Die neue Partnerschaft zwischen Apple und der Formel 1 entwickelt sich schneller und größer als zunächst erwartet. Ein exklusives Interview zeigt, wie konkret die Gespräche zwischen beiden Seiten bereits sind und welche Pläne Apple für die Zukunft des Sports verfolgt. Die Medienlandschaft verändert sich rasant, und Apple nimmt dabei eine immer aktivere Rolle ein.
Die Formel 1 ist seit Jahren auf Wachstumskurs. Parallel baut Apple sein Streamingangebot konsequent aus und investiert in hochwertige Inhalte. Mit dem Deal über die exklusiven US Streaming Rechte hat Apple einen wichtigen Schritt gemacht, doch laut Liberty Media CEO Derek Chang könnte das erst der Anfang sein. Das Interview in der CNBC Sendung Money Movers liefert klare Hinweise darauf, wie ernst Apple das Projekt Formel 1 nimmt.
Apple zeigt großes Interesse an weltweiten F1 Rechten
Im Gespräch mit Sara Eisen sprach Derek Chang offen über die Pläne rund um die Partnerschaft mit Apple. Der neue Fünfjahresvertrag über die exklusiven Streaming Rechte für den US Markt war der Ausgangspunkt. Chang machte deutlich, dass sich die Medienwelt stark verändert hat. Früher war die klassische Übertragung eines Sonntagsrennens das Zentrum der Aufmerksamkeit. Heute geht es um dauerhafte Präsenz und um Inhalte, die über das Rennen hinausreichen.
Chang betonte, dass Apple genau dort ansetzen möchte. Die technologischen Möglichkeiten des Unternehmens sollen das Erlebnis rund um die Formel 1 erweitern. Dazu zählen bessere Produktionen, zusätzliche Inhalte, mehr Daten und eine ständige Verfügbarkeit der Sportberichterstattung. Die Partnerschaft sei ein wichtiger Schritt, um die Marke Formel 1 weiter zu stärken und global sichtbarer zu machen.
Hinweise auf Gespräche über globale Rechte
Besonders deutlich wurde Chang, als es um die Frage nach weltweiten Streaming Rechten ging. Er sagte, Apple werde sehr aktiv sein und dass Gespräche bereits laufen. Es gebe mehrere Themen, über die beide Seiten sprechen. Konkrete Ergebnisse gebe es noch nicht, doch die Richtung sei klar. Chang beschrieb die Zusammenarbeit als starke Partnerschaft, die sich problemlos auf weitere Märkte ausweiten ließe.
Erfolg von F1 The Movie
Zu Beginn des Interviews erwähnte Chang den Erfolg von F1 The Movie. Der Film erreichte Rekordzahlen und wurde zu einem der erfolgreichsten Sportfilme überhaupt. Auch für Brad Pitt bedeutete der Titel ein Rekordergebnis. Der Film wird ab dem 12. Dezember bei Apple TV verfügbar sein, nachdem er im August bereits zum Kauf oder Verleih erschien.
Apple TV baut sein Angebot weiter aus
Apple TV kostet 9,99 Euro pro Monat und bietet eine ständig wachsende Auswahl an Serien und Filmen. Dazu gehören Produktionen wie Severance, The Studio, The Morning Show, Shrinking und Silo. Der Ausbau exklusiver Inhalte ist ein zentraler Teil der Strategie. Die enge Zusammenarbeit mit der Formel 1 passt nahtlos in diesen Kurs.
Intensivere Zusammenarbeit zwischen Apple und der Formel 1
Das Interview mit Derek Chang macht deutlich, dass Apple und die Formel 1 vor einer Phase intensiver Zusammenarbeit stehen. Apple investiert stark in Technologie und Inhalte, während die Formel 1 neue Wege sucht, um ihr globales Publikum zu erweitern. Der USA Deal könnte der erste Schritt zu einer größeren Vereinbarung sein. Gespräche über weltweite Rechte laufen bereits. Mit Apple an der Seite rückt eine modernere und umfassendere Darstellung des Motorsports in greifbare Nähe. (Bild: Apple)
- Apple steigert LLM Performance dank optimiertem M5 Design
- Apple stärkt Präsenz im Sport durch Real Madrid Inhalte
- iPhone kann jetzt Dateien per AirDrop an Android senden
- Apple Music kürt Tyler, The Creator zum Künstler des Jahres 2025
- Apple erzielt starken Umsatz pro Mitarbeiter im Tech-Vergleich
- Matter 1.5 bringt neue Standards für Kameras und Sensoren
- Apple TV: Mysteriöse Streichungen werfen neue Fragen auf
- TikTok führt neue KI-Kontrollen für den „For You“-Feed ein
- Apple TV hält Friday Night Baseball kostenlos bis 2028
- iPhone Air: iFixit untersucht die 3D gedruckte USB-C Einheit
- ChatGPT Atlas Update bringt neue Funktionen auf macOS
- EU macht Schluss mit nervigen Cookie-Bannern im gesamten Netz
- Apple präsentiert die Finalisten der App Store Awards 2025
- Cloudflare Ausfall erklärt: So kam es zum weltweiten Problem
- Gemini 3 setzt neue KI-Standards & verändert Googles Produkte
- WhatsApp testet endlich zwei Konten auf einem einzelnen iPhone
- Apple veröffentlicht neue Firmware für wichtiges Zubehör
- WhatsApp Schwachstelle blieb acht Jahre lang ungeschützt
- Wie Apple durch 3D-Druck neue Titanbauteile erstellt
- Apple veröffentlicht die großen Podcastcharts für 2025
- iPhone 17 hebt Apple in China auf das stärkste Niveau seit Jahren
- Apple verliert erneut wichtigen Designer im laufenden Wandel
- F1 The Movie: Wie realistisch eine Fortsetzung wirklich ist
- Apple siegt im langjährigen Konflikt um iPhone Kamerapatente




