• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iOS 14: Diese iPhone- & iPad-Geräte werden unterstützt

Milan by Milan
22. Juni 2020
in News

Apple hat, wie zu erwarten, neben tvOS 14, watchOS 7, macOS 11 Big Sur auch iOS 14 und iPadOS 14 vorgestellt. Doch welche iPhone- und iPad-Geräte sind nun mit dem neuen Betriebssystem kompatibel?

In diesem Jahr folgten einige Überraschungen auf der WWDC 2020. Doch einige wichtige Details waren bereits im Vorfeld bekannt – auch die Liste der Geräte, die iOS 14 bzw. iPadOS 14 unterstützen. Demnach haben sowohl die Gerüchte als auch der offizielle Leak von Apples eigener Webseite gestimmt. Diese iPhone- und iPad-Modelle werden von iOS 14 unterstützt:

  • iPhone 11 Pro
  • iPhone 11 Pro Max
  • iPhone 11
  • iPhone XS
  • iPhone XS Max
  • iPhone XR
  • iPhone X
  • iPhone 8
  • iPhone 8 Plus
  • iPhone 7
  • iPhone 7 Plus
  • iPhone 6S
  • iPhone 6S Plus
  • iPhone SE 2016
  • iPhone SE 2020
  • iPod touch (7. Generation)
  • iPad Pro 12.9-Zoll
  • iPad Pro 11-Zoll
  • iPad Pro 10.5-Zoll
  • iPad Pro 9.7-Zoll
  • iPad (7. Generation)
  • iPad (6. Generation)
  • iPad (5. Generation)
  • iPad mini (5. Generation)
  • iPad mini (4. Generation)
  • iPad Air (3. Generation)
  • iPad Air (2. Generation)
  • Bild: Apple
Bilder: Apple

Im Grunde genommen dürften alle Nutzer sehr zufrieden sein. Natürlich werden nicht alle neuen Funktionen auf allen Geräten verfügbar sein. Doch der lange Update-Support ist einfach nur genial – danke Apple. Übrigens – besonders interessant ist eine Änderung beim HomePod. Demnach werden Nutzer unter iOS 14 Apples Smartspeaker mit Spotify und Co. verknüpfen können. Diese Änderung könnte den HomePod bei vielen Nutzern attraktiver machen. Eine sehr willkommene Änderung findet sich außerdem im Bereich Familienfreigabe. Demnach werden Entwickler in Zukunft In-App-Käufe bzw. Abonnements in die Familienfreigabe implementieren können – ein Feature, das vielen Nutzern gefallen dürfte. Alle Neuerungen unter iOS 14, iPadOS 14, tvOS 14, watchOS 7 und macOS Big Sur könnt ihr nachfolgend entnehmen. Derzeit stehen die neuen Betriebssysteme für registrierte Entwickler bereit. Die erste Vorschau für freiwillige Tester erscheint im Juli. (Photo by manae / Bigstockphoto)

  • WWDC 2020: Apple stellt iOS 14 / iPadOS 14 vor
  • WWDC 2020: Apple stellt watchOS 7 vor
  • WWDC 2020: Apple stellt macOS 11 Big Sur vor
  • WWDC 2020: Apple stellt tvOS 14 vor
  • WWDC 2020: So plant Apple den Übergang zu ARM-Macs
  • iOS 14: Dreizehn weitere Neuerungen entdeckt
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Tags: iOSiOS 14iPadOSiPadOS 14WWDCWWDC 2020
Previous Post

WWDC 2020: So plant Apple den Übergang zu ARM-Macs

Next Post

iOS 14: Dreizehn weitere Neuerungen entdeckt

Next Post

iOS 14: Dreizehn weitere Neuerungen entdeckt

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Stand One: Nomad stellt neues MagSafe-Ladegerät vor
  • iOS 16.4: Begegnungsmitteilungen API deaktivierbar
  • iOS 16.4 Update: Hinweise auf neue AirPods
  • iOS 16.4: Duplikaterkennung in geteilter iCloud-Fotomediathek
  • Sprachisolierung für mobile Anrufe: Neue Funktion in iOS 16.4

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.