstützung endet

Milan by Milan
23. Januar 2020
in Gamingzimmer

Das bekannte und beliebte Autoball-Spiel Rocket League soll auf macOS sowie Linux nicht mehr unterstützt werden – demnach erhalten beide Versionen schon bald einen finalen Patch.

Rocket League wurde erstmals 2015 vorgestellt und erfreut sich bis heute großer Beliebtheit – auch im E-Sports Bereich. Mit der Zeit wurden weitere Plattformen, darunter macOS und Linux, integriert. Doch dieser Support soll nun eingestellt werden. In einem neuen Support-Dokument erklären die Entwickler – Pysonix – ihren Schritt – so heißt es darin:

Wir wollen, dass Rocket League die bestmögliche Erfahrung für alle unsere Spieler bietet. Dazu gehört auch die Anpassung an die Nutzung neuer Technologien. Dies hat die Unterstützung von MacOS und Linux (SteamOS) erschwert. Aus diesem Grund werden wir Anfang März einen letzten Patch für diese Versionen bereitstellen. Sobald der endgültige Patch für Rocket League auf Mac im März veröffentlicht wurde, wird die Version nicht mehr unterstützt werden. Sie werden das Spiel immer noch herunterladen und installieren können, aber „einige Funktionen werden nicht wie erwartet ausführbar sein.

Diese Funktionen werden weiterhin verfügbar bleiben

Zu den Features, die nicht mehr funktionieren werden, gehören beispielsweise sämtliche Online-Funktionen, darunter das Online-Matchmaking, Turniere sowie private Spiele. So heißt es im Support-Dokument:

Nach dem letzten Patch werden die folgenden Online-Funktionen nicht mehr funktionieren:

  • Online-Matchmaking
  • Private Spiele
  • Turniere
  • Raketenpass
  • Artikel Shop / Esportshop
  • Ereignisse im Spiel
  • Liste der Freunde
  • Clubs
  • Nachrichten-Panel
  • Neue benutzerdefinierte Schulungspakete
  • Neue Dampf-Workshop-Karten
  • Ranglisten
  • Liga-Ranglisten

Doch nicht alles wird verschwinden. So können macOS-Spieler zum Beispiel weiterhin auf lokaler Ebene im Splitscreen-Mode gegen Freunde antreten. Außerdem bleiben vorhandene Gegenstände weiterhin in der Garage bzw. im Inventar verfügbar. Hier die exakte Auflistung:

Nach dem letzten Patch sollten die folgenden Offline-Funktionen wie erwartet funktionieren:

  • Lokale Spiele
  • Wiedergabe auf geteiltem Bildschirm
  • Garage/Inventar (Ihre vorhandenen Gegenstände werden nicht aus Ihrem Inventar entfernt)
  • Karriere-Statistiken
  • Wiedergabe von
  • Steam Workshop Maps (Muss vor dem endgültigen Patch heruntergeladen werden)
  • Benutzerdefinierte Trainingspakete (müssen vor dem endgültigen Patch heruntergeladen werden)

Die Entwickler weisen außerdem darauf hin, dass alle Mac-Nutzer, die Rocket League bei Steam erworben haben, die Windows-Version selbstverständlich kostenlos herunterladen und im Boot Camp ausführen können. Das finale Update erscheint Anfang März – weitere Informationen könnt ihr dem Support-Dokument nachfolgend entnehmen. (Bild: Psyonix / Rocket League)

  • Mario Kart Tour: Nintendo startet neue Multiplayer-Beta
Source: Support-Dokument
Tags: Gamingzimmer
Previous Post

Ladeanschluss: Apple reagiert auf EU-Forderung

Next Post

Carpool Karaoke: Apple veröffentlicht neuen Trailer

Next Post

Carpool Karaoke: Apple veröffentlicht neuen Trailer

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Stand One: Nomad stellt neues MagSafe-Ladegerät vor
  • iOS 16.4: Begegnungsmitteilungen API deaktivierbar
  • iOS 16.4 Update: Hinweise auf neue AirPods
  • iOS 16.4: Duplikaterkennung in geteilter iCloud-Fotomediathek
  • Sprachisolierung für mobile Anrufe: Neue Funktion in iOS 16.4

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.