• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

WWDC 2020: Apple stellt watchOS 7 vor

Milan by Milan
22. Juni 2020
in News

Apple hat nun offiziell die diesjährige WWDC 2020 eingeläutet und im Rahmen der digitalen Keynote das nächste große Apple Watch Betriebssystem vorgestellt – das kann watchOS 7.

Neben iOS 14 und iPadOS 14 wurde natürlich auch das neue Betriebssystem für die Apple Watch enthüllt. Die Funktionen sind dabei nicht nur bemerkenswert sondern auch wirklich nützlich. So heißt es bei Apple:

Apple hat heute eine Vorschau von watchOS 7 vorgestellt, das der weltweit fortschrittlichsten Smartwatch verbesserte Anpassungswerkzeuge und leistungsstarke neue Gesundheits- und Fitnessfunktionen bietet. Die Personalisierung wird mit gemeinsam nutzbaren und auffindbaren Konfigurationen des Zifferblatts auf ein völlig neues Niveau gehoben, während die Schlafverfolgung, die automatische Erkennung des Händewaschens, zusätzliche Trainingsarten einschließlich Tanzen und eine neue Funktion für die Hörgesundheit einen besseren Einblick in das allgemeine Wohlbefinden geben und auf die Privatsphäre Rücksicht nehmen. Bequem am Handgelenk wird die Karte mit Radwegbeschreibungen aktualisiert, und Siri bietet jetzt eine Sprachübersetzung.

watchOS 7: Eine Reihe nützlicher Funktionen

Wie zu erwarten war, hat Apple unter watchOS 7 neue Zifferblätter vorgestellt. Diese können dabei angepasst und deutlich besser personalisiert werden. Der Chronograph Pro bringt beispielsweise einen integrierten Tachymeter mit. Besonders spannend ist die Möglichkeit personalisierte Zifferblätter mit anderen Nutzern zu teilen. Diese können mittels iMessage oder E-Mail versendet oder im App Store bzw. auf Social Media bereitgestellt werden.

watchOS 7: Die Schlafüberwachung

Lange wurde über das Feature spekuliert. Wird es eine neue Apple Watch voraussetzen oder abwärtskompatibel sein? Nun ist es offiziell – die Schlafüberwachung ist abwärtskompatibel. Nutzer können via Apple Watch ihren Schlaf planen sowie überwachen. Dabei lassen sich Schlafenszeiten einstellen und mehr. Apple erklärt das Feature wie folgt:

Durch die Erkennung von Mikrobewegungen des Beschleunigungsmessers der Uhr, der die Atmung während des Schlafs signalisiert, erfasst die Apple Watch auf intelligente Weise, wann der Träger schläft und wieviel Schlaf er jede Nacht bekommt. Am Morgen sieht der Träger eine Visualisierung des Schlafs der vorangegangenen Nacht, einschließlich der Zeiträume des Wach- und Schlafens. Er sieht auch ein Diagramm, das seinen wöchentlichen Schlaftrend anzeigt.

Bild: Apple

Workouts und mehr

Darüber hinaus werden unter watchOS 7 neue Workouts eingeführt, darunter Tanzen, funktionelles Krafttraining und Abklingzeiten. Radfahrer dürfen sich im Zuge der Aktualisierung auf neue Routen freuen, die extra für Radfahrer gedacht sind.

Kompatibilität

Das neue watchOS 7 wird Apple nach folgende Modelle unterstützen:

  • Apple Watch Serie 3
  • Apple Watch Serie 4
  • Apple Watch Serie 5

Damit fallen sowohl die Apple Watch Series 1 als auch die Series 2 offiziell weg. Die erste Vorschau für Entwickler kann ab sofort heruntergeladen werden. Ebenfalls neu – watchOS 7 wird auch für öffentliche Tester ab Juli zur Verfügung stehen. (Photo by Denys Prykhodov / Bigstockphoto)

  • WWDC 2020: Apple stellt iOS 14 / iPadOS 14 vor
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Tags: watchOSwatchOS 7WWDCWWDC 2020
Previous Post

WWDC 2020: AirPods erhalten neue Funktionen

Next Post

WWDC 2020: Apple stellt macOS 11 Big Sur vor

Next Post

WWDC 2020: Apple stellt macOS 11 Big Sur vor

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Neuer Mac Pro könnte das Ende des Mac Studio einläuten
  • Brandneues Super-High-End-iPhone könnte 2024 erscheinen
  • Apple könnte HomePod mini & AirPods Max 2024 aktualisieren
  • Apple Pay Later wird „bald“ eingeführt
  • Apple-Dienste mit mehr als 935 Millionen kostenpflichtigen Abonnements

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.