Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iPhone Fold wird wohl das iPhone mit der stärksten Akkuleistung

by Milan
18. November 2025
iPhone Fold Apple

Bild: Shutterstock / Orapruek

Das iPhone Fold rückt in greifbare Nähe. Für Apple wäre es der Einstieg in den Markt für faltbare Smartphones, der bisher von einigen wenigen Herstellern geprägt wird. Die Hinweise auf Ausstattung, Akkugröße und Displaydesign werden immer klarer. Besonders auffällig ist die Aussicht auf den größten Akku, der je in einem iPhone verbaut wurde.

Das Thema Akkulaufzeit spielt bei faltbaren Geräten eine große Rolle. Viele Modelle bieten zwar flexible Displays, schwächeln aber bei der Energieversorgung. Apple scheint genau dort nachzulegen. Verschiedene Leaks und Berichte zeichnen ein recht konkretes Bild des iPhone Fold. Trotz aller Unsicherheiten entsteht ein Eindruck davon, worauf Apple den Fokus legt und welche technischen Entscheidungen bereits gefallen sein könnten.

Akkugröße und Energieeffizienz

Laut dem Leakerkonto yeux1122 testet Apple aktuell einen Akku mit einer Kapazität zwischen 5400 und 5800 mAh. Diese Werte würden alle bisherigen iPhones übertreffen. Zum Vergleich: Das iPhone 17 Pro Max nutzt einen 5088 mAh Akku. Auch im Markt der faltbaren Smartphones wäre ein iPhone Fold damit sehr gut aufgestellt. Das Pixel 10 Pro Fold liegt bei 5015 mAh. Das Galaxy Z Fold 7 kommt auf 4400 mAh. Sollte Apple tatsächlich den oberen Wert wählen, hätte das Gerät eine Laufzeit über dem Niveau der wichtigsten Konkurrenten.

Ein früherer Bericht derselben koreanischen Quelle weist darauf hin, dass Apple parallel zur höheren Kapazität stark an der Effizienz arbeitet. Wichtige interne Bauteile sollen verschlankt worden sein. Gleichzeitig bleibt die Laufzeit im Fokus. Analyst Ming Chi Kuo berichtet von hochdichten Akkuzellen, die Apple beim iPhone Fold einsetzt. Laut dem neuen Leak orientiert sich Apple vermutlich an der Strategie des iPhone Air, das ebenfalls mit einer größeren Kapazität in die finale Entwicklungsphase ging.

Displays und Bedienung

Mehrere Quellen stimmen in der Displaygröße überein. Das Hauptdisplay soll im geöffneten Zustand 7,8 Zoll erreichen. Das Cover Display kommt auf 5,5 Zoll. Diese Angaben stammen sowohl von Kuo als auch von Jeff Pu und dem Weibo Leaker Digital Chat Station. Damit bewegt sich das Gerät klar im Bereich der größeren Foldables und soll gleichzeitig kompakt genug bleiben, um geschlossen als normales Smartphone genutzt zu werden.

Statt Face ID soll das iPhone Fold laut Berichten auf Touch ID setzen. Der Ansatz erinnert an das iPad Air und das iPad mini, wo die Authentifizierung ebenfalls im Powerbutton integriert ist.

Kameras und Konnektivität

Das Kamerasystem soll aus vier Modulen bestehen. Eine Frontkamera, eine innere Kamera, die möglicherweise unter dem Display positioniert ist, und zwei Rückkameras. Für die mobile Verbindung wird das eigene C2 Modem der zweiten Generation erwartet. Auch ein Verzicht auf einen physischen SIM Slot wird wahrscheinlich, wodurch das iPhone Fold ausschließlich mit eSIM funktionieren würde.

Marktstart im Überblick

Wenn es keine Verzögerungen gibt, soll das iPhone Fold laut Bloomberg Journalist Mark Gurman im Herbst 2026 erscheinen. Der geplante Zeitpunkt liegt parallel zu den iPhone 18 Pro Modellen.

Wie Apple mit dem iPhone Fold neue Maßstäbe setzen könnte

Das iPhone Fold entwickelt sich zu einem der spannendsten Projekte in Apples Produktlinie. Ein großer Akku, ein Fokus auf Effizienz, zwei Displays mit praxisnahen Größen und ein vielseitiges Kamerasetup lassen ein Gerät erwarten, das sich klar von bisherigen Foldables unterscheidet. Falls die aktuellen Informationen stimmen, könnte Apple ein faltbares Smartphone auf den Markt bringen, das sowohl alltagstauglich als auch leistungsstark ist und damit einen ernsthaften Maßstab für diese Geräteklasse setzt. (Bild: Shutterstock / Orapruek)

  • AirPods Pro 2026: Neues Premium-Modell könnte teurer werden
  • Apple Watch: Redesign soll frühestens 2028 erscheinen
  • Apple plant interaktive iPhone-Hüllen mit neuen Touch-Sensoren
  • Apple Fitness+ im Fokus möglicher Abo Änderungen
  • Tesla und Apple CarPlay: Wie konkret die Unterstützung wirklich ist
  • iPhone Zukunft: Apple stellt auf halbjährliche Releases um
  • Für das iPhone Air war ein 2026-Modell nie vorgesehen
  • Mac Pro Zukunft unsicher: Mac Studio übernimmt die Spitze
  • Tim Cook könnte 2026 an der Spitze von Apple zurücktreten
  • iPhone 16e steckt fest: Apple setzt auf ein stärkeres iPhone 17e
  • iPhone 18 Pro Max könnte das schwerste iPhone aller Zeiten sein
  • iPhone Air 2 kommt später: Apple plant Dual-Kamera
  • iPhone 18 Pro: Apple überarbeitet Rückseite und Materialien
  • iPhone Air 2 angeblich verschoben – was dahinter steckt
  • Apple plant Desktop-Macs mit M5-Chips für Mitte 2026
  • iOS 27 bringt drei neue KI-Funktionen auf das iPhone
  • Apple plant randloses iPhone 2027 ohne sichtbare Kamera
  • Apple Fitness+: Schwache Zahlen zwingen Apple zum Umdenken
  • Neues MacBook Pro: OLED-Design nur für M6 Pro und M6 Max
  • Apple arbeitet an neuen Satellitenfunktionen für iPhones
  • iPhone 18 Pro könnte Satelliten-5G von SpaceX erhalten
  • iPhone 18 Pro: Frontkamera mit kleinerem Display-Loch?
  • iPhone Fold: Erste Details zur Kamera unter dem Display
  • Apple droht Kostenanstieg: TSMC macht Chips deutlich teurer
  • iPhone Air 2026: Kommt das ultradünne Modell mit Dual-Kamera?
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: iPhoneiPhone 18iPhone 2026
Previous Post

WhatsApp Schwachstelle blieb acht Jahre lang ungeschützt

Next Post

Apple veröffentlicht neue Firmware für wichtiges Zubehör

Next Post
Apple Firmware

Apple veröffentlicht neue Firmware für wichtiges Zubehör

WhatsApp mehrere Accounts iPhone

WhatsApp testet endlich zwei Konten auf einem einzelnen iPhone

18. November 2025
Apple Firmware

Apple veröffentlicht neue Firmware für wichtiges Zubehör

18. November 2025
iPhone Fold Apple

iPhone Fold wird wohl das iPhone mit der stärksten Akkuleistung

18. November 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis

Change language to English