• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iOS 14: Alle Neuerungen in iMessage

Milan by Milan
26. Juni 2020
in Allgemein

Apple hat unter iOS 14 in iMessage zahlreiche Verbesserungen implementiert und dabei den Messenger mit nützlichen Funktionen erweitert. Nachfolgend findet ihr eine Zusammenfassung.

Apple hat unter iOS 14, iPadOS 14 und macOS 11 Big Sur einige Verbesserungen vorgenommen, um iMessage noch attraktiver zu machen. Auch Memojis erhalten viele neue Features. 

iOS 14: Organisiere deine Chats

Die neuen Betriebssysteme erlauben es in Zukunft Chat-Verläufe besser zu organisieren und dabei wichtige Nachrichtenkanäle anzuheften. Dies kann durch einen Wisch von links nach rechts über dem jeweiligen Chat erledigt werden. Im Anschluss werden angeheftete Chats ganz oben als Bubble ausgespielt. Dabei zeigt sich Apples Liebe zum Detail. Wenn der Nutzer ungelesene Nachrichten hat und iMessage öffnet, wird eine kleine Sprechblase über dem angehefteten Chat angeblendet. Insgesamt können dabei neun Chatverläufe fixiert werden.

iOS 14 bringt neue Memoji-Sticker

Zu den neuen Memoji-Stickern gehören Gesten wie Umarmung, Ghetto-Faust (eine Begrüßung) sowie Erröten. Doch damit nicht genug. Modebewusste Memojis werden sich besonders freuen. Apple hat im Zuge der Aktualisierung 16 neue Kopfbedeckungen hinzugefügt – allen voran eine Gesichtsmaske passend zur weltweiten COVID-19-Pandemie. Darüber hinaus gibt es nun neun Altersoptionen sowie neue Frisuren und Bärte. Außerdem wurden die animierten Memoji-Charaktere dank neu gestalteter Gesichtsmuskeln ausdrucksstärker gemacht. 

iOS 14: Antworten und Erwähnungen in Gruppenchats

Im Bereich Gruppenchats wurden grundlegende Verbesserungen vorgenommen, die schon lange gewünscht wurden. So können Nutzer fortan direkt auf eine Sprechblase antworten oder durch Eingabe des Namens eine Person direkt ansprechen. Wird jemand namentlich erwähnt bzw. erhält eine Antwort, so wird die Person darüber benachrichtigt, unabhängig davon, ob der Gruppenchat stumm geschaltet ist. Diese Verbesserungen wurden schon seit Jahren gefordert und ermöglichen es innerhalb einer Gruppe den Verlauf deutlich übersichtlicher zu gestalten. Schluss mit verwirrenden Antworten oder umständlichen Markierungen. 

Apple vereinheitlicht iMessage

Für Gruppenchats können jetzt auch Bilder sowie der benutzerdefinierte Name eingestellt werden. Nutzer können dabei ein Bild, ein Emoji oder ein Memoji-Sticker auswählen. Doch das Wichtigste dabei ist die Vereinheitlichung. Dank Catalyst wurde die iOS 14 bzw. iPadOS 14 Version von iMessage ein-zu-eins in macOS 11 Big Sur übernommen. Demnach sind alle drei Versionen gleich auf und werden in Zukunft gleichzeitig aktualisiert. Das iMessage Erlebnis wurde damit grundlegend verbessert. Wer bis dato Schwierigkeiten damit hatte, der sollte sich spätestens in der neuen Generation darüber freuen.  Du möchtest Apfelpatient zusätzlich unterstützen? Hier findest du unsere Kaffeekasse – danke für deinen Support. (Bild: Apple)

  • Public Beta: So kannst du iOS 14 testen
  • Public Beta: So kannst du macOS 11 Big Sur testen
  • iOS 14: Diese iPhone- & iPad-Geräte werden unterstützt
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Tags: iMessageiOSiOS 14iPadOSiPadOS 14macOSmacOS 11 Big Sur
Previous Post

iPhone 12: Doch mit ProMotion-Display?

Next Post

iPhone: Facebook rollt Dark Mode aus

Next Post

iPhone: Facebook rollt Dark Mode aus

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Apple-Dokument bestätigt: iPhone 15 Pro erhält WiFi 6E
  • iOS 17 wird im Sommer angekündigt: Was erwartet uns?
  • Apple Mixed-Reality-Headset: Nutzer können mit Hilfe von Siri AR-Apps erstellen
  • Neuer Mac Pro unterstützt möglicherweise keine PCI-E-Grafikkarten
  • iPhone 15 könnte erstes iPhone mit WiFi 6E sein

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.