• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apple Watch: Alles rund um watchOS 7

Milan by Milan
12. Juli 2020
in Allgemein

Apple hat, wie zu erwarten, im Rahmen der diesjährigen World Wide Developer Conference watchOS 7 offiziell vorgestellt. Dabei wurden einige nützliche Funktionen präsentiert, die jede Apple Watch noch interessanter macht. Nachfolgend findet ihr eine Zusammenfassung.

Das neue Apple Watch Betriebssystem wird Funktionen bieten, die Nutzer schon seit langem vermissen. Dabei soll beispielsweise eine native Schlafüberwachung erscheinen. Es wird allerdings auch möglich sein, personalisierte Zifferblätter mit Freunden zu teilen. Während das Update derzeit nur registrierten Entwicklern zur Verfügung steht, plant Apple im Laufe des Monats Juli erstmals eine öffentliche Beta freizugeben. 

Was ist neu in watchOS 7?

Doch auf welche Funktionen dürfen wir uns nun freuen? Das neue Apple Watch Betriebssystem enthält neue Werkzeuge, die es Entwicklern ermöglichen, fortgeschrittenere Arten von Komplikationen zu erstellen. Darüber hinaus erhalten Nutzer die Freiheit, mehrere Komplikationen von einer App auf einem Zifferblatt zu hinterlegen. Unter watchOS 7 werden natürlich auch die Bereiche Gesundheit und Fitness profitieren. So wurde die Workouts-App im Zuge der Aktualisierung mit neuen Tanz-Trainings sowie einer verbesserten Kalorienzählung ausgestattet. Die Aktivitäten-Anwendung wurde dabei neu gestaltet und in „Fitness“ umbenannt. Doch ein besonders cooles Feature ist das Teilen von Zifferblättern. Das heißt, Nutzer können in Zukunft ihre personalisierten Zifferblätter mit Freunden austauschen. Außerdem können Entwickler vorgefertigte Zifferblätter ihren Watch-Apps hinzufügen. Doch damit nicht genug. Nutzer können fortan auch Zifferblätter aus dem Web abspeichern und nach Belieben verwenden. Des weiteren wird es eine Funktion zur Überwachung des Händewasch-Verhaltens geben – mehr dazu unten.

watchOS 7: Die Schlafüberwachung

Doch das große Highlight ist die neue Schlafüberwachung. Seit Jahren wurde darüber berichtet, immer wieder gab es Leaks aber auch unzählige Gerüchte. Nun ist es endlich soweit. Mit watchOS 7 wird die Apple Watch endlich eine native Schlafüberwachung erhalten. Diese soll allerdings in Verbindung mit iOS 14 arbeiten. Ziel der Funktion ist es, dass Nutzer den bestmöglichen Schlaf erhalten. Dabei soll es möglich sein, dass die Apple Watch den Nutzern beim Einschlafen hilft. So werden beispielsweise Alarme gesetzt und die Funktion „Nicht Stören“ aktiviert. Sobald sich der Schlafmodus aktiviert hat, bleibt das Display der Smartwatch ausgeschaltet. Der Träger wird dann entweder mit Hilfe eines Wecktons geweckt oder aber durch haptisches Feedback der Uhr. Die Schlafanalyse wird im Anschluss in der Health-App bereitgestellt. Darin können Nutzer die Daten auswerten – ähnlich dem EKG-Feature.

Welche Apple Watch-Modelle werden von watchOS 7 unterstützt?

Natürlich stellen sich einige Nutzer auch die Frage, welche Apple Watch-Modelle von watchOS 7 unterstützt werden. Anders als im letzten Jahr, werden die Apple Watch Series 1 sowie Series 2 nicht mehr unterstützt. Demnach werden folgende Modelle das neue Betriebssystem ausführen können:

  • Apple Watch Serie 3
  • Apple Watch Serie 4
  • Apple Watch Serie 5
  • oder neuer… 

Wann wird Apple watchOS 7 für die Öffentlichkeit freigeben?

Wie bereits oben erwähnt, ist watchOS 7 aktuell für registrierte Entwickler erhältlich. In diesem Jahr soll es erstmals eine öffentliche Vorschau geben. Diese wird Apple zufolge im Juli erscheinen. Das heißt, jeder der das neue Betriebssystem bereits vorher haben möchte, kann sich bei Apples Beta-Programm anmelden und schon bald darauf zugreifen. Doch wer keine Beta verwenden möchte, der wird sich noch einige Monate gedulden müssen. Apple wird watchOS 7 voraussichtlich gemeinsam mit der neuen Apple Watch Series 6 veröffentlichen. Dies wird vermutlich im September oder Oktober der Fall sein. Hier bleibt es abzuwarten, wann neue Hardware enthüllt wird – aufgrund der COVID-19 Krise könnte sich das Ganze um einige Wochen verzögern. (Bild: Apple)

  • Wann erscheint iOS 14 für alle Nutzer?
  • watchOS 7: Hände waschen unter Aufsicht
  • Apple Watch: Der Unterschied zwischen GPS und GPS+Cellular
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Du willst keine News mehr verpassen? Dann abonniere hier unseren Telegram-Kanal
*Beitrag enthält Partnerlinks
Tags: watchOSwatchOS 7
Previous Post

MacBook: Apple warnt vor Kameraabdeckungen

Next Post

iPhone 12: Setzt Apple kleinere Batterien ein?

Next Post
Photo by Poravute Siriphiroon / Bigstockphoto

iPhone 12: Setzt Apple kleinere Batterien ein?

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • MacBook Pro 2021 angeblich mit SD-Kartenleser
  • High-End MacBook Air: Dünner & leichter mit MagSafe
  • iMac in neuem Design: Doch ohne Face ID?
  • watchOS 7.3: Apple stellt neues „Unity“-Zifferblatt vor
  • Zweite Staffel von „Servant“ erfreut sich großer Beliebtheit

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2021 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2021 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

sponsored