Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

macOS-Tipp: Dateien automatisch aus dem Papierkorb entfernen

by Milan
10. Mai 2025
in Tipps & Tricks
Bild: Shutterstock / Lastroll

Bild: Shutterstock / Lastroll

Wenn du regelmäßig mit macOS arbeitest, kennst du den Papierkorb: ein zuverlässiger Zwischenstopp für gelöschte Dateien, bevor sie endgültig verschwinden. Doch oft sammeln sich dort überflüssige Dateien an, die unnötig Speicherplatz belegen. Glücklicherweise bietet macOS Sequoia eine Funktion, mit der der Papierkorb automatisch geleert werden kann. In diesem Artikel zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du diese praktische Funktion aktivierst und optimal nutzt.

Seit den frühen Tagen des Mac ist der Papierkorb ein fester Bestandteil des Schreibtischdesigns. Ähnlich wie in der realen Welt kannst du hier Dateien zwischenlagern, bevor du sie endgültig entsorgst. Das Problem: Wenn du nicht regelmäßig den Papierkorb leerst, können sich überflüssige Dateien ansammeln, die wertvollen Speicherplatz blockieren. Genau hier kommt die automatische Leerfunktion ins Spiel. Mit macOS Sequoia kannst du deinen Mac aufräumen, ohne selbst daran denken zu müssen.

Papierkorb automatisch leeren aktivieren

Apple hat die Möglichkeit, den Papierkorb nach 30 Tagen automatisch zu leeren, schon vor einiger Zeit eingeführt. In macOS Sequoia kannst du diese Funktion nicht nur über die Finder-Einstellungen sondern auch über die Systemeinstellungen aktivieren. Hier erfährst du, wie das geht:

Methode 1: Über die Finder-Einstellungen

  • Öffne den Finder und gehe zu Finder > Einstellungen.
  • Klicke auf die Registerkarte Erweitert.
  • Aktiviere die Option Objekte nach 30 Tagen aus dem Papierkorb entfernen.

Ab jetzt werden alle Dateien, die länger als 30 Tage im Papierkorb liegen, automatisch gelöscht.

Methode 2: Über die Systemeinstellungen

  • Öffne Systemeinstellungen > Allgemein > Speicher.
  • Scrolle zu Empfehlungen und suche nach der Option Papierkorb automatisch leeren.
  • Klicke auf die Schaltfläche Einschalten.

Wichtig: Diese Einstellung kannst du nur über die Finder-Einstellungen deaktivieren. In den Systemeinstellungen wird lediglich eine Aktivierungsoption angeboten.

Dateien sofort löschen

Manchmal möchtest du Dateien direkt löschen, ohne sie zuerst in den Papierkorb zu verschieben. So geht’s:

  • Wähle die Datei aus, die du sofort löschen möchtest.
  • Halte die Optionstaste gedrückt und wähle Datei > Sofort löschen.
  • Bestätige den Löschvorgang im Dialogfeld.

Die Funktion „Zurücklegen“ nutzen

Falls du versehentlich eine Datei in den Papierkorb verschoben hast, kannst du sie mit der Zurücklegen-Funktion wieder an ihren ursprünglichen Speicherort bringen:

  • Öffne den Papierkorb im Dock.
  • Klicke mit der rechten Maustaste (oder halte die Ctrl-Taste gedrückt) auf die Datei.
  • Wähle Zurücklegen im Kontextmenü.

Zusätzliche Tipps für Power-User

Wenn du die automatische Papierkorb-Leerung genauer steuern möchtest oder die Finder-Funktionen umgehen willst, kannst du das trash-Tool nutzen. Dieses Kommandozeilen-Tool von hasseg.org ermöglicht es dir, Dateien direkt zu verschieben oder zu löschen.

  • M4 MacBook Air: Jetzt lohnt sich der Wechsel vom MacBook Pro

macOS Tipp: Ein sauberer Mac mit nur einem Klick – Papierkorb automatisch leeren

Die automatische Leerung des Papierkorbs in macOS Sequoia ist eine einfache und effektive Möglichkeit, deinen Mac sauber und effizient zu halten. Ob du die Einstellung über die Finder-Einstellungen oder die neuen Systemeinstellungen vornimmst, bleibt dir überlassen – das Ergebnis ist das gleiche: mehr Speicherplatz und weniger Ballast. Probiere es aus, und du wirst sehen, wie bequem und praktisch diese Funktion ist. Auf der Suche nach neuem Zubehör? Entdecke jetzt unsere Amazon Storefront! Dort findest du eine Vielzahl an Produkten von Top-Marken, ideal auch für HomeKit und mehr! (Bild: Shutterstock / Lastroll)

  • Fotos und Videos vom iPhone einfach auf Mac oder PC übertragen
  • Mac-Tipp: Mit Mission Control Ordnung und Übersicht behalten
  • macOS: So kopierst du Datei- und App-Symbole in Sekunden
  • So nutzt du Spotlight in macOS Sequoia ohne KI-Suche
  • Apple Pay jetzt auf der PS5 nutzen: So einfach geht’s
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: macOS
Previous Post

Apple Pay jetzt auf der PS5 nutzen: So einfach geht’s

Bild: Shutterstock / Lastroll

macOS-Tipp: Dateien automatisch aus dem Papierkorb entfernen

10. Mai 2025
Apple Pay PlayStation 5

Apple Pay jetzt auf der PS5 nutzen: So einfach geht’s

9. Mai 2025
iOS 19 Kalender

iOS 19 bringt wohl KI-Funktionen für den Apple Kalender

9. Mai 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis