Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iPhone 18 Pro: Erste Gerüchte zu Design und Technik

by Milan
27. Oktober 2025
iPhone 18 Pro Apple

Bild: Shutterstock / Hsin Yen Huang

Das iPhone 18 Pro ist zwar noch fast ein Jahr entfernt, doch schon jetzt kursieren zahlreiche Gerüchte über neue Funktionen und Designänderungen. Verschiedene Leaker und Analysten geben Einblicke, wie Apple die nächste Generation seiner Pro-Serie gestalten könnte. Vieles davon ist noch nicht bestätigt, aber einige Hinweise wirken plausibel – besonders, wenn man Apples bisherige Entwicklungsstrategie betrachtet.

Apple hat in den letzten Jahren einen klaren Rhythmus bei der Weiterentwicklung seiner iPhones gezeigt: optisch nur behutsame Anpassungen, technisch dafür gezielte Verbesserungen. Auch beim iPhone 18 Pro scheint dieser Weg fortgesetzt zu werden. Die Leaks deuten darauf hin, dass Apple eher an den Details feilt, um das Gesamterlebnis zu optimieren. Zu den spannendsten Punkten gehören eine kleinere Dynamic Island, ein leicht verändertes Design, eine variable Blende für die Kamera und ein deutlich stärkerer Chip.

Die Informationen stammen vor allem von den bekannten Leakern Instant Digital und Digital Chat Station, die beide auf der chinesischen Plattform Weibo aktiv sind. Beide haben in der Vergangenheit mit einigen Vorhersagen richtig gelegen, auch wenn nicht alle Gerüchte zutrafen.

Kleinere Dynamic Island

Laut Instant Digital soll das iPhone 18 Pro – ebenso wie das iPhone 18 und das iPhone 18 Pro Max – eine etwas kleinere Dynamic Island erhalten. Damit würde Apple das Display weiter verfeinern und den Schritt hin zu einem echten All-Screen-Design fortsetzen. Eine Face ID unter dem Bildschirm wird es jedoch noch nicht geben. Dieses Feature soll laut Berichten erst mit den iPhone-19-Pro-Modellen oder später erscheinen.

Das Gerücht über die kleinere Dynamic Island kursierte schon vor dem iPhone 17 Pro, hat sich bislang aber nicht bewahrheitet. Jetzt scheint es wieder aktuell zu sein – und es würde gut zu Apples langfristiger Planung passen. Die Entwicklung könnte ein Zwischenschritt auf dem Weg zu einem iPhone mit komplettem Glasdesign sein, das angeblich zum 20-jährigen Jubiläum erscheinen soll.

„Durchsichtiger“ MagSafe-Bereich

Laut Digital Chat Station soll das iPhone 18 Pro beim Design weitgehend dem iPhone 17 Pro ähneln. Das betrifft auch das Kamerasystem auf der Rückseite, das weiterhin drei Linsen in einer dreieckigen Anordnung zeigen wird. Die Displaygrößen sollen unverändert bleiben: 6,3 Zoll beim iPhone 18 Pro und 6,9 Zoll beim iPhone 18 Pro Max.

Ein interessantes Detail betrifft den Ceramic Shield-Bereich auf der Rückseite. Dieser soll ein „leicht transparentes Design“ erhalten. Was genau das bedeutet, ist bisher unklar. Vermutlich wird der MagSafe-Bereich etwas durchscheinender oder matter wirken als bisher. Ob das nur eine optische Anpassung oder auch ein funktionaler Unterschied ist, bleibt noch offen.

Variable Blende bei der Hauptkamera

Besonders spannend sind die Gerüchte zur Kamera. Der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo berichtet, dass die Hauptkamera des iPhone 18 Pro eine variable Blende besitzen wird. Diese soll es ermöglichen, die Lichtmenge manuell zu steuern, die auf den Sensor trifft. Das wäre ein deutlicher Unterschied zu den bisherigen Pro-Modellen, die seit dem iPhone 14 Pro mit einer festen Blende von ƒ/1,78 arbeiten.

Mit einer variablen Blende könnte die Schärfentiefe gezielter angepasst werden – also wie stark der Hintergrund im Vergleich zum Vordergrund verschwimmt. In der Praxis würde das mehr Kontrolle über die Bildgestaltung bieten. Da Smartphone-Sensoren aber kleiner sind als die von klassischen Kameras, bleibt abzuwarten, wie groß der tatsächliche Unterschied ausfällt. Fest steht: Keine der bisherigen iPhone-Pro-Kameras bietet diese Funktion, was das iPhone 18 Pro zu einem spannenden Upgrade machen würde.

