• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

SharePlay: So teilst du deinen Bildschirm unter macOS Monterey 12.1

Milan by Milan
27. Dezember 2021
in Tipps & Tricks

In macOS Monterey 12.1 hat Apple die neue Funktion SharePlay für FaceTime eingeführt. Mit SharePlay, das bisher nur auf iPhone und iPad verfügbar war, kannst du den Bildschirm deines Macs während eines FaceTime Anrufs mit anderen Personen teilen, was neue Möglichkeiten für den Austausch mit Freunden, Familie und Kollegen bietet.

Dank SharePlay können du und andere Personen, die sich im selben FaceTime-Anruf befinden, gemeinsam Musik hören oder Serien und Filme ansehen. Du kannst sogar deinen Bildschirm oder ein bestimmtes App-Fenster auf dem Mac-Desktop mit deinen Gesprächspartnern teilen, um eine Arbeit zu besprechen, technischen Support aus der Ferne zu leisten oder einfach nur, um gemeinsam ein Fotoalbum anzusehen.

SharePlay: Bildschirm in FaceTime unter macOS Monterey 12.1 freigeben

  • Starte FaceTime auf deinem Mac.
  • Wähle deine Kontakte aus, die du anrufen möchtest und starte den Videoanruf.
  • Sobald die Verbindung steht, klicke auf die Schaltfläche Teilen/Wiedergeben im Kontroll-Overlay.
  • Um deinen gesamten Bildschirm oder ein bestimmtes Fenster zu teilen, klicke entweder auf Fenster oder Bildschirm im Dropdown-Menü der FaceTime-Menüleiste. Wenn du Fenster gewählt hast, klicke auf das Fenster, das du teilen möchtest.
  • Um die Freigabe des Fensters oder des Bildschirms zu beenden, klickst du in der Dropdown-Liste der FaceTime-Menüleiste auf „Fenster/Bildschirm freigeben beenden“ und kannst das freigegebene Fenster ändern.
  • Wenn du ein Fenster teilst, kannst du auch auf die Schaltfläche „Teilen“ in der oberen rechten Ecke des Fensters klicken, um drei Optionen aufzurufen: Die Freigabe des Fensters beenden, das freigegebene Fenster ändern und die gesamte Anzeige freigeben.

Die Einführung von SharePlay auf dem Mac bedeutet auch, wie bereits oben erwähnt, dass du über FaceTime gemeinsam Musik hören oder Filme und Serien ansehen kannst und alle Gesprächsteilnehmer die gleiche synchronisierte Wiedergabe und Steuerung sehen. Wer sich einer solchen Session über iPhone oder iPad anschließen möchte, der benötigt iOS 15.1 / iPadOS 15.1 oder neuer. Du suchst nach neuem Zubehör? Dann schau doch mal in unserer Amazon Storefront vorbei – dort findest du zahlreiche Produkte von führenden Anbietern. (Photo by New Africa / Bigstockphoto)

  • M1 Max MacBook Pro 16″: So wird der Hochleistungsmodus verwendet
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Tags: macOSmacOS Monterey 12.1
Previous Post

Apple Watch Armbänder: In Zukunft mit Hydrationssensor?

Next Post

iPhone ohne Sim-Kartensteckplatz: Weitere Berichte aufgetaucht

Next Post
iOS 15.3 und Co.: Apple veröffentlicht neue Beta

iPhone ohne Sim-Kartensteckplatz: Weitere Berichte aufgetaucht

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Apple-Dokument bestätigt: iPhone 15 Pro erhält WiFi 6E
  • iOS 17 wird im Sommer angekündigt: Was erwartet uns?
  • Apple Mixed-Reality-Headset: Nutzer können mit Hilfe von Siri AR-Apps erstellen
  • Neuer Mac Pro unterstützt möglicherweise keine PCI-E-Grafikkarten
  • iPhone 15 könnte erstes iPhone mit WiFi 6E sein

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.