Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Mit dem iPhone Screenshots mit Bildlauf erstellen – so geht’s

by Milan
24. August 2024
iPhone Screenshot mit Bildlauf

Photo by Unsplash / John Appleseed

Screenshots sind auf dem iPhone ein praktisches Werkzeug, um wichtige Informationen festzuhalten oder Inhalte zu teilen. Aber was ist, wenn du mehr als nur den sichtbaren Bildschirmbereich erfassen möchtest? Hier kommt der Screenshot mit Bildlauf ins Spiel. In diesem Artikel erfährst du Schritt für Schritt, wie du einen solchen Screenshot auf deinem iPhone erstellst und welche Apps du nutzen kannst, um dieses nützliche Feature zu erweitern.

Die Möglichkeit, einen Screenshot mit Bildlauf auf dem iPhone zu erstellen, war früher eine Herausforderung, die nur mit Drittanbieter-Apps gemeistert werden konnte. Mit den neuesten iOS-Versionen hat Apple jedoch eine native Funktion integriert, die dieses Problem löst. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn du Webseiten, PDFs, E-Mails oder Notizen in ihrer Gesamtheit erfassen möchtest. Wir werden auch einen Blick auf Apps von Drittanbietern werfen, die zusätzliche Optionen bieten.

Wie man einen Screenshot mit Bildlauf auf dem iPhone erstellt

Mit der Einführung der nativen iOS-Funktion kannst du jetzt in Apple-Apps wie Safari, Mail, Notizen und anderen Anwendungen Screenshots mit Bildlauf erstellen. Dies ermöglicht es dir, komplette Dokumente oder Webseiten als PDF zu speichern. So geht’s:

  • Screenshot erstellen: Drücke gleichzeitig die seitliche (oder obere) Taste und die Lauter-Taste, um einen Screenshot zu erstellen.
  • Vorschau anzeigen: Tippe auf die Vorschau des Screenshots in der linken unteren Ecke, bevor sie verschwindet.
  • Ganze Seite auswählen: Wähle in der rechten oberen Ecke die Option “Ganze Seite”. Diese Option erscheint nur, wenn der Inhalt mehr als eine Bildschirmseite umfasst.
  • Bearbeiten und speichern: Du kannst nun eine Vorschau aller Seiten anzeigen, Markierungen hinzufügen und den Bereich zuschneiden, den du speichern möchtest. Tippe abschließend auf “Fertig” oder nutze die “Teilen”-Funktion, um die Datei zu speichern oder weiterzugeben.

Apps von Drittanbietern für scrollende Screenshots

Für den Fall, dass du Inhalte aus Apps von Drittanbietern erfassen möchtest oder mehr Kontrolle über das Endergebnis wünschst, gibt es einige hervorragende Apps:

  • Picsew: Diese App bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und ermöglicht es dir, Screenshots zusammenzuführen, zu bearbeiten und als PNG-Dateien zu speichern. Sie ist besonders beliebt wegen ihrer hohen Nutzerbewertung.
  • Tailor: Auch Tailor ist eine zuverlässige Option, um scrollende Screenshots zu erstellen. Die App erkennt automatisch zusammenhängende Screenshots und fügt sie nahtlos zusammen.

Beide Apps kannst du kostenlos ausprobieren, bevor du dich entscheidest, die Vollversion per In-App-Kauf zu erwerben.

Flexibilität und Effizienz: Screenshots mit Bildlauf auf dem iPhone

Mit der nativen iOS-Funktion und den zusätzlichen Möglichkeiten, die Apps von Drittanbietern bieten, hast du jetzt alles, was du brauchst, um Screenshots mit Bildlauf auf deinem iPhone zu erstellen. Egal, ob du komplette Webseiten, lange E-Mails oder Dokumente erfassen möchtest – du hast die Tools zur Hand. Probiere die verschiedenen Methoden aus und finde heraus, welche am Besten zu deinen Bedürfnissen passt. Dein iPhone bietet dir nun noch mehr Flexibilität und Effizienz, wenn es darum geht, Inhalte festzuhalten und zu teilen. Du suchst hochwertiges Zubehör? In unserer Amazon Storefront findest du zahlreiche Produkte von führenden Anbietern, ideal für HomeKit und vieles mehr! (Photo by Unsplash / John Appleseed)

  • 5G auf dem iPhone: Einstellungen und Tipps
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: iOSiPhone
Previous Post

Apple Vision Pro richtig aufbewahren: So bleibt sie sicher

Next Post

Apple iPhone Air: Das stylische Mittelklasse-Highlight 2025?

Next Post
Apple iPhone Air 2025

Apple iPhone Air: Das stylische Mittelklasse-Highlight 2025?

Apple Watch Series 1

Apple Watch Series 1 offiziell veraltet – alle Infos dazu

2. August 2025
Apple KI

Apple ändert Kurs: Vollversammlung zur KI-Zukunft abgehalten

2. August 2025
iPhone 17 Air Farben Apple

iPhone 17 Air: Erste Bilder zeigen Akku mit Stahlgehäuse

1. August 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis