Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Meta lockt Apple-Manager mit 200-Millionen-Dollar-Deal

by Milan
10. Juli 2025
Meta Apple

Bild: Shutterstock / miss.cabul

Meta hat einem der führenden KI-Manager von Apple ein Gesamtvergütungspaket von über 200 Millionen US-Dollar geboten, um ihn abzuwerben. Die betroffene Person ist Ruoming Pang, der bis vor kurzem das Team für Grundlagenmodelle bei Apple leitete. Pang hat das Angebot angenommen und das Unternehmen verlassen. Er wechselt zu den neu gegründeten Superintelligence Labs bei Meta. Dort soll er an der Entwicklung fortschrittlicher KI-Systeme arbeiten, die auf dem Niveau menschlicher Intelligenz operieren oder dieses übertreffen sollen.

Im Bereich künstliche Intelligenz läuft aktuell ein intensiver Wettbewerb um Fachkräfte. Unternehmen wie Meta, Apple, Google oder OpenAI investieren Milliardenbeträge und setzen gezielt auf hochqualifizierte Spezialisten, um sich Vorteile zu sichern. Dass Meta nun über 200 Millionen Dollar bietet, um einen einzigen Manager zu verpflichten, zeigt, welche Dimensionen dieser Konkurrenzkampf angenommen hat. Die Personalie Ruoming Pang verdeutlicht die strategische Bedeutung von KI-Talenten in der nächsten Entwicklungsstufe der Tech-Branche.

Wechsel von Ruoming Pang von Apple zu Meta

Ruoming Pang leitete bei Apple das sogenannte Foundation Models-Team. Rund 100 Mitarbeitende arbeiteten unter seiner Führung an großen Sprachmodellen, die Grundlage für neue KI-Funktionen in Apple-Produkten sind. Dazu zählen unter anderem E-Mail-Zusammenfassungen, Genmoji oder priorisierte Benachrichtigungen – Funktionen, die unter dem neuen KI-Label “Apple Intelligence” gebündelt wurden. Pang verlässt Apple, um bei Meta eine führende Rolle innerhalb der Superintelligence Labs zu übernehmen. Dabei handelt es sich um eine neue Abteilung, die fortschrittliche KI-Systeme entwickeln soll. Ziel ist es, KI auf einem Level zu entwickeln, das mit menschlicher Intelligenz vergleichbar oder überlegen ist.

Vergütungspaket: über 200 Millionen Dollar

Laut Informationen von Bloomberg umfasst das Angebot von Meta an Pang ein besonders hohes Grundgehalt, einen einmaligen Bonus bei Vertragsunterzeichnung sowie eine umfangreiche Aktienkomponente. Die Aktienprämie stellt den größten Teil der Gesamtvergütung dar. Die Auszahlung erfolgt allerdings nicht sofort, sondern ist an bestimmte Leistungskennzahlen und eine mehrjährige Betriebszugehörigkeit gekoppelt. Die Gesamtsumme von über 200 Millionen Dollar ist außergewöhnlich. Sie übersteigt die Vergütung fast aller Apple-Mitarbeiter – mit Ausnahme von CEO Tim Cook. Apple hat laut Bericht nicht versucht, ein Gegenangebot zu machen.

Meta holt weitere KI-Schwergewichte

Ruoming Pang ist nicht der einzige prominente Zugang bei Meta. Auch andere bekannte Namen haben sich den Superintelligence Labs angeschlossen. Dazu gehören Nat Friedman, früher CEO von GitHub, Daniel Gross, Gründer eines KI-Startups, und Alexandr Wang, Mitbegründer von Scale AI. In einem Podcast hatte OpenAI-Chef Sam Altman bereits im Juni erklärt, dass Meta in großem Stil versucht, Top-Talente abzuwerben – mit Angeboten, die teilweise über 100 Millionen Dollar betragen. Er sagte, dass Meta seinem Team solche Angebote unterbreitet habe.

Apples Reaktion auf den Weggang

Bei Apple hat man auf den Abgang von Pang mit einer Umstrukturierung reagiert. Das Foundation Models-Team wird jetzt von Zhifeng Chen geleitet. Darüber hinaus wurde die Führungsverantwortung auf mehrere leitende Ingenieure aufgeteilt. Ziel scheint zu sein, künftige Abhängigkeiten von einzelnen Personen zu verringern.

  • iPhone Fold: Apple startet Display-Produktion mit Samsung

Meta setzt ein Zeichen im globalen KI-Wettbewerb

Der Wechsel von Ruoming Pang ist ein weiteres Beispiel dafür, wie hart der Wettbewerb um KI-Fachkräfte geworden ist. Meta zeigt mit dem Rekord-Angebot, wie viel dem Unternehmen an Fortschritten im Bereich künstliche Intelligenz liegt. Gleichzeitig verliert Apple eine zentrale Figur seiner internen KI-Strategie. Welche Auswirkungen dieser Personalwechsel langfristig auf die Entwicklung bei beiden Unternehmen haben wird, bleibt abzuwarten. Klar ist: Die Dynamik in der KI-Branche wird durch solche Transfers weiter beschleunigt. (Bild: Shutterstock / miss.cabul)

  • Perplexity stellt Comet vor – Mehr als nur ein Browser
  • OpenAI will mit KI-Browser Chrome Konkurrenz machen
  • OpenAI bestätigt Abschluss des Deals mit io Products
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: MetaTechPatient
Previous Post

iPhone Fold: Apple startet Display-Produktion mit Samsung

Meta Apple

Meta lockt Apple-Manager mit 200-Millionen-Dollar-Deal

10. Juli 2025
Faltbares iPhone Fold Apple

iPhone Fold: Apple startet Display-Produktion mit Samsung

10. Juli 2025
Apple „Back to School“-Aktion Deutschland

Apple startet die „Back to School“-Aktion in Deutschland

10. Juli 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis