Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apple will Smart-Home-Angebot mit Kamera erweitern

by Milan
14. August 2025
Apple Kamera

Bild: Shutterstock / b.asia

Apple arbeitet laut einem Bericht von Bloomberg an einer neuartigen, ringförmigen Heimüberwachungskamera. Das Gerät soll vollständig in die Home-App integriert werden und sowohl für Sicherheitszwecke als auch für intelligente Automatisierungen im Haushalt eingesetzt werden können. Ein genauer Erscheinungstermin ist nicht bekannt, jedoch könnte die Kamera zusammen mit oder nach dem Smart-Home-Hub erscheinen, den Apple für 2026 plant.

Der Markt für Smart-Home-Produkte wächst rasant, und große Namen wie Amazon mit Ring oder Google mit Nest prägen die Branche. Apple ist mit HomeKit und der Home-App bereits präsent, bietet bisher aber vor allem Softwareunterstützung und Cloud-Dienste für Geräte anderer Hersteller an. Mit einer eigenen Überwachungskamera will das Unternehmen nun auch in der Hardware-Sparte stärker auftreten und neue Maßstäbe setzen – vor allem mit einem klaren Fokus auf Datenschutz, Bedienkomfort und Integration ins bestehende Apple-Ökosystem.

Ringförmiges Design und lange Akkulaufzeit

Die geplante Kamera soll ein ringförmiges Gehäuse erhalten und mit einem Akku ausgestattet sein, der je nach Nutzung mehrere Monate bis zu einem Jahr ohne Aufladen durchhält. Diese lange Betriebsdauer ohne Stromanschluss könnte gerade in größeren Häusern oder bei flexibler Platzierung einen deutlichen Vorteil bieten.

Funktionen über reine Überwachung hinaus

Apple plant, die Kamera nicht nur als klassisches Sicherheitsgerät einzusetzen, sondern auch als Sensor für die Heimautomatisierung. Sie soll Personen erkennen, Bewegungen erfassen und auf dieser Grundlage Aktionen im Smart Home auslösen können. Dabei kommen Gesichtserkennung und Infrarotsensoren zum Einsatz. So könnte beispielsweise das Licht automatisch ausgeschaltet werden, wenn niemand mehr im Raum ist, oder Musik abgespielt werden, die einem bestimmten Familienmitglied gefällt, sobald es erkannt wird.

Integration in HomeKit und iCloud

Die Kamera soll vollständig mit der Home-App und HomeKit zusammenarbeiten. HomeKit unterstützt bereits Kameras von Drittanbietern, wobei über iCloud ein sicherer Cloud-Speicher angeboten wird. Die neue Apple-Kamera würde diese Funktionen nahtlos nutzen und könnte so ohne zusätzlichen Aufwand in bestehende Smart-Home-Umgebungen integriert werden.

Konkurrenz zu etablierten Marken

Neben der ringförmigen Heimüberwachungskamera arbeitet Apple laut Bloomberg an weiteren Produkten für den Bereich Heimsicherheit. Dazu gehört unter anderem eine smarte Türklingel, die per Gesichtserkennung Türen entriegeln kann. Mit diesen Entwicklungen positioniert sich Apple klar als Konkurrent zu Amazon und Google, die mit Ring und Nest bisher eine starke Marktstellung haben.

Apple zielt auf starken Einstieg ins Smart-Home-Segment

Ob die Kamera tatsächlich 2026 zusammen mit dem neuen Smart-Home-Hub oder erst später erscheint, ist noch offen. Fest steht, dass Apple den Smart-Home-Markt ernsthaft ausbauen will. Mit einer Kombination aus innovativer Hardware, tiefer Integration in das eigene Ökosystem und einem klaren Fokus auf Sicherheit könnte sich das Unternehmen schnell als neue Größe in der Heimüberwachung etablieren. (Bild: Shutterstock / b.asia)

  • Neues Video zeigt iPhone 17 Air Dummy in strahlendem Sky Blue
  • Apple arbeitet mit diesen Apps an der nächsten Siri-Version
  • Apple bringt mit iOS 26.4 das bisher größte Siri-Update
  • Apple Smart Home Hub und LLM-Siri erscheinen 2026
  • Apple plant für 2027 einen KI-Tischroboter mit Display
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: Apple HomeHomeKit
Previous Post

Apple plant für 2027 einen KI-Tischroboter mit Display

Apple Kamera

Apple will Smart-Home-Angebot mit Kamera erweitern

14. August 2025
Apple Roboter

Apple plant für 2027 einen KI-Tischroboter mit Display

13. August 2025
Apple Siri

Apple Smart Home Hub und LLM-Siri erscheinen 2026

13. August 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis