Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

WWDC 2020: So plant Apple den Übergang zu ARM-Macs

by Milan
22. Juni 2020
Bild: Apple

Bild: Apple

Im Rahmen der WWDC 2020 hat Apple nun offiziell den Übergang von Intel zu ARM-Chips angekündigt – Apple-Silicon kommt.

Wir wurden einige Jahre lang von Gerüchten begleitet, die eine Umstellung von Intel auf ARM in Aussicht gestellt haben. Nun ist es offiziell. Apple hat im Rahmen der WWDC 2020 den ersten ARM-Chip enthüllt. So heißt es in der Pressemitteilung:

An einem historischen Tag für den Mac gab Apple heute bekannt, dass das Unternehmen den Mac auf sein erstklassiges kundenspezifisches Apple Silicon umstellen wird, um branchenführende Leistung und leistungsstarke neue Technologien zu liefern. Entwickler können nun damit beginnen, ihre Anwendungen zu aktualisieren, um die Vorteile der fortschrittlichen Fähigkeiten des Apple-Silicon im Mac zu nutzen. Durch diesen Übergang wird auch eine gemeinsame Architektur für alle Apple-Produkte geschaffen, wodurch es für Entwickler wesentlich einfacher wird, ihre Anwendungen für das gesamte Ökosystem zu schreiben und zu optimieren.

Bild: Apple

Erster ARM-Mac wird vor Ende des Jahres ausgeliefert

Das bedeutet, dass Apple nun eigene Chips für iOS-Geräte und seine Mac-Desktop- und Laptops entwirft. Apple zufolge soll der erste ARM-basierte Mac noch vor Ende des Jahres ausgeliefert werden. Der Übergang von Intel zu ARM wird innerhalb von zwei Jahren abgeschlossen sein – so das Unternehmen. Apples Chips werden kundenspezifische CPU, GPU, SSD-Controller und viele andere Komponenten kombinieren. Darüber hinaus wird das Apple-Silicon die Neural Engine für maschinelle Lernanwendungen enthalten. 

Adobe und Microsoft arbeiten bereits an Übergang

Mit macOS Big Sur hat Apple bereits die eigenen Anwendungen aktualisiert, um die neuen Apple-Chips nativ zu unterstützen, einschließlich Final Cut Pro. Entwickler von Drittanbietern können damit starten, indem sie ihre Anwendungen in der neuen Version von Xcode neu kompilieren. Apple kündigte außerdem an, dass wichtige Partner, darunter Adobe und Microsoft, bereits viele ihrer Anwendungen unter ARM zum Laufen gebracht haben.

Rosetta ist zurück

Darüber hinaus lässt Apple die Marke Rosetta, Rosetta 2, als neue Option für die Emulation wieder aufleben. Die Emulation wird für Anwendungen erforderlich sein, die nicht aktualisiert wurden, um nativ ausgeführt zu werden. Apple erklärte, dass Rosetta 2 eine schnelle Leistung bietet und für Benutzer transparent ist, obwohl natürlich Anwendungen mit nativem Code bevorzugt werden. Für Entwickler, die virtuelle Maschinen auf ihrem Computer ausführen müssen, werden neue Virtualisierungsoptionen zur Verfügung stehen.

Mac Mini als ARM-EntwicklerKit

Um Entwicklern bei der Umstellung ihrer Intel-Mac-Anwendungen auf künftige ARM-Macs zu helfen, bietet Apple ein neues Developer Transition Kit an. Dabei handelt es sich um Mac Mini-Hardware mit einer A12X-CPU. Apple wird im Laufe dieser Woche mit der Auslieferung dieser Entwickler-Kits beginnen – das hat das Unternehmen offiziell bestätigt. (Bild: Apple)

  • WWDC 2020: Apple stellt iOS 14 / iPadOS 14 vor
  • WWDC 2020: Apple stellt watchOS 7 vor
  • WWDC 2020: Apple stellt macOS 11 Big Sur vor
  • WWDC 2020: Apple stellt tvOS 14 vor
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: Apple SiliconMacmacOSmacOS 11 Big SurWWDCWWDC 2020
Previous Post

WWDC 2020: Apple stellt tvOS 14 vor

Next Post

iOS 14: Diese iPhone- & iPad-Geräte werden unterstützt

Next Post
Galati, Romania, March 23, 2020: New iphone 11 Pro Max. iPhone 11 Pro is a smartphone developed by Apple Inc. Space gray smartphone back view on black background.

iOS 14: Diese iPhone- & iPad-Geräte werden unterstützt

Apple Tim Cook

Tim Cook ist der am längsten amtierende Apple-CEO

1. August 2025
Apple KI

Apple stellt KI-Strategie um: Große Zukäufe möglich

1. August 2025
Apple TV+ Highlights August 2025

Apple TV+: Das sind die Highlights im August 2025

1. August 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis