• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

M1 Max MacBook Pro 16″: So wird der Hochleistungsmodus verwendet

Milan by Milan
31. Oktober 2021
in Tipps & Tricks

Apples neuestes 16-Zoll MacBook Pro mit dem M1 Max Chip verfügt über einen neuen Modus für intensive, anhaltende Arbeitslasten. Nachfolgend erfährst du, wie dieser aktiviert wird.

Das neue 16-Zoll MacBook Pro mit M1 Max Chip enthält einen neuen High Power Mode (Hochleistungsmodus), der laut Apple die Leistung optimiert, um ressourcenintensive Aufgaben wie die Farbkorrektur von 8K ProRes Videos besser zu unterstützen. Der neue Modus ist in macOS Monterey verfügbar und soll aktiviert werden, wenn Nutzer größere Dateien rendern oder grafikintensive Aufgaben erledigen, die einen zusätzlichen Leistungsschub benötigen. Mit anderen Worten: Bei typischen Aufgaben wie dem Surfen im Internet wird er also nicht von Vorteil sein. Ob er die Leistung in Spielen steigert, bleibt abzuwarten. Wenn der Hochleistungsmodus aktiviert ist, werden ressourcenintensive Systemprozesse depriorisiert, um die volle Leistungsfähigkeit des M1 Max Prozessors zu nutzen. Diese Einstellung ist im Grunde genommen das Gegenteil des „Stromsparmodus“, der darauf abzielt, die Systemleistung zu Gunsten einer längeren Akkulaufzeit zu verringern.

M1 Max MacBook Pro 16″: So aktivierst du den Hochleistungsmodus

Nachfolgend findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die dir zeigt, wie du den neuen Modus aktivierst. Doch bitte beachte, der Hochleistungsmodus ist nur auf dem 16-Zoll MacBook Pro mit dem M1 Max Chip verfügbar. Das heißt, MacBook Pro Modelle mit dem M1 Pro werden nicht berücksichtigt. Auch das 14-Zoll Gerät, das mit einem M1 Max ausgestattet werden kann, verfügt nicht über das Feature.

  • Klicke in macOS auf das Apple-Symbol in der Menüleiste und wähle Systemeinstellungen.
  • Navigiere nun das Batteriesymbol im Einstellungsfenster an.
  • Wähle „Netzteil“ in der Seitenleiste aus.
  • Dort, wo „Energiemodus“ steht, klickst du auf das Auswahlfeld und wählst Hohe Leistung.

Nun sollte der Hochleistungsmodus greifen. Bedenke bitte, dass der Modus zu lauteren Lüftergeräuschen führen kann. Viel Spaß mit deinem neuen MacBook. Du suchst nach neuem Zubehör? Dann schau doch mal in unserer Amazon Storefront vorbei – dort findest du zahlreiche Produkte von führenden Anbietern. (Bild: Apple)

  • Im Überblick: Apple veröffentlicht macOS 12 Monterey
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Tags: MacmacOS
Previous Post

Apples erstes Mixed-Reality-Headset: 2022 soll es soweit sein

Next Post

Farbenfroher HomePod mini startet in ausgewählten Ländern

Next Post
HomePod mini

Farbenfroher HomePod mini startet in ausgewählten Ländern

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • WWDC 2022: Apple gibt Ablauf bekannt und bestätigt Keynote
  • iPhone 14 Pro Modelle könnten Always-On-Feature bieten
  • AirPods Pro 2 erscheinen angeblich mit Lightning-Port
  • Pitaka feiert Vatertag: Rabatte auf iPhone-Hüllen und mehr
  • Apple kündigt Apple Watch Pride 2022 Armbänder & Zifferblätter an

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2022 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2022 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.