• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Neu unter iOS 13 – Stummschaltung von anonymen Anrufern und Apple Music mit neuer Warnfunktion

Milan by Milan
8. Juni 2019
in Tipps & Tricks

Mit iOS 13 erhalten eine Reihe nützlicher Funktionen Einzug auf iPhone und Co. Manche der Features sind für den Einen oder Anderen unter uns besonders wichtig. Anonyme Anrufe – jeder kennt diese lästige Angelegenheit. Ob Ex-Partner, Fremde oder Robocalls – anonyme sowie Spam-Anrufe sind und bleiben nervig. Unter iOS 13 gibt es nun eine Lösung.

Die Funktion „Silence unknown callers“ wird unter iOS 13 mit Hilfe von „Siri Intelligence“ realisiert. Diese soll iPhone Nutzern allgemein gegen Spam-Anrufe helfen – Lösungen von Drittanbietern entfallen somit in Zukunft. Wird „Siri Intelligence“ aktiviert, so können unterschiedliche Formen von Anrufen gefiltert werden. Siri gleicht damit die eingehende Rufnummer mit den Kontakten, Nachrichten und Mails ab – ist die Nummer dort bekannt so wird der Anruf durchgestellt. Alle anderen Anrufe, auch anonyme, werden automatisch an die Voicemail weitergeleitet. Auch die Zahl der Robocalls ist in den letzten Jahren massivst angestiegen – umso mehr sollte das neue Feature an Zuspruch gewinnen. Derzeit können iPhone Nutzer einzelne Rufnummern direkt blockieren – dazu muss das kleine „i“ Symbol neben der jeweiligen Nummer in der Anrufliste angeklickt werden. Anschließend kann der Anrufer weiter unten blockiert werden.

Apple Music Warnfunktion

Apple Music erhält im Rahmen von iOS 13 zahlreiche neue Funktionen, darunter Interface-Optimierungen, Textunterstützung und mehr. Eine der subtileren aber unglaublich nützlichen Verbesserungen ist ein neuer Warnhinweis. Dieser erscheint wenn der Nutzer einen Song zu einer Playlist hinzuzufügen will, der bereits eingetragen wurde. Der Anwender kann im Zuge der Warnung entscheiden ob er das Duplikat löschen oder trotzdem hinzufügen möchte. Das Feature wird beispielsweise von Spotify bereits seit einigen Jahren angeboten und ist bei großen Musik-Bibliotheken besonders nützlich. iTunes hatte in der Vergangenheit eine ähnliche Warnung implementiert – auch die neue Music App unter macOS 10.15 Catalina wird über diese Funktion verfügen. Eine Zusammenfassung zu allen neuen Funktionen unter iOS 13 findest du hier. (Photo by Unsplash)

Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Tags: Apple MusiciOSiOS 13iPhone
Previous Post

Powerbeats Pro im Teardown

Next Post

Apple veröffentlicht iOS 12.3.2

Next Post

Apple veröffentlicht iOS 12.3.2

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Apple-Dokument bestätigt: iPhone 15 Pro erhält WiFi 6E
  • iOS 17 wird im Sommer angekündigt: Was erwartet uns?
  • Apple Mixed-Reality-Headset: Nutzer können mit Hilfe von Siri AR-Apps erstellen
  • Neuer Mac Pro unterstützt möglicherweise keine PCI-E-Grafikkarten
  • iPhone 15 könnte erstes iPhone mit WiFi 6E sein

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.