Neuer A20-Prozessor mit 2-Nanometer-Technologie

Im Inneren des iPhone 18 Pro soll laut Berichten ein komplett neuer A20 Pro-Chip arbeiten. Gefertigt wird dieser Chip von TSMC im 2-Nanometer-Prozess, was für deutlich bessere Energieeffizienz und höhere Leistung sorgen dürfte. Apple könnte damit die Performance erneut spürbar steigern, insbesondere bei anspruchsvollen Anwendungen wie künstlicher Intelligenz, Gaming oder Multitasking.

Der A20 Pro wäre der nächste große Schritt nach dem A18 Pro und soll auch bei der Grafikleistung zulegen. Der neue Fertigungsprozess erlaubt es, mehr Transistoren auf kleinerem Raum unterzubringen – was nicht nur Geschwindigkeit bringt, sondern auch Strom spart.

Eigenes C2-Modem mit 5G mmWave-Unterstützung

Ein weiteres Gerücht betrifft das neue C2-Modem, das Apple selbst entwickelt haben soll. Dieses Modem unterstützt mmWave-5G in den Vereinigten Staaten und könnte höhere Datenraten und stabilere Verbindungen ermöglichen. Damit würde Apple unabhängiger von externen Zulieferern wie Qualcomm werden, die bisher die Modems für iPhones liefern.

Das eigene Modem soll außerdem effizienter arbeiten, was die Akkulaufzeit positiv beeinflussen könnte – ein wichtiger Punkt, da höhere Leistung oft mehr Energie verbraucht.

Überarbeitete Kamerasteuerungstaste

Eine weitere Neuerung betrifft die Kamerasteuerungstaste, die Apple offenbar überarbeiten will. Statt wie bisher auf Wischgesten zu setzen, könnte die Taste beim iPhone 18 Pro druckempfindlich reagieren. Das würde eine präzisere Bedienung ermöglichen, etwa beim Fokussieren oder Auslösen.

Diese Änderung würde vor allem Nutzer ansprechen, die das iPhone häufig für Foto- oder Videoaufnahmen einsetzen. Eine physisch reagierende Taste könnte das Handling deutlich verbessern und ein professionelleres Gefühl beim Fotografieren bieten.

  • Apple Vision Pro: Zukunft des Headsets steht auf der Kippe

Kleine Änderungen, große Wirkung beim iPhone 18 Pro

Auch wenn das iPhone 18 Pro erst 2026 erscheinen dürfte, zeichnen die bisherigen Informationen bereits ein klares Bild: Apple bleibt seinem Stil treu, setzt aber auf gezielte technische Verbesserungen. Eine kleinere Dynamic Island, eine variable Blende, ein durchscheinender MagSafe-Bereich, ein leistungsstärkerer Chip, ein eigenes Modem und eine überarbeitete Kamerasteuerung – all das könnte das iPhone 18 Pro zu einem der interessantesten Modelle der letzten Jahre machen. Ob alle diese Details tatsächlich in die Serienproduktion kommen, ist noch offen. Doch die Richtung ist eindeutig: Das iPhone 18 Pro soll moderner, effizienter und technisch präziser werden – ohne seine vertraute Formensprache zu verlieren. Die besten Produkte für dich: Unsere Amazon Storefront bietet eine breite Auswahl an Zubehörteilen, auch für HomeKit. (Bild: Shutterstock / Hsin Yen Huang)

  • AirPods Max 2: Alle Gerüchte zum Design, Chip und Marktstart
  • Apple 2026 im Wandel: Fünf Neuheiten prägen das Jahr
  • Apple vor dem Umbruch: So verändert sich die Führungsriege
  • Apple Brille kombiniert Mode, Technik und KI im Alltag
  • Apple Vision Air: Warum das Headset vielleicht nie erscheint
  • Apple kündigt neue immersive Inhalte für Apple Vision Pro an
  • iPad mini 8: Alle Gerüchte und Infos im Überblick
  • Severance Staffel 3: Alle Infos zu Start, Cast und Dreh
  • Apple bereitet weitere Produktneuheiten vor: Apple TV & mehr
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: iPhoneiPhone 18iPhone 2026
Previous Post

iPhone 17e: Apple bringt Dynamic Island ins Einsteigermodell

iPhone 18 Pro Apple

iPhone 18 Pro: Erste Gerüchte zu Design und Technik

27. Oktober 2025
iPhone 17e Apple

iPhone 17e: Apple bringt Dynamic Island ins Einsteigermodell

27. Oktober 2025
EU Kinderschutz Meta TikTok

EU kritisiert Meta und TikTok wegen mangelndem Kinderschutz

27. Oktober 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis

English